Meldungen – 9. Jan. 2004
Praxis-Ideen für einen seniorengerechten Handel
Der zu Edeka gehörende österreichische Supermarkt-Filialist Adeg hat in Salzburg-Bergheim und Wien die zwei ersten Läden eröffnet, die konsequent für Kunden über 50 Jahre konzipiert sind. Einige Ideen, die nicht alle auf Ihre Buchhandlung übertragbar, aber auf jeden Fall interessant sind: …
Mehr
Meldungen – 9. Jan. 2004
Tipp des Tages: Inventur V
Checkliste: Nach der Inventur …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 9. Jan. 2004
Exporte leiden unterm Euro
Im November lagen die deutschen Exporte wieder um 0,3% unter Vorjahr. In den ersten elf Monaten 2003 konnten sie aber trotz des hohen Eurokurses immer noch um 1,1% zulegen. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 9. Jan. 2004
Praxis-Ideen für einen seniorengerechten Handel
Der zu Edeka gehörende österreichische Supermarkt-Filialist Adeg hat in Salzburg-Bergheim und Wien die zwei ersten Lä …
Mehr
Meldungen – 8. Jan. 2004
Preisentwicklung Buch verharrt bei 1,7%
Mit etwas Verspätung meldet das Statistische Bundesamt die Preisentwicklung für Bücher im November. Wie im Vormonat hat der Preisindex Buch um 1,7% über dem Vorjahreswert gelegen. Damit ist die Beschleunigung beim Anstieg der Bücherpreise erst einmal zum Stillstand gekommen. …
Mehr
Meldungen – 8. Jan. 2004
Wohlthat drängt es in die Kieler City
Dass die Wohlthat’sche Buchhandlung keine Angst vor etablierter Konkurrenz hat, vielmehr deren Nähe sucht, hat sie zuletzt in Essen gezeigt. Mitte Januar wiederholt sich das Spiel in Kiel, wo der Niedrigpreis-Spezialist in der zentralen Einkaufszone Holstenstraße eröffnet, in deren Umfeld es sich eh schon auf engem Raum knubbelt. …
Mehr
Meldungen – 8. Jan. 2004
Ab April gibt’s ein Euro-Branchenmarketing
Guter Vorsatz: Im April soll eine europaweite Werbekampagne für das Lesen starten, die sich am US-Programm „Get caught reading“ orientiert und ein Jahr lang laufen soll. Diese Meldung hat die Frankfurter Buchmesse aus dem stillen Newsletter des Europäischer Buchhändlerverbands gefiltert. …
Mehr
Meldungen – 8. Jan. 2004
Tipp des Tages: Spamfilter
Schon mit den Spam-Filtern, die Sie standardmäßig mit Ihrem eMail-Programm bekommen haben oder kostenlos aus dem Netz laden können, lässt sich das Aufkommen unerwünschter Mails fast gegen Null reduzieren, berichtet der Onlinedienst Mittelstandsportal.de. Der Dienst selbst arbeitet mit MS Outlook und hat mit dessen Bordmitteln seinen täglichen Eingang von 1200 Spam-Mails auf 40 reduzieren können. Die kleine Mühe, den Filter einzustellen, lohnt sich also. …
Mehr
Konsumklima – 8. Jan. 2004
Wissens-Dienstleister sind positiv gestimmt
Es gibt einen neuen Stimmungs-Index, den das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Mannheim) zusammen mit den Vereinen Credireform entwickelt hat: Der „ZEW-IDI“ misst vierteljährlich das Befinden der „Dienstleister der Informationsgesellschaft“. Unter diesem Label versammeln sich Branchen wie Unternehmens- und Steuerberater, EDV-Dienstleister, Architekten und Werber. 1000 Unternehmen werden für den ZEW-IDI befragt. …
Mehr
Meldungen – 7. Jan. 2004
Zahlungssituation wieder etwas schlechter
Auch im Dezember war die Zahlungsfähigkeit des Sortiments besser als vor einem Jahr, aber gegenüber dem Vormonat hat sie nachgelassen. Das ist das Fazit aus der indexierten Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle (IKW-VIK, Hamburg). Dieses zieht im Auftrag von Verlagen Forderungen beim Sortiment ein und hat von daher aus erster Hand Einblick in die Branchensituation. …
Mehr