Meldungen – 11. Feb. 2004
Geld aus dem EU-Ausland künftig schneller

Haben Sie auch Kunden im EU-Ausland? Die EU-Kommission plant einen einheitlichen europäischen Mahnbescheid, mit dem Sie Ihre Forderungen gegenüber diesen künftig leichter durchsetzen können, meldet der IT-Infodienst de.internet.com. Doch das Ding will Weile haben: Im März will der für Justiz zuständige EU-Kommissar Antonio Vitorino erst mal einen entsprechenden Verordnungsentwurf vorlegen. …

Mehr

Meldungen – 11. Feb. 2004
Tipp des Tages: Rotation

Jede muss alles machen in der Buchhandlung Hilberath & Lange (Mülheim/Ruhr). Ein Plan legt fest, wer von den zwei Inhaberinnen und zwei Angestellten wann und wo im Verkauf, wann an der Kasse oder mit Hintergrundarbeiten tätig ist, und zwar immer rotierend. So kommt weder Besitzstandsdenken noch Betriebsblindheit auf. …

Mehr

LD-Barometer – 11. Feb. 2004
Barometer: Ernüchterung nach dem Januar-Minus

Die 3,7% Umsatzrückgang im Januar haben auch das Buchhandels-Barometer gedrückt: Der Geschäftsklima-Index des Sortiments, den LD monatlich ermittelt, ist im Februar von 98 auf 90 Punkte gefallen. „Wohl doch eher wieder zu früh gefreut“, merkte ein Teilnehmer an, „von wegen Aufschwung!“ …

Mehr

Konsumklima – 11. Feb. 2004
Cisco: Mittelständler sind gut drauf

Einen guten Start ins Jahr 2004 bescheinigt der IT-Konzern Cisco Systems dem deutschen Mittelstand: …

Mehr

Meldungen – 10. Feb. 2004
Warengruppen Januar 04: Jugendbuch und MA vorn

Das neue Jahr begann so wie das alte aufgehört hatte: Kinder- und Jugendbuch war die wachstumsstärkste Warengruppe im Januar. In einem Monat, in dem der Buchhandel insgesamt 3,7% Umsatzminus hatte, legte die Potter-Abteilung gegen den Trend um 3,6% zu, allerdings gegenüber einem schwachen Vergleichsmonat. …

Mehr

Meldungen – 10. Feb. 2004
Nord-Verband: Stadtluft schadet Sortimentern

Traditionell terminiert der Landesverband Nord seine Hauptversammlung weit vor allen anderen, nämlich am 28.Februar (in Hamburg), weshalb auch dessen Mitgliedsstatistik als erste der Landesverbände vorliegt. Und die zeigt einen Verlust, wie ihn voraussichtlich auch die anderen Verbände in der HV-Saison werden melden müssen. …

Mehr

Meldungen – 10. Feb. 2004
Konfessioneller Buchhandel 2002: Zu hohe Kosten

Über den Betriebsvergleich „Religiöses Buch 2002“, den die MDG für den Katholischen Medienverband erstellt hat, berichtet der gedruckte BuchMarkt in seinem Special Religion. Leider waren nur 17 religiös orientierte Buchhandlungen beteiligt. Die wichtigsten Zahlen: …

Mehr

Meldungen – 10. Feb. 2004
Tipp des Tages: Entfernungspauschale

Auch als Selbstständiger dürfen Sie in der Steuererklärung für Fahrten zum Betrieb die Entfernungspauschale ansetzen. Der Finanzminister wurde aber knauseriger: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 10. Feb. 2004
Erst das Essen, dann das Buch

Anlässlich der Gastronomiemesse „Intergastra“ (Stuttgart) hat das Statistische Bundesamt als „Zahl der Woche“ ermittelt, dass die Deutschen letztes Jahr 351 Euro pro Mund für Essen außer Haus ausgegeben haben – insgesamt 29 Milliarden Euro. Das ist mehr als dreimal so viel wie für Bücher: Für die lag bei 9,1 Mrd Euro Branchenumsatz und 82,6 Millionen Einwohnern der Pro-Kopf Betrag bei 110 Euro, einschließlich aller Rechnungsgeschäfte und über alle Vertriebsformen. …

Mehr

Umsatztest –  9. Feb. 2004
Umsatztest Januar: Fehlstart ins neue Jahr

Mit einem Umsatzminus von 3,7% ist der Buchhandel in das Jahr 2004 gestartet. Das besagt die Januar-Erhebung des Umsatztests, den Langendorfs Dienst monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen ermittelt – im Dialog mit den Marktbeteiligten und nicht aus zusammen geflossenen Scannerkassendaten. …

Mehr