Umsatztest –  8. Apr. 2004
Umsatztest März: Da war mehr zu erwarten als +3,7%

Die Ausgangslage war optimal: Ein bis zwei Verkaufstage mehr (je nach Karneval) und eine Vorlage von minus 10,9%. Und die erste Märzhälfte hatte auch durchaus hohe Erwartungen geweckt. Doch je älter der Monat wurde, desto mehr ging den Umsätzen die Puste aus. So beschreiben Buchhändler übereinstimmend das Geschäft im vergangenen Monat.

Mehr

Warengruppentest –  8. Apr. 2004
Warengruppen im März: Roman, Kinderbuch, Hörbuch

Vom kleinen Umsatzaufschwung im März, der dem Buchhandel insgesamt ein Plus von 3,7% brachte, haben vor allem die klassischen Warengruppen Belletristik, Kinder- und Jugendbuch und Sachbuch profitiert. Gut liefen auch die sonstigen Waren, offenbar beflügelt durch das Hörbuch. Dies geht aus der Warengruppenstatistik des LD-Umsatztests hervor. …

Mehr

Prognosen –  8. Apr. 2004
Deutschland: Erholung läuft nur zäh an

„Erholung in Trippelschritten“ beschreibt das Institut für Wirtschaftsforschung Halle seine aktualisierte Prognose für 2004/05. Danach „haben die privaten Haushalte … ihre Kauflust noch nicht wiedergefunden“, und dies werde „sich erst im weiteren Jahresverlauf ändern“ – na, immerhin. Der Konsumzuwachs werde aber jedenfalls nur „moderat“ ausfallen. …

Mehr

Meldungen –  8. Apr. 2004
Umsatztest März: Trotz bester Vorgaben nur +3,7%

Die Ausgangslage war optimal: Ein bis zwei Verkaufstage mehr (je nach Karneval) und eine Vorlage von minus 10,9%. Doch als Ergebnis bleibt ein Umsatzwachstum von 3,7% - zu wenig, um sich mit dem Monat wirklich anzufreunden. …

Mehr

Meldungen –  8. Apr. 2004
Tipp des Tages: Osterei

Ihr Osterei können Sie neuerdings auch lesen. Im nicht abbremsbaren Bemühen, den Verbrauchern auch das letzte Risiko abzunehmen (zum Beispiel das, ein nicht ökologisches Ei zu essen), hat die EU einen Stempelabdruck auf jedem Ei befohlen. …

Mehr

Konsumklima –  8. Apr. 2004
Einzelhandelsklima gibt weiter nach

Keine Frühlingsgefühle im März: Der BBE-Index Einzelhandelsklima gab um zweieinhalb Punkte auf 75,5 nach. Das Klima kühlte sich in Ost und West ab, im Westen von 82,9 auf 79,6, im Osten von 62,5 auf missgelaunte 62,0 Punkte. …

Mehr

Prognosen –  7. Apr. 2004
Mittelstandskonjunktur: Mühsame Erholung

Um 0,4 auf 96,7 Punkte ist der KfW-Indikator Mittelstandskonjunktur im 1.Quartal dieses Jahres gestiegen. Dieser Anstieg ist zwar an sich ein erfreuliches Signal, fällt aber deutlich schwächer aus als im Vorquartal, in dem er um 2,8 Punkte gestiegen war. Die Aufwärtsbewegung habe erkennbar an Dynamik verloren, merkt die KfW an, außerdem sei die sektorale Basis immer noch schmal. …

Mehr

Meldungen –  7. Apr. 2004
Zahlungssituation im März: Wieder schwächer

Ein verschlechtertes Niveau bei den Schuldnerzahlungen konstatiert die Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle (IKW-VIK) dem Buchhandel im März. Die Auftragseingänge lassen aber keinen weiteren Absturz erwarten. …

Mehr

Meldungen –  7. Apr. 2004
Tatsächlich: Vorort schlägt City

Die etwas überraschende Beobachtung des HDE, dass der Einzelhandel 2003 in Vorort- und ländlichen Lagen eine bessere Umsatzentwicklung hatte als in den Innenstädten (siehe LD-Meldung vom 25.3.), erfährt jetzt auch für den Buchhandel eine Bestätigung. Im Kleingedruckten des börsenblatt-Berichts über die halbjährliche Konjunkturumfrage ist nämlich zu lesen, dass im zweiten Halbjahr 2003 …

Mehr

Meldungen –  7. Apr. 2004
Tipp des Tages: Logout

Wenn Sie eine Internet-Wohnung verlassen, sollten Sie hinter sich die Türe schließen. Sprich: Wo eine „Logout“-Funktion angeboten wird, z.B. bei www.langendorfs-dienst.de, sollten Sie sie auch wirklich nutzen und sich korrekt verabschieden. …

Mehr