Meldungen – 19. Jun. 2003
US-Verlagsumsätze April: Nur eBooks blühten
Krasse Umsatzeinbrüche haben die Umsätze der US-Verlage im April verzeichnet. So verloren Belletristik und Sachbuch im Hardcover 33%, im Paperback 7% gegenüber Vorjahr. Nur Mass Market Paperbacks konnten im April zulegen, und das gleich um 23%. Über die ersten vier Monate hinweg haben aber alle diese genannten Kategorien verloren. …
Mehr
Meldungen – 19. Jun. 2003
Tipp des Tages: Wort-Schatz II
Wortschatz heißen die Wörter, die jeder einzelne in seiner Sprache hat. Schaffen Sie sich bewusst einen Wortschatz an! Mit der Wahl der Wörter können Sie die Wirklichkeit bestimmen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 19. Jun. 2003
Schlappes Wachstum in den Industriestaaten
Die OECD, Organisation von Industrieländern, meldet für das 1.Quartal eine Steigerung des Bruttoinlandsprodukts in den 30 Mitgliedsländern um 0,3% gegenüber dem Vorquartal und um 2,0% gegenüber dem 1.Quartal des Vorjahres. …
Mehr
Konsumklima – 19. Jun. 2003
Mittelstandsindex: Lage auf, Erwartung ab
Der deutsche IT-Mittelstandsindex, den Cisco Systems im Frühjahr ins Leben gerufen hat, zeigt im Mai eine verbesserte Geschäftslage der mittelständischen Unternehmen: Der Lageindex stieg von 100 auf 105 Punkte. Die Geschäftserwartungen für die nächsten drei Monate gingen aber zurück, der Index 98 zeigt, dass jetzt die Pessimisten leicht überwiegen. …
Mehr
Prognosen – 18. Jun. 2003
HWWA geht auch auf Null, aber…
Seine Prognose für das Wirtschaftswachstum 2003 hat jetzt auch das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWA) auf 0,0% gesenkt. Die Preisentwicklung 2003 veranschlagt das Institut auf 0,9%, die Arbeitslosenzahl auf 4,45 Millionen. …
Mehr
Meldungen – 18. Jun. 2003
Mai: Bücherpreise sinken immer noch
Einen fortgesetzten Rückgang der Bücherpreise, wenn auch etwas verlangsamt, stellt das Statistische Bundesamt fest. Im Mai lag der Bücherpreis-Index um 0,2% unter dem des Vorjahres, im April hatte der Rückgang noch 0,4%, zu Jahresbeginn fast 2% betragen. Der Verbraucherpreisindex stieg im Mai gegen Vorjahr um 0,7% …
Mehr
Meldungen – 18. Jun. 2003
Werbeeinnahmen steigen wieder
Mal ein hoffnungsvoles Konujunktursignal aus der Werbebranche: Der Umsatz der klassischen Werbemedien ist in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 0,3% gestiegen – erstmals seit über zwei Jahren. Das meldet Nielsen Media Research. Tageszeitungen sind mit +9,3% die Gewinner, Zeitschriften (-7,2%) die Verlierer der ersten fünf Monate. …
Mehr
Meldungen – 18. Jun. 2003
Tipp des Tages: Angemeldet?
Sind Sie auf einer Internetseite, für die Sie sich anmelden mussten (dazu gehört auch die Seite von Langendorfs Dienst), dann sollten Sie am Ende der Sitzung die Seite nicht einfach schließen, sondern daran denken, sich vorher ordentlich abzumelden. Internet-Experten versichern, dass dies das Risiko mindert, Unbefugte auf den eigenen Seiten wildern zu lassen. …
Mehr
Konsumklima – 18. Jun. 2003
US-Konsumenten wieder nüchterner
Der Konsumklima-Index der Universität Michigan ist in der ersten Juni-Umfragerunde deutlich von 92,1 auf 87,2 Punkte zurückgefallen. Damit ist die Konsumentenstimmung aber noch immer weit besser als im Februar und März, den Monaten der Unsicherheit über den Irakkrieg, in denen der Index unter 80 stand. …
Mehr
Prognosen – 17. Jun. 2003
ZEW: Die Konjunkturerwartungen steigen
Der ZEW-Indikator Konjunkturerwartungen ist im Juni von 18,7 auf 21,3 Punkte gestiegen. Dies ist schon der sechste Anstieg in Folge. Das Mannheimer Institut führt dies vor allem auf drei Ursachen zurück: …
Mehr