Innenstadt

5. Jul. 2023
Innenstädte: stabile Passentenfrequenzen

Trotz der Verunsicherung durch den Ukrainekrieg und der anhaltend hohen Inflation lässt sich im Verlauf des ersten Halbjahrs 2023 eine insgesamt stabile Entwicklung der Passantenfrequenzen in deutschen Innenstädten bilanzieren. Das ist das Ergebnis aktueller Messungen der hystreet.com GmbH, meldet das Handelsjournal. …

Mehr

6. Jun. 2023
OB-Barometer: Stadtentwicklung gerät aus dem Fokus

In der Befragung zum diesjährigen OB-Barometer, die das Deutsche Institut für Urbanistik (DIFU) im Januar und Februar 2023 durchführte, spielte die Corona-Pandemie keine Rolle mehr. Stattdessen nehmen die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister in Deutschland ein Umfeld multipler Dauerkrisen wahr. Dabei gerät die Entwicklung der Innenstädte aus dem Blick. …

Mehr

6. Jun. 2023
Innenstädte: nutzen höhere Parkgebühren dem Klima?

Mit ihrer Forderung, die Parkgebühren in den deutschen Innenstädten deutlich zu erhöhen, werde die Deutsche Umwelthilfe ihrem Ruf als Stänkerer der Nation erneut gerecht, heißt es in einem Kommentar der WirtschaftsWoche. …

Mehr

5. Jun. 2023
Rückgänge bei Projektentwicklern in den A-Städten

Bei den Projektentwicklerinnen und Projektentwicklern der Immobilienbranche ist die Krise sichtbar angekommen. Der Markt in den sieben A-Städten ist in diesem Jahr geschrumpft; vor allem die klassischen Projektentwickler ziehen sich hier zurück, meldet Deutschlands größter Investmentberater Bulwiengesa. Dass Projektentwicklungen im Handel stabil bleiben, gilt dabei fast schon als kleine Sensation. …

Mehr

8. Mai. 2023
Jetzt eine neue Analyse der Kundenstruktur angehen

Während der Pandemie kam schnell die Beobachtung auf, diese könnte den Einkauf in den Stadtteilen und Orten des Speckgürtels von Groß- und Mittelstädten auch auf lange Sicht stärken und die zentralen Innenstädte schwächen. Nach einer Ifo-Untersuchung hat sich dieser Eindruck verfestigt; Kundenstrukturen haben sich offenbar nachhaltig verändert. …

Mehr

3. Apr. 2023
Galeria-Insolvenz: Quo vadis, Stadtplanung?

Wie geht es nach der Galeria-Insolvenz mit den Innenstädten weiter? In einem Artikel in der taz werden Einschätzungen dazu veröffentlicht. …

Mehr

31. Mär. 2023
IFH: Einzelhandel in der Innenstadt holt auf – aber unter Preisniveau

Ein Ranking von 55 relevanten Konsumgüterbranchen des IFH Köln zeigt, dass der Großteil mit der gleichen guten und schlechten Nachricht kämpft. Die gute: Die Umsätze bei den Händlerinnen und Händlern in den Innenstädten steigen nominal wieder, die schlechte: Bezieht man die Preis- und Kostenentwicklung mit ein, steht im Ergebnis überwiegend ein Minus in den Büchern. …

Mehr

8. Feb. 2023
IFH: Deutsche Innenstädte werden selten weiterempfohlen

Die alle zwei Jahre erscheinende Studie Vitale Innenstädte des IFH Köln untersuchte aktuell zum fünften Mal die Attraktivität deutscher Stadtzentren. …

Mehr

3. Feb. 2023
IFH: Sind Warenhäuser überholt?

Anlässlich der Insolvenz der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof (wir berichteten) stellt das IFH Köln zu den Standortschließungen die provokante Frage: „Muss(te) dass sein?“ Könnte man nicht durch eine strategische Adaption Überleben sichern? …

Mehr

1. Feb. 2023
Galeria Karstadt Kaufhof: Insolvenzverfahren hat begonnen

Beim Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung begonnen, meldet heute die Tagesschau. Eigentlich sollte damit mehr Klarheit über die Zukunft des Konzerns herrschen. …

Mehr