Wirtschaftsumfeld – 28. Apr. 2004
Auftragsboom im Maschinenbau: Überzeichnet

Der Auftragseingang im Maschinenbau ist ein beliebter Konjunkturindikator, weil die Branche ein typischer Frühzykler ist. Und um nicht weniger als 37% lagen die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau im März über Vorjahr. Das teilt der Branchenverband VDMA heute mit. Im – für Ausreißer weniger anfälligen – Dreimonatsvergleich lagen die Aufträge im 1.Quartal immer noch um 17% über denen vom 1.Quartal 2003. …

Mehr

Konsumklima – 28. Apr. 2004
GfK-Konsumklima: Nur die Kaufbereitschaft fehlt

Nach dem Abstieg im März gab es im April wieder eine Verbesserung: Der Zickzackkurs, so kommentiert die GfK den Verlauf ihres Konsumklima-Index, ist „deutliches Indiz für die Verunsicherung der Deutschen“. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 28. Apr. 2004
Eintritt bei Lesungen: Was nix kost' taugt nix

Nicht zu bescheiden sein, wenn Sie den Eintrittspreis für eine Veranstaltung festlegen. Das empfiehlt Grafit-Verleger R …

Mehr

Börse – 28. Apr. 2004
buch.de: Spannung vor den Quartalszahlen

Dass buch.de im Jahr 2003 schwarze Zahlen geschrieben hat, hatte sich schon länger abgezeichnet und stand seit der Meldung vom 31.März fest. Der dieser Tage versandte Geschäftsbericht bestätigt das und macht auch sonst einen guten Eindruck. …

Mehr

Meldungen – 27. Apr. 2004
Prognosen runter - kein Grund zur Resignation

Heute erlebten wir wieder das Ritual, wie die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ihr Frühjahresgutachten überreichen. Wie schon gewohnt haben sie ihre Prognose ein paar Ticks herabgesetzt, dem Jahr 2004 trauen sie, nach 1,7% im Herbst, nur noch 1,5% Wirtschaftswachstum zu, und mehr auch dem nächsten Jahr nicht. …

Mehr

Meldungen – 27. Apr. 2004
Tipp des Tages: Treppenkunde IV

Entspricht Ihr Geländer den Sicherheitsvorschriften? Über der Stufenvorderkante gemessen müssen Geländer eine Höhe von mindestens 90 cm haben. Ist in Gebäuden mit der Anwesenheit von Kindern zu rechnen, so dürfen Geländer nicht von diesen überklettert werden können (Leitereffekt). …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 27. Apr. 2004
Verbraucherpreise April: Der erwartete Schub

Die deutschen Verbraucherpreise erfahren im April den vorher erwarteten Schub. Das ergibt sich aus den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts, das für April eine Steigerung um 1,6% gegen Vorjahr erwarten lässt. In den Vormonaten hatte die Teuerungsrate noch 1,1% und 0,9% betragen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 27. Apr. 2004
Erzeugerpreise März: Papier wieder billiger

Im März haben sich die Erzeugerpreise in Deutschland gegen Vorjahr um 0,3% erhöht. Im Februar waren sie noch um 0,1% gesunken. Grund für den höheren Anstieg waren starke Preiserhöhungen für viele Metallsorten sowie die Erhöhung der Tabaksteuer. …

Mehr

Konsumklima – 27. Apr. 2004
Cisco-Index: Mittelstand noch optimistisch

Die Umsatzlage des deutschen Mittelstands hat sich im März gegenüber Februar weiter verbessert. Das geht aus dem Mittelstands-Index hervor, den der IT-Konzern Cisco monatlich erhebt und dessen Lage-Komponente von 114 auf 121 Punkte gestiegen ist. …

Mehr

Meldungen – 26. Apr. 2004
Öffnungszeiten: Kernsätze pro und contra

Zu den neuen Vorstößen, die Ladenöffnung weiter zu liberalisieren, und den Äußerungen des Vorstehers dazu (LD vom 22. und 23.April), hier noch einige Kernsätze der Stellungnahmen aus dem LD-Leserkreis: …

Mehr