Wirtschaftsumfeld – 25. Apr. 2003
Preisentwicklung bleibt im Rahmen: April +1,1%

Einer der wenigen positiven Teile des aktuellen Konjunkturszenarios, die mäßige Preisentwicklung, bleibt erhalten: Das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt vorläufig für April eine Teuerungsrate von 1,1% im Jahresvergleich. Im März lag die Jahresteuerung noch bei 1,2%. …

Mehr

Konsumklima – 25. Apr. 2003
Konsumklima März: Wieder runter

Das Konsumbarometer des icon-Instituts ist im März von 81 auf 79 Punkte gefallen. Der kleine Aufschwung seit Jahresbeginn ist damit wieder dahin, und auch mittelfristig geht’s abwärts: Vor einem Jahr lag der Konsumklima-Index noch zehn Punkte höher. …

Mehr

Meldungen – 24. Apr. 2003
Bücher als Handelsmarke der Großen

Die US-Buchhandelskette Barnes & Noble, die schon Anfang des Jahres mit dem Kauf des Ratgeberverlags Sterling verlegerischen Ehrgeiz gezeigt hat, legt nochmals zu. Wie Publishers Weekly meldet, startet im Mai mit 15 Titeln eine Reihe urheberrechtsfreier Klassiker. Im Startprogramm Titel von Charles Dickens, Mark Twain und Jack London. Alle Bücher kosten unter 10 Dollar und werden allen Vertriebsschienen angeboten. …

Mehr

Meldungen – 24. Apr. 2003
Ebay als Reste-Kanal und Freund des Handels

Neben dem Marketplace von Amazon (siehe Meldungen vom 4. und 7.April) bietet sich auch eBay als Kanal zum Abverkauf von Restposten an, die sich im Laden nicht mehr verkaufen lassen. Darauf weist das E-Commerce-Center Handel hin. Dem Handel stehe damit ein Potenzial von 61,7 Millionen Kunden zur Verfügung, die 2002 über eBay 14,9 Milliarden US-Dollar umgesetzt haben. „Der Verkauf im Internet muss nicht zwangsläufig mit den Interessen des Handels kollidieren“, kommentiert das ECC, das dem Kölner Institut für Handelsforschung nahe steht. …

Mehr

Meldungen – 24. Apr. 2003
PBS-Markt: Fachhandel verliert schleichend

Blick über den Branchenzaun: Der traditionelle Fachhandel hat zwar immer noch einen Umsatzanteil von 60% bei Papierwaren, Bürobedarf und Schreibwaren (PBS), aber die Bedeutung „verschiebt sich schleichend hin zu den Versendern und Fachmärkten“, stellt eine neue Branchenstudie aus der BBE-Unternehmensberatung fest. …

Mehr

Meldungen – 24. Apr. 2003
Tipp des Tages: Zeit sparen II

Ergänzung zum Tipp vom 15.April: Ein Leser aus dem Osten hat zwei Wochen lang Buch geführt, was er wann gemacht hat (einfach ein Zettel pro Tag). Seine Konsequenzen: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 24. Apr. 2003
Inlands-Reiseziele: Gewinner und Verlierer

Für die Reiseabteilung: Mecklenburg-Vorpommern (+8%) und Hamburg (+7%) haben von den deutschen Bundesländern bei den Gästeübernachtungen im Sommerhalbjahr 2002 am stärksten zugelegt. Sachsen, Brandenburg und Thüringen haben am meisten verloren. Das besagt die Beherbergungsstatistik aus dem Statistischen Bundesamt. …

Mehr

Prognosen – 23. Apr. 2003
Dienstleister rechnen mit etwas mehr Nachfrage

Unter den „Dienstleistern der Informationsgesellschaft“ rechnet eine leichte Mehrheit mit einer Steigerung der Nachfrage im laufenden zweiten Quartal 2003. Das hat eine akttuelle Konjunkturumfrage von ZEW und Creditreform ergeben. Allerdings rechnet nur eine Minderheit der Dienstleister mit einer steigenden Beschäftigtenzahl. …

Mehr

Meldungen – 23. Apr. 2003
Leuchtturm im April: Buchhandlung am Bebelplatz

Habel und Hugendubel haben in den letzten Jahren große Flächen in Kassel eröffnet und den City-Buchhandel arg aufgemischt. Dass man dennoch in Vorortlage einer strukturschwachen und buchhändlerisch stark belegten Stadt gut arbeiten kann, zeigt die Buchhandlung am Bebelplatz. Die weiß, wie sie ihre Kunden zu nehmen hat, erzielte letztes Jahr gegen den Trend 10% Umsatzplus und will im gleichen Tempo weiter wachsen. …

Mehr

Meldungen – 23. Apr. 2003
Textil: Osterumsätze springen doch an

„Endlich“ kommentiert die Zeitschrift Textilwirtschaft ihre Meldung, nach der die Bekleidungsgeschäfte in der Karwoche durchschnittlich 7% Umsatzzuwachs hatten, obwohl wegen Karfreitag ein Verkaufstag fehlte. Schon im Vorjahr hatte es in der Vergleichswoche ein Plus von 2% gegeben. …

Mehr