Ein Wettbewerber kommt – 23. Apr. 2003
Fallbeispiel Kassel: Gute Nachbarn braucht man immer

In der Kassel Innenstadt hat sich die Buchhandelswelt stufenweise verändert: Erst löste eine Habel-Filiale in der Kön …

Mehr

Leuchtturm – 23. Apr. 2003
Die netten Nachbarn vom Bebelplatz

Vor acht Jahren etablierte Habel eine große Fläche in Kassel, vor einem Jahr Hugendubel. Was den City-Buchhandel arg aufmischte, ließ die Stadtteil-Buchhandlung am Bebelplatz gänzlich ungerührt. Die weiß, wie sie ihre Kunden zu nehmen hat, erzielte letztes Jahr gegen den Trend 10% Umsatzplus und will im gleichen Tempo weiter wachsen.

Mehr

Prognosen – 22. Apr. 2003
US-Frühindikator: Es geht nur seitwärts

Von dem Freudensprung der Konsumentenstimmung, über den die Universität Michigan berichtet (siehe Meldung vom 16.April), spürt der Frühindikator für die US-Wirtschaft noch nichts. Das Institut Conference Board hat für März einen Rückgang des Index um 0,2 auf 110,6 Punkte gemessen, nach minus 0,5 Punkte im Februar und 0,1 Punkten Anstieg im Januar. …

Mehr

Meldungen – 22. Apr. 2003
Einzelhandelsanteil am Privatkonsum sinkt weiter

Seit den 80er Jahren war der Anteil des Einzelhandels am privaten Verbrauch kontinuierlich angestiegen. 1985 betrug er 39,1% und erreichte 1990 mit 42,2% seinen Höhepunkt. Seitdem ging es Jahr für Jahr abwärts: Die Konsumenten verlegten sich mehr auf Ausgaben für Unterhaltung, Reise und Gastronomie mit der Folge, dass im Jahr 2000 der Einzelhandelsanteil am privaten Verbrauch nur noch bei 31,8% lag. …

Mehr

Meldungen – 22. Apr. 2003
Tipp des Tages: Zocker-Warnung

Von der neuesten Dialer-Masche berichtet der Internetdienst gmx. Danach kursieren in den letzten Tagen massenhaft eMails, die die Auszahlung eines Guthabens von genau 274,80 Euro aus einer Mitgliederkündigung verheißen. Man brauche aber die Bankverbindung. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 22. Apr. 2003
Erzeugerpreise von Energiekosten getrieben

Um 1,7% und damit erneut stärker als die Lebenshaltungskosten sind im März die Erzeugerpreise gestiegen. Das meldet das Statistische Bundesamt (Destatis). Die Zahl ist aber aus zwei Gründen zu relativieren: Erstens hatte es im Vorjahr monatelang rückläufige Erzeugerpreise gegeben, zweitens resultiert der Großteil des Anstiegs aus verteuerter Energie. Ohne Energie hätte der Erzeugerpreisindex im März nur um 0,7% höher gelegen als vor einem Jahr. …

Mehr

Börse – 22. Apr. 2003
Heidelberger Druck spürt die Krise

Von 5,0 auf 4,1 Milliarden Euro ist der Umsatz der Heidelberger Druck AG im Geschäftsjahr 2002/03 (31.3.) zurück gegangen. Das besagen die vorläufigen Zahlen des des weltgrößten Druckmaschinenherstellers. Nach einem positiven Ergebnis nach Steuern von 210 Mio Euro im Vorjahr geriet das Ergebnis jetzt mit 138 Mio Euro ins Minus. …

Mehr

Meldungen – 17. Apr. 2003
Stimmung stürzt nicht so ab wie die Umsätze

Der Geschäftsklima-Index des Sortiments ist im April von 81 auf 75 Punkte gefallen. Das besagt die Auswertung des LD-Barometers, das Langendorfs Dienst monatlich im Buchhandel erhebt. Relativ hat die Stimmung damit sogar weniger nachgelassen als der März-Umsatz, der um 10,9% unter Vorjahr lag. …

Mehr

Meldungen – 17. Apr. 2003
Tipp des Tages: Osterei

Wie frisch ein Ei ist, erkennen Sie, wenn Sie es in ein Glas Wasser legen. Ein ganz frisches Ei bleibt auf der Seite liegen. Auch ein Ei, das sich am dicken Ende leicht nach oben hebt, ist noch akzeptabel. Steht das Ei senkrecht im Glas, kann es zwei bis drei Wochen alt sein. Hintergrund: Die Gasblase am Boden zwischen Haut und Eierschale vergrößert sich mit der Zeit. …

Mehr

LD-Barometer – 17. Apr. 2003
Stimmung stürzt weniger ab als die Umsätze

Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex für den Buchhandel, ist im April erwartungsgemäß gefallen, aber nicht ins Bodenlose. Bemerkenswert: Verschlechtert hat sich nur die Lageeinschätzung, aber die Erwartungen blieben stabil.

Mehr