Meldungen – 25. Sep. 2003
Antiquariats-Hitliste schwingt mit den Aktualitäten

Interessante Frage: Was wird eigentlich bei einer großen Online-Antiquariatsplattform am meisten nachgefragt? Langendorfs Dienst hat beim ZVAB angefragt und zur Antwort bekommen, dass die Hitliste sehr stark von tagesaktuellen Ereignissen und Diskussionen geprägt ist. …

Mehr

Meldungen – 25. Sep. 2003
Rückschlag bei den Textilern

War die neue Kauflust der Textilkäufer von Anfang September etwa doch ein Fehlsignal? Nach zweistelligen Zuwächsen in den beiden Vorwochen mussten die Boutiquen und Bekleidungshäuser in der dritten Septemberwoche wieder ein Minus von 12% hinnehmen. Und das gegenüber einer Vorjahres-Vergleichswoche, in der die Umsätze schon einmal um 5% gefallen waren. …

Mehr

Umsatz USA – 25. Sep. 2003
US-Buchhandel: Umsätze doch nicht so schlecht

Mal ehrlich: Wir hatten uns ja schon etwas gewundert, dass der Potter V in der Umsatzstatistik des US-Buchhandels so wenig sichhtbare Spuren hinterlassen haben soll (siehe Meldungen vom 16.8. und 18.9. ). „Was ist mit dem US-Buchhandel los“ fragte man sich unwillkürlich beim Vergleich mit der Entwicklung des übrigen Einzelhandels, der Monat für Monat Zuwächse einsammelte. …

Mehr

Meldungen – 25. Sep. 2003
Tipp des Tages: eMail-Bumerang

Wenn Sie verschickte eMails mit irgendeiner komischen englischsprachigen Begründung in Ihrer Mail-Eingangsbox zurückkommen sehen, hat das meist folgende Gründe: …

Mehr

Konsumklima – 25. Sep. 2003
Ifo-Geschäftsklima: Nur Erwartungen besser

Das Geschäftsklima in der westdeutschen Wirtschaft ist im September erneut gestiegen, meldet das ifo-Institut. Die Verbesserung betrifft aber ausschließlich die Erwartungen, die sich mit 105,2 (Vormonat: 102,2) Punkten jetzt schon deutlich im optimistischen Bereich befinden. …

Mehr

Meldungen – 24. Sep. 2003
Filialisten marschieren: Thalia, Weltbild, BuchDepot

Kennen Sie BuchDepot? Das ist ein neues Buchhandelskonzept aus Bayreuth, wo Barbara Braun eine 120 qm große Buchhandlung mit niedrigpreisigem Schwerpunkt führt. Dieses Unternehmen wird demnächst zum Filialisten, denn noch in diesem Jahr eröffnet es in Erlangens Bestlage (Hauptstraße 34) ein Geschäft mit 315 qm Verkaufs- und 515 qm Gesamtfläche. Es handelt sich um das Ladenlokal, das zuvor der Billigbuch-Anbieter Bolkert (aus dem Könemann-Umkreis) belegt hatte. …

Mehr

Meldungen – 24. Sep. 2003
Leuchtturm September: Friedrich Wagner (Ueckermünde)

Praktisch aus dem Stand hat Holger Brandstädt (37) seine Friedrich-Wagner-Buchhandlung zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens von Ueckermünde gemacht. Das ist ein Städtchen von 12.000 Einwohnern in Vorpommern ganz kurz vor der polnischen Grenze. Seit 2001 betreibt er dort die 120 jahre alte Buchhandlung zusammen mit seiner Tante Gudrun Brandstädt, seiner ersten und einzigen Sortimenterin. …

Mehr

Meldungen – 24. Sep. 2003
Libri: Idee LastMinute hat gezündet

Seit gestern empfangen alle Libri-Kunden mit gültiger eMail-Adresse den Newsletter L@stMinute, und die Angebote der ersten zwei Tage erweisen sich als sehr zeitnah. Zum Beispiel heute Der Puppengräber vn Petra Hammesfahr, dessen TV-Version am Abend zur besten Sendezeit bei ADR flimmert. Oder zwei Lesen!-Titel, Rausch und Die Lügen der Frauen, die sich jetzt doch als relativ schnell lieferbar erweisen. …

Mehr

Meldungen – 24. Sep. 2003
Tipp des Tages: Briefe öffnen

Welche im Geschäft eingehende Post dürfen Inhaber oder Mitarbeiter öffnen, welche müssen sie ungeöffnet an den Empfänger weiter geben? …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 24. Sep. 2003
Wirtschaft stagniert, Arbeitskosten steigen

Ungeachtet der wirtschaftlichen Stagnationsphase sind die Arbeitskosten in Deutschland und Europa gestiegen. Das teilt Eurostat mit. …

Mehr