Konsumklima – 3. Nov. 2003
Auch die Drucker-Stimmung kriegt einen Knick
Der Geschäftsklima-Index der deutschen Druckindustrie kannte seit Jahresbeginn nur die Richtung aufwärts. Doch noch vor Erreichen der neutralen Null-Linie hat die Stimmungskurve einen Knick bekommen: Der Index ist im Oktober von -15 auf -17 Punkte zurück gefallen. …
Mehr
Prognosen – 31. Okt. 2003
EU-Prognose: Österreich ist besser
Die Herbstprognose der EU-Kommission macht Österreich zum wirtschaftlich erfolgreichsten deutschsprachigen Land: …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2003
Wachsendes Potenzial bei Senioren
Schon heute ist ein Viertel der Deutschen über 60 Jahre alt. Das hat das Statistische Bundesamt ermittelt, das Ende 2002 unter den 82,5 Millionen Deutschen 20,1 Millionen über 60-Jährige zählte, also 24,4%. …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2003
Destatis: Kleines Einzelhandels-Minus
Statt zu einem kleinen September-Plus wie das HDE-Panel (siehe Meldung vom 29.Oktober) kommt das Statistische Bundesamt für die Einzelhandels-Umsätze auf ein kleines Minus von 0,2%. In den ersten neun Monaten lag der Einzelhandels-Umsatz demnach um 0,8% unter Vorjahr (HDE: minus 1,3%). …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2003
Volltextsuche bringt Amazon-Umsatz auf Trab
Zu einem Volltreffer scheint sich die neue Volltext-Suchfunktion des amerikanischen Amazon.com zu entwickeln. Dabei kann der Amazon-Kunde in bisher 120.000 englischsprachigen Büchern aus 190 Verlagen außer nach den bibliografischen Daten auch im Volltext suchen, die Fundstellen einsehen und mehrere Seiten vor- und zurückblättern. …
Mehr
Meldungen – 31. Okt. 2003
Tipp des Tages: Ziele setzen II
Ziele sollten messbar sein. Denken Sie in Inventur-Dimensionen: „Zählen, messen, wiegen“. Wenn Ihr Ziel „Abnehmen“ ist, ist der Jojo-Effekt vorprogrammiert, Sie müssen abnehmen, abnehmen, abnehmen. Irgendwann müssen Sie wieder zunehmen, damit Sie wieder abnehmen können. Ein messbares Ziel ist: 75 Kilo. Für das Unternehmensziel gilt: „Weniger Kosten“ ist ab sofort verboten. Wie viel genau weniger? …
Mehr
Meldungen – 30. Okt. 2003
Beim Frühstück auf Harry warten
„Beachten Sie auch kleinere Buchhandlungen“ bei der Vorstellung von Ideen zur Potter-Freigabe, mahnt Buchhändlerin Mariele Scheungraber (Schatzbogen, München). Tun wir: …
Mehr
Meldungen – 30. Okt. 2003
Sparen kommt wieder in Mode
Im Jahr 2002 haben die privaten Haushalte in Deutschland gut 146 Milliarden Euro gespart. Das waren im Schnitt 1800 Euro pro Kopf, meldet das Statistische Bundesamt. …
Mehr
Meldungen – 30. Okt. 2003
Tipp des Tages: Dem Sonnensturm entgehen
IT-Experte Lorenz Borsche verweist auf Presseberichte, wonach eine Sonneneruption ungewöhnlichen Ausmaßes einen geomagnetischen Sturm auslöst, der bis morgen Ausfälle in Strom- und Kommunikationsnetzen auslösen könnte. Borsche: „Wenn wir Glück haben, passiert hier gar nichts“. Wenn nicht, gibt’s Stromausfälle und Netzstörungen. Empfehlung: Rechner nicht über Nacht laufen lassen, und wer ganz sicher gehen will, kann den Rechner vom Strom- und Telefonnetz abnabeln. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 30. Okt. 2003
Auch dem Großhandel geht es etwas besser
Nach dem Einzelhandel meldet auch der Großhandel im September bessere Umsätze. Das ergibt sich aus den Zahlen des Statistischen Bundesamts, das für September einen Umsatzanstieg um 2,8% meldet, aus dem sich für die ersten neun Monate ein Plus von 0,8% ergibt. …
Mehr