Umsatztest – 9. Jul. 2003
Umsatztest Juni: Harry V hat nicht viel gezaubert
Der Erstverkaufstag des englischen Harry Potter V hat nichts daran geändert, dass der Buchhandel im Juni mit 7,5% unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres blieb. Ein bis zwei fehlende Verkaufstage gaben den Ausschlag. …
Mehr
Warengruppentest – 9. Jul. 2003
Warengruppen Juni: Modernes Antiquariat marschiert
Nicht etwa ein Potter-beflügeltes Kinder- und Jugendbuch, sondern Modernes Antiquariat ist die Warengruppe des Monats Juni 2003. Als einzige erzielten die Billigbücher im vergangenen Monat gegen den Trend ein Umsatzplus im Jahresvergleich. In der Abrechnung für das erste Halbjahr hat sich die bisher eher unauffällig mitlaufende Warengruppe damit auf den zweiten Rang vorgeschoben hinter der Presse, die sogar übers Halbjahr hinweg noch ein Mini-Plus retten konnte. …
Mehr
Meldungen – 9. Jul. 2003
Umsatztest Juni: Harry V hat nicht gezaubert
Der Erstverkaufstag des englischen Harry Potter V hat nichts daran geändert, dass der Buchhandel im Juni mit 7,5% unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres blieb. Ein bis zwei fehlende Verkaufstage gaben den Ausschlag. Dass es ohne den Erstverkaufstag der englischen Harry-Potter-Ausgabe noch trüber ausgesehen hätte, lässt sich daraus schließen, dass der Barumsatz mit -6,7% nicht ganz so schlecht lief wie die Umsatzentwicklung insgesamt. Kunden wurden „nur“ 5,6% weniger gesehen als im Vorjahr. …
Mehr
Meldungen – 9. Jul. 2003
Erst elektronisch, dann schwarz auf weiß?
Eine Marginalie auf Dauer oder eine Entwicklung mit Perspektive, auf die man besser ein Auge behält? Wer die neueste Version des Leseprogramms Microsoft Reader nutzt (oder sie mit Blick auf dieses Angebot anschafft!), kann 20 Wochen lang drei neue eBooks pro Woche auf den Rechner laden, die hier allerdings nur eine begrenzte Zeit lesbar sind, ehe sich die Daten verflüchtigen. …
Mehr
Meldungen – 9. Jul. 2003
„Die Zukunft war früher auch besser“
„Die Zukunft war früher auch besser“ …
Mehr
Meldungen – 9. Jul. 2003
Weg damit und Schwamm drüber
Kein die Buchhandelsszene betreffender Agenturbeitrag ist in letzter Zeit wohl so intensiv berücksichtigt worden wie heute der dpa-Artikel „Unter Druck: Erfundene Sachbücher bringen Verlage in Schwierigkeiten“. Es geht dabei um den Heyne-Titel „Todeszone“, der überwiegend frei erfundene Sabotageakte eines BND-Elitekommandes Ost in der DDR beschreibt. Erinnert wird an den HoCa-Titel „Mitten in Afrika“, dem bereits vor Wochen ein laxer Umgang mit der Wahrheit nachgewiesen werden konnte. Kann es dem Buchhandel gleichgültig sein, wenn er mit negativen Tatbeständen ins Gerede kommt? Oder ist es heute schon als Vorteil zu werten, überhaupt ins Gespräch zu kommen? …
Mehr
Meldungen – 9. Jul. 2003
Tipp des Tages: Antizyklisch
Statt eines Alltagstipps ausnahmsweise eine Anregung zum Nachdenken über eine mögliche Veränderung des Buchhandelsalltags. Im Gegensatz zu Österreich, wo seit langem die „Weißen Buchwochen“ zu Jahresbeginn für eine wirksame Erleichterung des Lagers sorgen, ist hierzulande jeder Buchhändler mit seinen Schnäppchentagen auf sich gestellt. Jetzt plant die Bundesregierung, die Schlussverkäufe im Einzelhandel abzuschaffen. Vielleicht ist dies das Signal für den Buchhandel, der sich gern antizyklisch verhält, über vom Verband marketinggestützte Ramschtage nachzudenken. …
Mehr
Meldungen – 8. Jul. 2003
Inkasso-Lage: Bemerkenswert stabil
Trotz Bouvier-Insolvenz und grauenhafter Umsatzentwicklung: Die Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle (IKW-VIK) hat sich im Juni gut gehalten. Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Statistik des Hamburger Unternehmens, das auf die Einziehung von Verlagsforderungen beim Sortiment spezialisiert ist, die Zahlungslage des Buchhandels stets mit einigen Wochen Zeitverzögerung anzeigt. …
Mehr
Meldungen – 8. Jul. 2003
Textilbranche im Juni: Minus 4%
Was nach den Wochenberichten schon zu erwarten war, hat sich tatsächlich eingestellt: Nach gutem Start ging den Textilumsätzen die Puste aus und Ende Juni stand in den Bekleidungsgeschäften ein Umsatzminus von 4% zu Buche. Die Zeitschritt Textilwoche nennt diesen Rückgang „erträglich“. …
Mehr
Meldungen – 8. Jul. 2003
Tipp des Tages: Wort-Schatz V
Wortschatz heißen die Wörter, die jeder einzelne in seiner Sprache hat. Schaffen Sie sich bewusst einen Wortschatz an! Mit der Wahl der Wörter können Sie die Wirklichkeit bestimmen. …
Mehr