Meldungen – 14. Jun. 2004
Tipp des Tages: Packraum
„Neun Stunden lang Rama-Familien im Kaufrausch“ – endlich die Fortsetzung des Buchhandels-ABC im Web-Tagebuch „Der Packraum“. …
„Neun Stunden lang Rama-Familien im Kaufrausch“ – endlich die Fortsetzung des Buchhandels-ABC im Web-Tagebuch „Der Packraum“. …
Wenig aufbauend ist das Ergebnis der diesjährigen Frühjahrs-Konjunkturumfrage, die der DIHK bei 22.000 Handelskammer-Mitgliedern durchführte. Die markentesten Aussagen: …
Ein Ergebnis am Rande der letzten Börsenvereins- Verbraucherumfrage, die das börsenblatt vorstellte. Danach ist für d …
Die Preise für Bücher sind in den letzten Jahren langsamer gestiegen als die Verbraucherpreise allgemein, aber schneller als die übrigen Einzelhandelspreise. Das ergibt ein Vergleich der Daten des Staiusitischen Bundesamts mit der Verkaufsstatistik der Barsortimente KNO und KV. …
13% Umsatzminus in der ersten Juniwoche, und trotzdem ist die Stimmung beim Textilhandel nicht schlecht. Wie das? …
Noch ein letzter Blick in die Studie Consumer Books and Materials, die der US-Verlegerverband AAP auf der BookExpo in Chicago vorstellte: Nach dieser Untersuchung läuft mit 52% mehr als die Hälfte der Belletristik und Sachbuch-Hardcover über den stationären Buchhandel. Auch für gebundene Kinderbücher bleibt der Buchhandel der wichtigste Vertriebskanal. …
Kooperative Zusammenarbeit im Team, Zugang zu den Mitarbeitern als Chef, Kunden-Beziehungen optimal gestalten. Mit dem ABC des Beziehungs-Managements erhalten Sie vielleicht die eine oder andere Idee zur Veränderung. …
Das Weltwirtschaftsklima steigt nicht mehr, hat sich aber im 2.Quartal auf hohem Niveau behauptet. Dies ist die Erkenntnis des Ifo-Instituts, das im Verbund mit anderen diesen Klimaindex vierteljährlich erhebt. Im 2.Quartal waren 1204 Wirtschaftsexperten aus 91 Ländern an der Umfrage beteiligt. …
Die spannendste Zahl von der gestrigen Hauptversammlung der buch.de AG (siehe unter heutigem Datum in der Rubrik BÖRSE) kam nur ganz am Rande zu Ohren: Vorstand Albert Hirsch erklärte, der zweitgrößte deutsche Onlinebuchhändler habe mit den Marken buch.de und bol.de in Deutschland 11% Marktanteil am Online-Buchhandel. …
Die mehr als 15% Minus des Onlinebuchhandels im Mai, die LD gestern aus den Zahlen des Börsenvereins-Monitors herausgefiltert hat,sind gar nicht unplausibel, meint Karl Knoll (Holl & Knoll, Eppingen), der gute Kontakte zu eBay-Powerseller-Kreisen hat: „Mit dem Auftreten der beiden Computer-Würmer Anfang Mai kam das Geschäft dort erst mal völlig zum Erliegen, und es hat sich bisher auch noch nicht wieder davon erholt.“ …