Prognosen – 19. Aug. 2003
ZEW-Konjunkturerwartung: Wacker aufwärts
Die Reihe der Optimismus-Signale verlängert sich heute um den ZEW-Indikator Konjunkturerwartungen . Der wird bei Analysten und institutionellen Investoren erhoben und zeigt im August einen weiteren Anstieg um 10,6 auf 52,5 Punkte an. Von ihrem Tief im Dezember, als dieser Indikator knapp über Null lag, ist die Erwartung jetzt deutlich entfernt und auch den historischen Mittelwert von 33 Punkten hat sie weit hinter sich gelassen. …
Mehr
Meldungen – 19. Aug. 2003
Vision Bertelsmann/Heyne begeistert keinen Sortimenter
Schon im März hatte die LD-Umfrage des Monats den Kaufambitionen des Bertelsmann-Konzerns gegolten, damals noch unter dem Vorzeichen der allgemeinen Verlagskonzentration. Nachdem sich jetzt zeigt, dass Bertelsmann nur noch auf die Übernahme des Heyne Verlags reflektiert, stellt LD im August die Frage erneut, diesmal zugespitzt auf den Taschenbuchmarkt. Denn gerade auf diesem wichtigen Teilmarkt würde eine Bertelsmann-Tochter Heyne zusammen mit Goldmann und weiteren Bertelsmann-Taschenbuchprogrammen eine dominierende Stellung einnehmen. …
Mehr
Meldungen – 19. Aug. 2003
Tipp des Tages: Fußangel beim CD-Versand
Das neue Urheberrecht birgt eine Falle für alle Buchhandlungen, die CDs per Website verkaufen: Das Gesetz fordert konkrete Angaben über den jeweiligen Kopierschutz jeder CD. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 19. Aug. 2003
Erzeugerpreise: Noch nicht viel durchsetzbar
Die 1,9%, um die der Erzeugerpreisindex des Statistischen Bundesamts im Juli über Vorjahr lag, sind nur auf den ersten Blick eine kräftige Zunahme, denn sie sind durch die Energiepreise bedingt. Ohne Energie wäre der Index im Jahresvergleich gerade mal um 0,3% gestiegen. …
Mehr
Konsumklima – 19. Aug. 2003
Cisco-Mittelstandsindex steigt weiter
Positiv gestimmt, aber zurückhaltend in seinen konkreten Taten zeigen sich die deutschen Unternehmen im Mittelstandsindex des IT-Konzenrs Cisco Systems. Der Umsatzlage-Indikator stieg im Juli von 95 auf 113 Punkte. Die beteiligten Unternehmen aus dem Handel machten hier allerdings eine Ausnahme, sie mussten im Juli sinkende Einnahmen hinnehmen. …
Mehr
Branchenumfrage – 19. Aug. 2003
Vision Bertelsmann/Heyne begeistert keinen Sortimenter
Schon im März hatte die LD-Umfrage des Monats den Kaufambitionen des Bertelsmann-Konzerns gegolten, damals noch unter dem Vorzeichen der allgemeinen Verlagskonzentration, weil damals noch die Übernahme der gesamten Gruppe Ullstein – Heyne – List zur Debatte stand. Nachdem sich jetzt zeigt, dass Bertelsmann nur noch auf die Übernahme des Heyne Verlags reflektiert, stellt LD im August die Frage erneut, diesmal zugespitzt auf den Taschenbuchmarkt. Denn gerade auf diesem wichtigen Teilmarkt würde eine Bertelsmann-Tochter Heyne zusammen mit Goldmann und weiteren Bertelsmann-Taschenbuchprogrammen eine dominierende Stellung einnehmen. …
Mehr
Prognosen – 18. Aug. 2003
Forrester erwartet verdoppelte Online-Buchumsätze…
… binnen fünf Jahren in den USA. Das gab das Wirtschaftsforschungsinstitut aus Cambridge (Massachusetts) jetzt bekannt. Danach sollen die US-Internet-Buchumsätze von heute 2,8 Milliarden Dollar auf 5,5 Milliarden Dollar im Jahr 2008 wachsen. …
Mehr
Meldungen – 18. Aug. 2003
Schweizer sollen ihre Bücher in Deutschland kaufen
Diese für einen Schweizer Buchhändler völlig ungewöhnliche Absicht verfolgt Christoph Bürgin, Sproß einer bekannten Buchhändlerfamilie und zuletzt für Freihofer tätig, bevor er sich mit der Internetbuchhandluing lesen.ch (Schaffhausen) selbstständig machte. Diese verschickt nach eigenen Angaben monatlich 4000 bis 6000 Bücher, was auf einen bescheidenen Jahresumsatz von 1 Million Euro schließen lässt. Der könnte sich aber jetzt dadurch steigern, dass Bürgin in Deutschland die Schwesterfirma lesen.net gegründet hat. …
Mehr
Meldungen – 18. Aug. 2003
Dresden: Online-Händler wird auf 700 qm stationär
Dass ein stationärer Buchhändler sich einen Online-Zweig zulegt, ist nicht zuletzt dank der Barsortimente Alltag. Wie der Online-Dienst verkaeufer-tipps.de mitteilt, bereichert jetzt umgekehrt ein Online-Antiquariat sein Angebot um einen stationären Shop von gleich 700 qm. …
Mehr
Meldungen – 18. Aug. 2003
Brigitte-Leserinnen fragen nach Ulla Hahn
Die am Mittwoch an den Kiosken liegende Brigitte enthält ein Interview mit Ulla Hahn zu ihrem Roman „Unscharfe Bilder“ (DVA, ISBN 3-421-05799-0). Daneben werden vorgestellt: …
Mehr