Preise
4. Aug. 2016
Juli: Durchschnittspreise bei Filialisten ziehen kräftig an
Im Juli haben die durchschnittlichen Ladenpreise der Filialisten mit plus 1,4 Prozent einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Das ist seit April (plus 1,9 Prozent) der stärkste Anstieg in diesem Jahr. …
Mehr
28. Jul. 2016
Verbraucherpreise leicht gestiegen
Die Verbraucherpreise haben im Juli voraussichtlich leicht angezogen, meldet das Statistische Bundesamt. Sie lagen um 0,4 Prozent über dem Vorjahresmonat. …
Mehr
13. Jul. 2016
Bücherpreise: Nächste Lohnspirale nach oben droht
Erst kürzlich konnten wir vorzeitig auf die Erhöhung des Mindestlohns im kommenden Jahr hinweisen. Ein Umstand, der auch Buchhändler zur Reaktion nötigte: "Ob die Verlage, die ab 1.1.17 die Rabatte erhöhen, damit bei gleichbleibenden Bücherpreisen und stagnierendem Umsatz die Steigerung des Mindestlohnes ausgeglichen werden kann?", fragte uns einer. …
Mehr
12. Jul. 2016
Bücherpreise: Vollbremsung im Juni
Die Entwicklung der Bücherpreise hat im Juni nach Angaben des Statistischen Bundesamtes einen jähen Stopp vollzogen. Mit plus 0,1 Prozent blieben sie nahezu auf dem Niveau des Vorjahresmonats. …
Mehr
5. Jul. 2016
Bücherpreise: Viel reden hat bisher wenig genützt
Die Durchschnittspreise der Filialisten haben sich im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat nicht verändert und bleiben wie im letzten Jahr bei netto 11,02 Euro. Doch Stillstand ist Rückschritt. …
Mehr
30. Jun. 2016
Kaum Bewegung bei den Verbraucherpreisen
Die Inflationsrate wird sich auch im Juni kaum bewegen. Nach Vorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes erhöht sie sich um 0,3 Prozent. …
Mehr
14. Jun. 2016
Was Leser über höhere Bücherpreise denken
Die Forderung nach höheren Bücherpreisen findet auch bei Bloggern, die nicht aus Handel und Verlag kommen, Unterstützer. So hat jetzt die Bloggerin in Brösels Bücherregal explizit mit einem eigenem Beitrag begründet, warum sie es gut findet, dass Bücher teurer werden. …
Mehr
10. Jun. 2016
Kinder- und Jugendbuch als Preisbremse?
Die Bücherpreise halten ihr Aufwärtsniveau und legen auch im Mai zu. Mit einem Plus von 1,5 Prozent liegen sie deutlich über der allgemeinen Teuerungsrate von 0,1 Prozent. das geht aus den heute veröffentlichen Zahlen zum Verbraucherpreisindex hervor, die das Statistische Bundesamt veröffentlicht. …
Mehr
10. Jun. 2016
Annehmbare Preisentwicklung für "Branchentreibstoffe"
Wie entwickeln sich die Preise im Hinblick auf die Ausgaben? Die geringe Entwicklung im Mai (plus 0,1 Prozent) senkt den Schnitt in den ersten fünf Monaten auf knapp 0,2 Prozent. Sie ist nach wie vor von den niedrigen Energie-Preisen getragen, wie der Blick in einzelne Werte des Statistischen Bundesamts von Verbrauchsmitteln zeigt. …
Mehr
6. Jun. 2016
Filialisten: Preise für Bücher weiter im Auftrieb
Noch stehen die endgültigen Zahlen zur Umsatzentwicklung nicht fest, aber die Filialisten können uns bereits den Durchschnittspreis für den Mai mitteilen. Dieser hat sich weiter nach oben bewegt: um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. …
Mehr