LD-Barometer – 18. Nov. 2002
Miese Erwartungen lasten auf der Stimmung

Zwar wird die aktuelle Lage kaum schlechter beurteilt als im Vormonat, aber die Erwartungen an die Zukunft sind krass eingebrochen: Das zeigt das Barometer an, mit dem Langendorfs Dienst monatlich das Geschäftsklima im Buchhandel misst. Aufgrund dieser schlechten Erwartungen ist der Stimmungs-Index des Sortiments im November von 91 Punkten auf 79 gekippt. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 18. Nov. 2002
Online-Umsatz 2002: Was denn nun?

Zu ziemlich unterschiedlichen Zahlen kommen HDE und GfK, was den Online-Umsatz mit Endverbrauchern im Jahr 2002 betrifft. Der HDE schätzt für dieses Jahr 8 Milliarden Euro, ein Plus von 60% gegenüber Vorjahr (siehe Meldung vom 12.11.). Die GfK rechnet nut 4,7 Milliarden Euro hoch, ein Plus von 10%. Ein Grund für den Unterschied könnte in der Quelle liegen: Der HDE hat 1200 Einzelhändler befragt, die GfK 10.000 Internet-Nutzer. Einig sind beide Institute darin, dass Bücher und andere Medien sowie Elektronik-Erzeugnisse die Zugpferde des Internet-Handels sind. …

Mehr

Meldungen – 15. Nov. 2002
Wissen was geht: Libri-Bestsellerliste jetzt in LD

Einen neuen Service bietet Ihnen ab heute das Barsortiment Libri, Partner von Langendorfs Dienst: Auf der Seite Sponsor's Corner, die LD für Libri eingerichtet hat, können Sie ab sofort die aktuelle Libri-Bestsellerliste einsehen. …

Mehr

Meldungen – 15. Nov. 2002
Thalia: Besser als der Konzerndurchschnitt

Bemerkenswerte Zahlen legte die Douglas AG für die Buchhandels-Sparte Thalia vor: Im 3.Quartal sind die Umsätze mit Büchern, wohlgemerkt flächenbereinigt, um 2,9% gestiegen. Rechnet man neue Filialen und Erweiterungen hinzu, betrug der Umsatzzuwachs sogar 6,3% auf einen Quartalsumsatz von 66 Mio Euro. Der Zuwachs der deutschen Buchhandlungen liegt noch höher, der der Schweizer Töchter entwickelte sich unterdurchschnittlich. …

Mehr

Meldungen – 15. Nov. 2002
Tipp des Tages: Selbst-PR

Jeder Brief, jedes Memo, jede Hausmitteilung, die Sie hinausschicken, ist eine potenzielle Bühne für Ihre Selbst-PR. Diese Chance wird meist sträflich ausgelassen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, auf Ihre Leistungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge aufmerksam zu machen. Das gilt sowohl für firmeninterne Mitteilungen wie auch für alle Schriftstücke, die Ihr Unternehmen verlassen. So können Sie mit jeder professionell erstellten Unterlage Ihre Qualitäten zeigen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 15. Nov. 2002
Weniger Geld für Geschenke

In einer Emnid-Umfrage haben 57% der Deutschen angegeben, in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke weniger Geld zur Verfügung zu haben als letztes Jahr. In der als konsumträchtig zu vermutenden Altersgruppe von 40 bis 49 Jahre haben sogar 68% so geantwortet. Nur 5% meinten, dieses Jahr für Weihnachtsgeschenke mehr ausgeben zu können als letztes Jahr. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 15. Nov. 2002
So geht’s zu im Textilhandel

Nach Angaben der HDE bestreiten 78 Unternehmen gut 55% des deutschen Endverbraucher-Umsatzes mit Bekleidung, nämlich 34 von 60 Miliarden Euro. Allein die ersten 20 kommen auf 26 Milliarden Euro, also 44% Anteil. Zum Vergleich: Die 81 größten deutschen Buchhandelsunternehmen kommen auf gut 30% Marktanteil. Der Bücher-Markt ist mit 9,4 Milliarden Euro jährlich auch bedeutend kleiner als der Textilmarkt. …

Mehr

Meldungen – 14. Nov. 2002
Höhler: Buchhandel verschenkt added value

Zum Auftakt der 43. Münchener Bücherschau ging Prof. Gertrud Höhler …

Mehr

Meldungen – 14. Nov. 2002
Tipp des Tages: Außensteckdosen

Steckdosen, die von ausserhalb des Gebäudes zugänglich sind, …

Mehr

Meldungen – 14. Nov. 2002
Kunsthandel spürt Nachfrageschwäche

Auch der Handel mit Kunst und Antiquitäten lebt nicht auf einer …

Mehr