Meldungen – 22. Mär. 2004
Umfrage: Hilft Branchenmarketing gegen Geiz?
Wie kann der Buchhandel auf die Billig-Mentalität der Zeit reagieren? Was kann der Buchhandel dem Billig-Trend der anderen Branchen entgegensetzen? Das wollte LD in der Umfrage des Monats Februar vom Sortimentsbuchhandel wissen. …
Mehr
Meldungen – 22. Mär. 2004
USA: Großbuchhandel hängt alles andere ab
Die drei Großen des US-Buchhandels, Barnes & Noble, Borders und Books-A-Million, haben 2003 mit ihren Umsätzen um 6,9% auf 8,41 Mrd Dollar zugelegt. Das meldet Publishers Weekly. …
Mehr
Meldungen – 22. Mär. 2004
Online-Verkauf: Euro-Gütesiegel droht
Von den Verbrauchern, die mit dem E-Commerce unerfahren sind, kauft jeder Vierte deshalb nicht online ein, weil er kein Vertrauen in das Medium Internet hat. Dieses Ergebnis der Eurobarometer-Umfrage könnte man so hinnehmen und die Gewöhnung der Verbraucher abwarten. …
Mehr
Meldungen – 22. Mär. 2004
Tipp des Tages: Zeitumstellung
Am kommenden Sonntag um 2 Uhr nachts wird die Zeit um eine Stunde vorgestellt. Machen Sie einen Rundgang durch das Geschäft und vergessen Sie auch die Zeitschaltuhr der Nachtbeleuchtung nicht. …
Mehr
Konsumklima – 22. Mär. 2004
Konsum und Handel: Schlechtes Sentiment
Vorige Woche hatte der ZEW-Finanzmarkttest Wellen geschlagen mit seinen drastisch rückläufigen Konjunkturerwartungen. Wenig beachtet wurde in diesem Zusammenhang das nach Branchen aufgeschlüsselte Sentiment der Analysten. …
Mehr
Branchenumfrage – 22. Mär. 2004
Umfrage des Monats: Wenn Billigbücher, dann ab vor die Tür
Wie kann der Buchhandel auf die Billig-Mentalität der Zeit reagieren? Was kann der Buchhandel dem Billig-Trend der anderen Branchen entgegensetzen? Das wollte LD in der Umfrage des Monats Februar vom Sortimentsbuchhandel wissen. …
Mehr
Meldungen – 19. Mär. 2004
Rundruf Auslieferungsfehler II: Was tun?
Benachteiligung von Buchhandlungen bei vom Verlag zu vertretenden Teillieferungen (Rundruf vom 16.März) sind offenbar buchhändlerischer Alltag, der aber in den einzelnen Buchhandlungen unterschiedlich hoch gehängt wird (siehe gestrige Meldung). Besonders ärgerlich ist, berichtet Klaus Schwarz (Schwarz, Oberammergau), dass sich seit der Zeit vor zehn Jahren, als ihm das Börsenblatt einmal vier Seiten zur Problemschilderung eingeräumt hatte, bis heute nichts geändert hat. …
Mehr
Meldungen – 19. Mär. 2004
Der Club-Versand BestSeller lebt wieder auf
Etwa zehn Jahre ist es her, dass der Bertelsmann Club den Weltbild-Erfolg mit einem Buchversand namens Best!Seller kontern wollte, der aus dem Stand auf 100 Millionen DM Umsatz programmiert war. Das erwies sich schnell als unrealistisch und der Best!Seller verschwand von der Bildfläche. …
Mehr
Meldungen – 19. Mär. 2004
Immer neue teure Online-Verzeichnisse
Eine Offerte der rätselhaften Art erhielt Bücher-Schmidt (Adelsdorf) von einer Firma „Online Branchenmarketing k.s. Vertriebsbüro“. Der Absender sitzt in Aue (Erzgebirge), Gerichtsstand ist aber Karlsbad (Tschechische Republik), während unter „Nutzungsbedingungen“ auf der Internetseite ausdrücklich steht: „Es gilt deutsches Recht“. Das Formular ist so gestaltet, dass es zum schnellen Unterschreiben verlockt. …
Mehr
Meldungen – 19. Mär. 2004
Tipp des Tages: Gute Beziehungen (C)
Kooperative Zusammenarbeit im Team, Zugang zu den Mitarbeitern als Chef, Kunden-Beziehungen optimal gestalten. Mit dem ABC des Beziehungs-Managements erhalten Sie vielleicht die eine oder andere Idee zur Veränderung. …
Mehr