Meldungen – 7. Mär. 2003
Tipp des Tages: Tag der Frau
Morgen ist Tag der Frau. Anlass, sich selbst und den männlichen Mitarbeitern vor Augen zu führen, dass die Damen die eigentliche Stütze des Geschäfts sind. Die Spezialisten von Eurostat haben nämlich heraus gefunden, dass in allen EU-Ländern der Anteil der Bücherleser bei Frauen höher ist als bei Männern. In Deutschland beispielsweise um 27%, das ist etwa EU-Durchschnitt. Österreichische Damen haben sogar 45% Vorsprung, griechische 57%. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 7. Mär. 2003
Horror: 4,7 Millionen Arbeitslose
Alle Konjunkturhoffnungen deckelt derzeit die Bundesanstalt für Arbeit: Die meldet für Februar 4,7 Millionen Arbeitslose, 83.000 mehr als im Januar. Ein leichter Anstieg von Januar auf Februar ist zwar saisonüblich, doch hat sich die Lage gegenüber dem letzten Jahr klar verschlechtert, als die Arbeitslosenzahl „nur“ 4,3 Millionen betrug. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 11,3%. Ändern kann sich daran nur etwas, wenn die Unternehmen wieder bessere Ertragsperspektiven sehen; dies ist offensichtlich derzeit noch nicht der Fall. …
Mehr
Konsumklima – 7. Mär. 2003
Weltwirtschaftsklima steigt, Europa sieht alt aus
Weltwirtschaftsklima steigt, Europa sieht alt aus …
Mehr
Konsumklima – 7. Mär. 2003
Einzelhandelsklima steigt weiter
Auf 72 Punkte ist der BBE-Index Einzelhandelsklima im Februar gestiegen. Das bedeutet einen bemerkenswerten Sprung um 18 Punkte binnen zweier Monate, liegt aber dennoch weit entfernt von jenen 100 Punkten, bei denen positive und negative Einschätzungen sich die Waage halten. …
Mehr
Meldungen – 6. Mär. 2003
LG Buch: Einsteigen in den Potter-Preiskampf
Mit einem Aktions-Einkaufspreis von 14,45 Euro incl MwSt erlaubt die LG Buch ihren Mitgliedern den Einstieg in den Preiskampf um die englische Ausgabe von Harry Potter V. Für Buchhandlungen, die sich für den z.B. von Libri.de empfohlenen Preis von 19,99 Euro entscheiden, entspricht das einem Rabatt von 27,7%. Wer will, kann aber auch in den totalen Preiskampf einsteigen und mit 16,75 Euro Amazon und Weltbild unterbieten. Bedingung: Mindestens 5 Exemplare, kein RR, Bestellung bis 14.März. …
Mehr
Meldungen – 6. Mär. 2003
Jedem Achten die Bankverbindung gekündigt
In einer Befragung unter 5000 Unternehmen hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau festgestellt, dass sich die Finanzierungsbedingungen von Mittelständlern signifikant verschlechtert haben: 45% der Firmen beklagten einen erschwerten Zugang zu Krediten, ein Jahr zuvor sagten dies erst 32%. Ein Drittel hat Probleme, überhaupt einen Kredit zu bekommen, ein Achtel hat in den letzten drei Jahren die Bankverbindung gekündigt bekommen. …
Mehr
Meldungen – 6. Mär. 2003
US-Verlagsumsätze zu hoch gegriffen?
Mit leicht zweifelndem Unterton kommentiert Publishers Weekly die jetzt vom US-Verlegerverband AAP gemeldeten Zahlen für die Verlagsumsätze 2002 (siehe unter Buchhandel – Meldungen vom 5.März 2003). Vor allem der Zuwachs von 8,8% im Trade-Segment erscheine recht hoch, nachdem von den großen Verlagen nur HarperCollins und AOL Time Warner zweistellige Zuwächse gemeldet hatten, die anderen Majors dagegen nur im unteren einstelligen Bereich. …
Mehr
Meldungen – 6. Mär. 2003
Tipp des Tages: Stress
Der Begriff Stress ist für die meisten Zeitgenossen sprachlich negativ besetzt. Stress kann aber durchaus auch positiv wirken. Und: Strategien zur Stressbewältigung fördern den Aufbau körperlicher und seelischer Ressourcen und helfen, den Alltag leichter zu bewältigen. Die Berlin-Kölnische Krankenversicherung hat hierzu eine Broschüre aufgelegt, die Sie unter folgender Adresse aus dem Internet laden können: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 6. Mär. 2003
US-Dienstleister wachsen langsamer
Der Index für die geschäftliche Aktivität der amerikanischen Dienstleistungsunternehmen ist laut ISM-Institut im Februar von 54,5 auf 53,9 Punkte gesunken. Das bedeutet, parallel zum Index für das produzierende Gewerbe (siehe Konjunktur – Daten vom 4.März) ein Geschäftsvolumen, das zwar noch wächst, aber langsamer als bisher. Das gleiche gilt für die Auftragseingänge, deren Index von 56,2 auf 53,0 Punkte zurückfiel. …
Mehr
Prognosen – 5. Mär. 2003
DIW in Rezessionsstimmung
Das Konjunkturforschungsinstitut DIW rechnet für das erste und auch für das zweite Quartal 2003 mit einem Rückgang beim Bruttoinlandsprodukt. Das sagte DIW-Chef Klaus Zimmermann dem manager magazin. Damit wäre die formale Definition einer Rezession in diesem Jahr erfüllt. …
Mehr