ABC der Branchendaten – 18. Jan. 2003
Waehrungskurse s. Wechselkurse

Mehr

ABC der Branchendaten – 18. Jan. 2003
Wechselkurse

Statt an dieser Stelle die wichtigen Wechselkurse täglich von Hand einzugeben leitet Langendorfs Dienst Sie hier auf eine Seite, die dies automatisch für Sie besorgt: Oanda. …

Mehr

Meldungen – 17. Jan. 2003
Sortimenter wollen sich nicht unterkriegen lassen

In der LD-Umfrage des Monats Januar geht es um den Ausblick auf das Jahr 2003. In drei Antwortkomplexen hatten die Teilnehmer Gelegenheit, ihre Erwartungen an das neue Jahr zu formulieren: …

Mehr

Meldungen – 17. Jan. 2003
US-Einzelhandel: Lahmes Q4

Immerhin noch ein Pluszeichen tragen die Umsätze des US-Einzelhandels im 4.Quartal 2002 vor sich her, das ist aber fast nichts verglichen mit den zuvor gewohnten Steigerungsraten. Im Dezember stiegen die Umsätze um 1,2% nach 0,9% im November und 0,1% im Oktober. Für das 4.Quartal ergibt sich ein Umsatzanstieg von 0,7%. Das wäre die schwächste Entwicklung seit Beginn der statistischen Erhebungen 1970. Sieht so aus, als ginge dem privaten Konsum als großer Stütze der US-Konjunktur langsam die Puste aus. …

Mehr

Meldungen – 17. Jan. 2003
Tipp des Tages: Basel II

Die Basel2-Beratungsinitiative betreibt einen Internetauftritt, der sich ausschließlich dem Thema der neuen Kreditvergaberegeln widmet. Dahinter stehen die Beratungsunternehmen Comaffairs AG und Net Capital Partners AG, die Fachbeiträge und News ins Netz stellen. Man kann auch einen Newsletter bestellen und per E-Mail individuelle Fragen loslassen (Rückruf kommt prompt). Die Internetseite ist sozusagen ein Kompetenznachweis: Dahinter steht das Angebot, nachfragende Unternehmen per Beratungspaket optimal auf Basel2 und eine veränderte Banken- und Wettbewerbslandschaft vorzubereiten. …

Mehr

Meldungen – 17. Jan. 2003
Hoax-Tipp: jdbgmgr

Diese falsche Virenwarnung ist uralt, aber in Branchenkreisen immer noch verbreitet, kam jedenfalls dieser Tage auch bei Langendorf an. Also: Wenn ein Ihnen bekannter Absender Sie warnt, er habe Ihnen per verseuchter eMail eine Datei namens jdbgmgr.exe geschickt und diese Datei fange nach 14 Tagen an, Ihr System zu zerstören, wenn Sie sie nicht löschen - wenn Sie das also kriegen, dann fangen Sie bloß nicht an, nach dieser Datei zu suchen. Wenn Sie Windows-Nutzer sind, haben Sie die bestimmt. Es handelt sich um eine vielleicht entbehrliche, jedenfalls aber ungefährliche Systemdatei, und mit der blöden Warnung wollte sich mal irgendwer einen Scherz erlauben. Offenbar vielfach gelungen. Umso mehr, wenn Sie der Aufforderung folgen, die Warnung an jeden aus Ihrem Mail-Adressbuch weiterzugeben. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 17. Jan. 2003
Kaum Wachstum, mehr Staat, weniger privat

Real ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt 2002 gegenüber dem Vorjahr nur um 0,2% gewachsen, teilt das Statistische Bundesamt mit. Die Stütze blieb, obwohl auch nicht mehr so expansiv wie früher, der Außenhandel (Exportüberschuss +1,5%), während die inländische Verwendung zurück ging, z.B. Ausrüstungsinvestitionen um 8,4% und private Konsumausgaben um 0,5%. Dagegen haben die staatlichen Konsumausgaben auch letztes Jahr um 1,5% zugenommen. …

Mehr

Branchenumfrage – 17. Jan. 2003
Sortimenter wollen sich 2003 nicht unterkriegen lassen

In der LD-Umfrage des Monats Januar geht es um den Ausblick auf das Jahr 2003. In drei Antwortkomplexen hatten die Teilnehmer Gelegenheit, ihre Erwartungen an das neue Jahr zu formulieren: Die Einstellung der Kunden, die eigene Einstellung und das Verhältnis zum übrigen Einzelhandel. …

Mehr

Prognosen – 16. Jan. 2003
Buchhandel 2002 war mindestens Handels-Durchschnitt

Nach den Rückmeldungen von November und Dezember hat der HDE die Erwartungen an das vergangene und das laufende Jahr erneut zurück gesetzt. Für 2002 sei die (noch gar nicht so alte) Prognose von 2,5% Umsatzrückgang nicht mehr haltbar, sagte HGF Holger Wenzel zu Focus Money, nach dem Weihnachtsgeschäft sei auch ein Umsatzeinbruch von mehr als 3% möglich. Das würde bedeuten, dass sich der Buchhandel mit seinen -3,1% (LD-Umsatztest vom 13.1.03) doch noch mindestens im Einzelhandelsdurchschnitt bewegt hätte. Der schwache Ausklang des vergangenen Jahres hat dem HDE-Chef auch die Erwartungen an 2003 gestutzt: Jetzt geht der Verband von mindestens -1,5% aus statt wie bisher von -0,5%. …

Mehr

Meldungen – 16. Jan. 2003
Bücherpreise: Destatis errechnet +3%

Bücherpreise: Destatis errechnet +3% …

Mehr