Konsumklima – 14. Jan. 2003
Druckindustrie: Die Grabesstimmung bleibt
Der Geschäftsklima-Index der Druckindustrie bleibt im Dezember mit -37 nach -38 im November auf niedrigem Niveau, teilt der bvdm mit. Kein Wunder: Die aktuelle Gechäftssituation wird von 55% der Druckbetriebe als schlecht, nur von 4% als gut bezeichnet, die Produktion nimmt stärker als saisonüblich ab, die Auftragsbestände sind für 56% zu klein, der Preisrückgang hält an. 26% der Drucker rechnen auch in den kommenden Monaten mit konjunkturellen Einbußen, nur 6% mit einer Besserung, 17% kalkulieren sinkende Preise ein, nur 2% versuchen Erhöhungen durchzusetzen. Nur 12% erwarten eine Besserung ihrer Geschäftslage, 33% rechnen mit einer Verschlechterung. Fazit: Die Drucker sind derzeit nicht das Aushängeschild des Optimismus. …
Mehr
Umsatztest – 13. Jan. 2003
Verunglückter Dezember drückt Jahresumsatz auf -3,1%
Das Jahr 2002 wird in die Buchhandelsgeschichte eingehen als dasjenige mit der schlechtesten Entwicklung seit der Branchenumsatz in der Fachpresse systematisch erhoben und diskutiert wird, seit den 70er Jahren also. Das zeigt der LD-Umsatztest, der für den Monat Dezember gegen Vorjahr einen Umsatzrückgang um 5,1% ausweist. Das bedeutet, dass im gesamten Jahr 2002 der Buchhandelsumsatz um 3,1% unter dem von 2001 gelegen hat. …
Mehr
Warengruppentest – 13. Jan. 2003
Warengruppen Dezember: Auch Belletristik taucht ab
Es ist schon bezeichnend für das Weihnachtsgeschäft 2002, dass die Nonbook-Warengruppen Presse und sonstige Waren im Dezember noch die beste Entwicklung von allen genommn haben. Die Zeitungs- und Zeitschriftensortimente konnten sogar als einzige der elf Warengruppen ein leichtes Plus erzielen. …
Mehr
Meldungen – 13. Jan. 2003
Verunglückter Dezember drückt Jahresumsatz auf -3,1%
Für Dezember 2002 weist der LD-Umsatztest gegen Vorjahr einen Umsatzrückgang um 5,1% aus. Das bedeutet, dass im gesamten Jahr 2002 der Buchhandelsumsatz um 3,1% unter dem von 2001 gelegen hat. …
Mehr
Meldungen – 13. Jan. 2003
Tipp des Tages: Referenzen
Die meisten Menschen sind Nachahmer, keine Vormacher. Geben Sie Ihren Kunden deshalb positive Referenzen von anderen Lesern. Genau diese Rolle spielen zum Beispiel die Bestseller-Listen im Verkauf. Es geht aber auch individueller: Bitten Sie Ihre Stammkunden, Kurz-Rezensionen zu den gekauften Büchern zu schreiben. Gestalten Sie damit Sondertische und Schaufenster: Ihre Stammkunden werden stolz sein. Die anderen Kunden erhalten subjektiv die Sicherheit, das richtige Buch zu kaufen. Eine große, Ihnen allen bekannte Internet-Buchhandlung macht mit ihren Leser-Rezensionen dieses Prinzip vor. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 13. Jan. 2003
Arbeitslosenquote bleibt hoch
Die Arbeitslosenquote lag im November in der Eurozone bei 8,4% und in den 15 EU-Ländern bei 7,7%, beides unverändert gegenüber Oktober. In Deutschland betrug die Arbeitslosenquote im November 8,4% (Oktober: 8,3%). …
Mehr
Konsumklima – 13. Jan. 2003
Konsumklima November: abwärts ohne Bremse
Konsumklima November: abwärts ohne Bremse …
Mehr
Verlagsaktionen – 13. Jan. 2003
Carlsen hilft verkaufen
Carlsen gehört zu den Verlagen mit besonders ausgefeilter Buchhandelsunterstützung. Das muss auch sein, denn für die Comics und Mangas müssen ja viele Buchhandlungen ein ganz neues Publikum ansprechen. Ausser mit artgerechten Verkaufsmöbeln und Displays unterstützt Carlsen seit 2001 auch mit gezielten Comic-Schulungen für den Handel (in loser Folge) und mit Ideen für hauseigene Aktionen, z.B. Signierstunden mit Comic-Autoren oder Zeichenkurse für kreative junge Kunden. Passend dazu erscvheint im Juni ein 128-seitiger Comic-Zeichenkurs von Kim Schmidt. Kontakt: Stefanie Schrader …
Mehr
Verlagsaktionen – 13. Jan. 2003
Merian live! feiert Jubiläum
Zum zehnjährigen Bestehen der kleinformatigen Reiseführer-Reihe Merian live! veranstaltet Gräfe und Unzer eine Jubiläumsaktion, bei der der Verlag neben A1-Plakat, Präsenter und Begleitwerbung auch besonders attraktive Jubiläumskonditionen verspricht. Näheres verraten Ihre GU-Verlagsvertreter. …
Mehr
Verlagsaktionen – 13. Jan. 2003
Dressler feiert ein ganzes Jahr lang
75 Jahre Dressler-Kinderbücher feiert Oetinger mit einer Aktion ab Frühjahr 2003 ein ganzes Jahr lang mit dem üblichen dekorativen Beiwerk, mit Jubiläumskonditionen (Vertreter fragen) und einem Gewinnspiel für die Buchhandelskunden. Außerdem legt Dressler einen Kästner-Doppelband auf mit "Emil und die Detektive" und "Emil und die drei Zwillnge" zum VK von 10 Euro. …
Mehr