Meldungen –  1. Jul. 2003
Tipp des Tages: Handelswissen

Ein Informationsportal für den Handel hat die BBE-Unternehmensberatung heute ins Netz gestellt. Die Inhalte: Ein Almanach (mit Beiträgen zu Marktdaten und –entwicklungen), ein Themenbereich mit Grundlagenwissen (z.B. über Marktpositionierung), ein Branchenteil (bisher nur für den Fotohandel) und ein Handelslexikon. Alles noch sehr ausbaufähig, auch im Forum können Sie zu den Teilnehmern der ersten Stunde gehören. Aber die Idee wird umso nützlicher, je mehr sich der Handel daran gewöhnt, sich der Vorteile der Internet-Kommunikation zu bedienen. …

Mehr

Konsumklima –  1. Jul. 2003
Juni: Euro-Wirtschaftsklima kommt nicht recht hoch

Einen ganz leichten Anstieg des europäischen Wirtschaftsklima-Indikators ESI meldet Eurostatfür Juni. Danach stieg der Stimmungsindex in der Eurozone um 0,1 auf 98,2 Punkte und in der gesamten EU um 0,2 auf 98,5 Punkte (neutral = 100). …

Mehr

Neue Kunden gewinnen –  1. Jul. 2003
Bieten Sie Ihren Kunden einen Literatur-Newsletter

DeutschlandRadio sponsert einen Newsletter namens literaturkurier, den Buchhandlungen ihren Kunden wöchentlich zukomme …

Mehr

Meldungen – 30. Jun. 2003
Was von der vorgezogenen Steuerreform zu halten ist

Um 18 Milliarden Euro sollen die Steuerzahler entlastet werden mit der vorgezogenen Steuerreform. Dazu ist aus Sicht des Buch- und Einzelhandels anzumerken: …

Mehr

Meldungen – 30. Jun. 2003
Paderborner werden schon als Linnemann-Kunden geboren

Voller Ideen steckt der Paderborner Buchhändler Antonius Linnemann. Für einen Vortrag hat er einige zusammengestellt, die LD in drei Teilen auf der Seite Ideenbank – Neue Kunden bringt. Heute: Maßnahmen, wie man mehr Kunden in die Buchhandlung holt. Demnächst kommen Tipps, neue Zielgruppen zu gewinnen und die Anziehungskraft von Buchhandlung und Standort zu erhöhen. …

Mehr

Meldungen – 30. Jun. 2003
Tipp des Tages: no details

Allein heute Vormittag empfing LD zwei eMails von durchaus bekannten und vertrauenswürdigen Absendern mit der Aufforderung: „please see the attached zip for details“, und ein solcher Zip-Anhang namens your details ist in der Anlage zu sehen. Bezähmen Sie Ihre Neugier auf die „details“, löschen Sie die Botschaft lieber. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 30. Jun. 2003
Großhandelsumsätze geben noch kein Signal

Zumindest bis Mai deuten die Großhandselsumsätze auf keinen Aufschwung hin: Das Statistische Bundesamt meldet für Mai gegenüber Vorjahr ein Minus von 3,1%, nach bereits rückläufiger Steigerungsrate in den Vormonaten. Über die ersten fünf Monate lagen die Großhandelspreise noch 0,2% über Vorjahr. …

Mehr

Konsumklima – 30. Jun. 2003
US-Verbraucherstimmung steigt doch noch

Nachdem die erste Umfragewelle der Universität Michigan im Juni einen Rückgang festgestellt hatte, geht es mit der Konsumklima in den USA nach der zweiten Runde doch wieder bergauf. Der Michigan-Index Juni stieg wieder von 87,2 auf 89,7 Punkte, lag damit zwar noch unter dem (exorbitant gestiegenen) Mai-Wert, aber weiter klar über April. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 30. Jun. 2003
Linnemann I: Mehr Kunden in die Buchhandlung

Erkenntnisse aus der Rede des Paderborner Buchhändlers Antonius Linnemann auf der VVA-Sortimentertagung am 6.3.03 in Gà …

Mehr

Meldungen – 27. Jun. 2003
Niedersachsen: Wer nutzt, der zahlt

Die gute Meldung aus Hannover: Das Land Niedersachsen will 2004 die Lehrmittelfreiheit abschaffen. Das hat Minister Bernd Busemann angekündigt. Nur Sozialhilfe- und Wohngeldempfänger sollen Schulbücher noch „kostenlos“ bekommen. Atlanten, Übungs- und Arbeitshefte hatten Niedersachsens Eltern schon bisher selbst bezahlt. Für den Buchhandel bietet die Neuregelung eine Chance, ganz neue Kundenkreise mit ihrem Angebot vertraut zu machen. Und wenn es die Schüler den Wert von und den sorgsameren Umgang mit Büchern lehrt, hat es neben der Ersparnis für das Land auch noch einen pädagogischen Nutzen. …

Mehr