Wirtschaftsumfeld – 28. Feb. 2003
Großhandelsumsatz im Januar: Weiter schwach

Nach 5,2% plus im Dezember ist der Januar im Großhandel wieder schleppend verlaufen: Der Umsatzzuwachs betrug gerade mal 0,1% gegenüber dem Januar 2002, der seinerseits 5,7% Umsatzminus verzeichnet hatte, meldet das Statistische Bundesamt. Real wurde der schon letztes Jahr um 5,3% zurück gegangene Januar-Umsatz nochmals um 0,8% unterboten. …

Mehr

Konsumklima – 28. Feb. 2003
GfK: Konsumklima kommt nur schwer in Gang

Nicht ganz so ausgeprägt wie der Januar-Haken beim icon-Institut ist die Enwtwicklung der Verbraucherstimmung im Februar nach den Erhebungen der GfK. Aber auch wenn die Laune schlecht bleibt, zeigt die Tendenz doch insgesamt leicht nach oben: …

Mehr

Meldungen – 27. Feb. 2003
Es könnte so schön sein, wenn…

Wäre da nicht die fortdauernde Hängepartie im Irak, könnten die wirtschaftlichen Perspektiven heute besser aussehen als man noch vor wenigen Wochen glauben mochte. Zumindest die einheimische Stimmung sieht nach einer langen Durststrecke jetzt fast überall Land. Der ifo-Geschäftsklimaindex, das Kosumklima, das Einzelhandelsklima und auch die Stimmung im Buchhandel stehen zwar durchweg auf niedrigem Niveau, aber die Tendenz ist eindeutig steigend. Selbst die notorisch schlechte Laune der Drucker ist im Februar nicht noch schlechter geworden. …

Mehr

Meldungen – 27. Feb. 2003
Booxtra/buecher.de bleiben portofrei

Zur Wettbewerbsbeobachtung: Ungeachtet der Erhöhung des Paket- und Päckchenportos durch die Deutsche Post zum 1.März bleiben booxtra.de und buecher.de bei der versandkostenfreien Lieferung im Inland. Amazon.de und buch.de liefern erst ab 20 Euro Bestellwert versandkostenfrei. …

Mehr

Meldungen – 27. Feb. 2003
Tipp des Tages: Indexgebundene Mietverträge

Haben Sie Miet- oder andere Verträge, die an Wertsicherungsklauseln gekoppelt sind? Die könnten davon betroffen sein, dass das Statistische Bundesamt ab sofort die speziellen Preisindices für West- und Ostdeutschland sowie für bestimmte Haushaltstypen nicht mehr berechnet. Ist Ihr Vertrag an einen solchen Index gekoppelt, ist ein rechnerischer Übergang auf den Verbraucherpreisindex für Deutschland erforderlich. Das Statistische Bundesamt hilft beim Umstieg: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 27. Feb. 2003
Teuerung zieht im Februar etwas an

Der Index der Verbraucherpreise wird sich im Februar gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um 1,3% erhöhen nach +1,1% im Januar. Das hat das Statistische Bundesamt aus den Werten der ersten sechs Bundesländer errechnet. Ausschlag gebend waren die starken Preisanhebungen bei Heizöl und Kraftstoffen. …

Mehr

Konsumklima – 27. Feb. 2003
Drucker: Stimmung bleibt unten

Von der ganz leise erwachenden Hoffnung bei Konsumenten, Industrie und Handel lassen sich die Drucker noch nicht anstecken. Das ergibt der Geschäftsklima-Index Druckindustrie, den das ifo-Institut im Auftrag des BV Druck monatlich bei 300 Branchenunternehmen erhebt. Danach ist die Stimmung des Gewerbes im Februar unverändert mau: …

Mehr

Meldungen – 26. Feb. 2003
Papierfabriken: Mehr produziert, weniger eingenommen

Ein Produktionsplus von 3,7% und einen Mehrabsatz von sogar 4,6% meldet die deutsche Papierindustrie für das Jahr 2002. Wegen des Preisverfalls sanken allerdings die Umsätze gleichzeitig um 2,8% auf 12,3 Milliarden Euro, berichtete der Verband Deutscher Papierfabriken auf seiner gestrigen Jahrespressekonferenz. …

Mehr

Meldungen – 26. Feb. 2003
Tipp des Tages: Bank-Kontrolle III

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - selbst bei Ihrer Hausbank. Legen Sie daher die Rechnungsabschlüsse Ihrer Bank nicht unkontrolliert zu den Akten. Oftmals stecken in den Abrechnungen teure kleine "Fehler", die für ein Unternehmen schnell ein paar Tausender ausmachen können. Zum Beispiel: Abweichungen vom Darlehensvertrag müssen Sie nicht akzeptieren. Die Bank ist keineswegs allmächtig. Es gibt eindeutige höchstrichterliche Entscheidungen zu Ihren Gunsten. Sie können immer dann, wenn sich die Berechnung und die Bedeutung von berechneten Zinsen, Provisionen und Gebühren nicht eindeutig ergeben, von der Bank ergänzende Angaben verlangen. Ihre Bank muss gegebenenfalls eine fehlerhafte Kontoabrechnung korrigieren. Im Regelfall kommt sie dieser Verpflichtung auch nach. …

Mehr

Meldungen – 26. Feb. 2003
Viren-Tipp: Lovgate

Auf den neuen Wurm Lovgate macht Virenwächter Lorenz Borsche die Branche aufmerksam, der auch in einigen Unternehmen in Deutschland schon verbreitet sein soll. Gefährdet sind wieder mal die gängigen Windows-Systeme. Lovgate benutzt zwei Wege, um sich auszubreiten: …

Mehr