Meldungen – 12. Feb. 2004
Textilkäufer sind wetterfühlig
Nach dem Minus von 6% im Januar waren die Umsätze des Textilhandels in der ersten Februarwoche (6.KW) so schwankend wie die Witterung. Unterm Strich ergibt die Umfrage der Zeitschrift Textilwirtschaft ein Plus von 4%, allerdings basierend auf einer Vorlage von minus 3%. …
Mehr
Meldungen – 12. Feb. 2004
Tipp des Tages: Handeln statt Panik…
… empfiehlt Virenexperte Lorenz Borsche, der schon zum zweiten Mal vor einer Sicherheitslücke in einer MS-Library namens ASN.1 verweist. Hier keine Einzelheiten, nur so viel, dass die Folgen theoretisch zum Weltuntergang führen können. Zumindest für Ihren Computer, wenn Sie mit Windows NT, 2000 oder XP arbeiten. Microsoft nennt die Lücke „kritisch“, und das ist in der MS-Sprache die höchste Gefahrenstufe. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 12. Feb. 2004
Wirtschaftswachstum im Q4 offiziell 0,2%
Um 0,2% ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt im 4.Quartal 2003 gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Das meldete heute das Statistische Bundesamt. …
Mehr
Meldungen – 11. Feb. 2004
Barometer: Ernüchterung nach dem Januar-Minus
Die 3,7% Umsatzrückgang im Januar haben auch das Buchhandels-Barometer gedrückt: Der Geschäftsklima-Index des Sortiments ist im Februar von 98 auf 90 Punkte gefallen. „Wohl doch eher wieder zu früh gefreut“, merkte ein Teilnehmer an, „von wegen Aufschwung!“ …
Mehr
Meldungen – 11. Feb. 2004
Thalia wächst jetzt auch flächenbereinigt
Spitzenwerte innerhalb des Douglas-Konzerns erreichte die Buch-Sparte Thalia beim Umsatzwachstum im 4.Quartal 2003 (das ist das erste Quartal des Douglas-Geschäftsjahrs 2003/04): Der Umsatz der 114 Geschäfte stieg um 5,0%. Anders als bisher ging auch der flächenbereinigte Umsatz um 5,2% rauf. Das schafften nicht mal die Parfümerien (+2,8%/-0,9%). …
Mehr
Meldungen – 11. Feb. 2004
Geld aus dem EU-Ausland künftig schneller
Haben Sie auch Kunden im EU-Ausland? Die EU-Kommission plant einen einheitlichen europäischen Mahnbescheid, mit dem Sie Ihre Forderungen gegenüber diesen künftig leichter durchsetzen können, meldet der IT-Infodienst de.internet.com. Doch das Ding will Weile haben: Im März will der für Justiz zuständige EU-Kommissar Antonio Vitorino erst mal einen entsprechenden Verordnungsentwurf vorlegen. …
Mehr
Meldungen – 11. Feb. 2004
Tipp des Tages: Rotation
Jede muss alles machen in der Buchhandlung Hilberath & Lange (Mülheim/Ruhr). Ein Plan legt fest, wer von den zwei Inhaberinnen und zwei Angestellten wann und wo im Verkauf, wann an der Kasse oder mit Hintergrundarbeiten tätig ist, und zwar immer rotierend. So kommt weder Besitzstandsdenken noch Betriebsblindheit auf. …
Mehr
LD-Barometer – 11. Feb. 2004
Barometer: Ernüchterung nach dem Januar-Minus
Die 3,7% Umsatzrückgang im Januar haben auch das Buchhandels-Barometer gedrückt: Der Geschäftsklima-Index des Sortiments, den LD monatlich ermittelt, ist im Februar von 98 auf 90 Punkte gefallen. „Wohl doch eher wieder zu früh gefreut“, merkte ein Teilnehmer an, „von wegen Aufschwung!“ …
Mehr
Konsumklima – 11. Feb. 2004
Cisco: Mittelständler sind gut drauf
Einen guten Start ins Jahr 2004 bescheinigt der IT-Konzern Cisco Systems dem deutschen Mittelstand: …
Mehr
Meldungen – 10. Feb. 2004
Warengruppen Januar 04: Jugendbuch und MA vorn
Das neue Jahr begann so wie das alte aufgehört hatte: Kinder- und Jugendbuch war die wachstumsstärkste Warengruppe im Januar. In einem Monat, in dem der Buchhandel insgesamt 3,7% Umsatzminus hatte, legte die Potter-Abteilung gegen den Trend um 3,6% zu, allerdings gegenüber einem schwachen Vergleichsmonat. …
Mehr