Preise

14. Mär. 2025
Sinkende Bücherpreise im Februar haben ihre Gründe

Das Statistische Bundesamt (Destatis) liefert heute eine Überraschung. Eine Auswertung der Verbraucherpreise zeigt: Die Bücherpreise sind im Februar deutlich unter das Vorjahresniveau gefallen. An das Plus hatte man sich gewöhnt, statistisch lässt sich der Rückgang aber erklären. Ob er schlüssig ist, ist eine andere Frage. …

Mehr

12. Mär. 2025
Durchschnittsbon: Plus im Januar trägt den Februar mit

Im Februar fehlte nicht nur ein Verkaufstag, der wie berichtet zu einem geringeren Umsatz geführt hat, die deutsche Kundschaft hat pro Besuch auch weniger Geld ausgegeben. Laut LD-Erhebung zum Durchschnittsbon liegt dieser nämlich leicht unter dem im Vorjahr. …

Mehr

6. Mär. 2025
Filialisten erzielen über 5 Prozent pro verkauftes Buch mehr

Die Preise pro verkauftes Buch steigen bei Filialisten auch im zweiten Monat des Jahres kontinuierlich an. Im Schnitt waren die Preise der Bücher, die unter dem Scanner lagen, um 5,1 Prozent teurer, so eine LD-Abfrage. …

Mehr

28. Feb. 2025
Inflationsrate: Kein Anstieg, aber Verteuerung gegenüber Vormonat

Die Inflationsrate bleibt auch im Februar unverändert bei plus 2,3 Prozent im Vorjahresvergleich. Das teilt heute das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Trotzdem sind die Preise höher als im Januar. …

Mehr

21. Feb. 2025
Erzeugerpreise wirken weiter dämpfend auf die Inflationsrate

Die Preise für den Druck von Büchern und für grafische Papiere entwickeln sich im Januar gegensätzlich. Während die Gestehungskosten für den Druck weiter sinken, steigen die Papierpreise deutlich über dem Durchschnitt der Erzeugerpreise. Das ergibt eine Auswertung von LD aus Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis). …

Mehr

20. Feb. 2025
Schweiz: Bücherpreise steigen stärker als Inflationsrate

Nach Angaben des Schweizer Bundesamts für Statistik sind die Preise für Bücher im Januar 2025 stärker gestiegen als die Inflationsrate. …

Mehr

17. Feb. 2025
Preisentwicklungen Warengruppen: Kinder- und Jugendbuch legt Pause ein

Eine Sonderauswertung der Bücherpreisentwicklung nach Warengruppen beim Statistischen Bundesamt (Destatis)zeigt: Im Januar kommt der Preisanstieg in den meisten Warengruppen nicht an das Vorjahresmittel heran. Belletristik ist weiterhin der Preistreiber. Dazu gesellen sich überraschenderweise E-Book-Downloads. …

Mehr

14. Feb. 2025
Durchschnittsbon steigt 2024 parallel zur Umsatzentwicklung

Das Umsatzplus im letzten Jahr hat auch viel mit einem erhöhten Durchschnittsbon zu tun. Das ergibt jetzt eine Auswertung einer LD-Umsatztestabfrage. …

Mehr

13. Feb. 2025
Bücherpreise steigen nicht so stark wie im Jahresmittel 2024

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) sind die Preise für Bücher im Januar stärker gestiegen als die Inflationsrate. …

Mehr

7. Feb. 2025
Preise pro verkauftes Buch toppt Entwicklung des letzten Jahres

Das Umsatzplus im Januar hat möglicherweise auch einen Schub durch eine steigende Preise bekommen. Das legt zumindest die Entwicklungen der Verkaufspreise pro Buch nahe. …

Mehr