Umsatztest – 24. Dez. 2024
Bringt der Schlussspurt den Durchbruch im deutschen Buchhandel?

Manche der Umsatztest-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer haben bei der Auswertung ihre Augen gerieben: Häufig konnten zweistellige Umsatzzuwächse für den vierten Adventssamstag im Vergleich zum Vorjahr gemeldet werden, nicht wenige betrugen mehr als 20 Prozent. Hat der vierte Samstag endlich den Durchbruch gebracht? …

Mehr

Meldungen – 24. Dez. 2024
Frohe Weihnachten und LD erscheint wieder am 2. Januar 2025

Heute berichtet der Medical News Report, dass unterschiedliche Schokoladensorten, dunkle versus Milchschokolade, unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. …

Mehr

Marketing und PR – 23. Dez. 2024
Digitalisierung verändert Kultur beim Weihnachtsgruß

Wie hältst du es mit Weihnachts- und Neujahrsgrüßen? Die Digitalisierung stellt zunehmend Fragen auf dem Drahtseil zwischen persönlicher Ansprache und schneller, unaufwändiger sowie umweltfreundlicher Erreichbarkeit. Nach einer Umfrage der Bitkom versenden zwei Drittel ihre Weihnachtsgrüße digital statt per Post. Aber Künstliche Intelligenz kommt dabei noch kaum zum Einsatz. …

Mehr

Zur Sache – 23. Dez. 2024
Fünf Fragen an Thomas Raff zu Lieferfähigkeit und Imageschaden

Thomas Raff:

Die Probleme in der Logistik und die häufige Meldenummer 15 bei Zeitfracht hat Mitte des Monats jetzt auch ein Echo in der Publikumspresse, genauer in der FAZ, gefunden (wir berichteten). Aus unserer Sicht eine neue Eskalationsstufe, denn der Bericht kratzte unverdient am Image der Branche. Wir haben deshalb fünf Fragen an Geschäftsführer Thomas Raff gestellt, wie er hier gegensteuern will. …

Mehr

Meldungen – 23. Dez. 2024
Zum fröhlichen Wocheneinstieg: Kundendialoge auf Tiktok nachgespielt

Skurrile Situationen mit der Kundschaft im Alltag haben uns bisher häufig als schriftliche Kurzdialoge erreicht. Bei Thalia haben jetzt Mitarbeiterinnen nachgespielt, was sie so täglich erleben, und auf Tiktok hochgeladen. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 23. Dez. 2024
LDs Sortimenter-Ticker: Verkauf angezogen

  • HDE: Buchhandel ist Branche mit vergleichsweise guter Stimmung im Einzelhandel
  • Riegelsberg: Einzige Buchhandlung schließt Ende Januar

Mehr

Verkaufen – 23. Dez. 2024
Tipp des Tages: Auf die Wirkung kommt es an

„Wer diese drei Bücher gelesen hat, gilt als sehr intelligent“, heißt es auf einer der Homepages im Netz, die vor allem dazu ausgelegt sind, Klicks zu generieren. Dazu wollen wir nicht animieren. Aber der Spruch macht nachdenklich. Lange galt es als unschick, Bücher nur zu zeigen, um sich interessanter zu machen, als man intelligent ist. Dies könnte gerade jetzt, da es auch auf die Ausstattung von Büchern wieder mehr ankommt, ein neues Thema sein. In der Beratung kann also schon eine Rolle spielen, ob die Kundin oder der Kunde ein Buch haben will, dass nicht mehr nur als Tapete gut, sondern auch auf den sog. Sozialen Medien vorzeigbar ist. Sich damit auseinanderzusetzen, ist evtl. ein dankbares Thema, denn damit lassen sich auch hochpreisige Bücher verkaufen. Die Homepage myself.de empfiehlt übrigens Ulysses, Kants Kritik der reinen Vernunft oder Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen von Thomas S. Kuhn. Das ist vielleicht etwas hoch gegriffen, aber es gibt viele Alternativen. Entscheidend ist, das Bedürfnis der Kundin bzw. des Kunden zu befriedigen, ohne eigene Maßstäbe anzulegen. Wichtig in der Beratung ist also auch die Frage: Welche Wirkung kann das Buch haben? …

Mehr

Preise – 20. Dez. 2024
Erzeugerpreise wirken weiter dämpfend auf Inflationsrate

Während die Erzeugerpreise im November erstmals in diesem Jahr in die Pluszone geklettert sind, haben sich die Preise für grafische Papiere und für den Druck von Büchern wieder etwas stärker verbilligt. Das ergibt die aktuelle Auswertung beim Statistischen Bundesamt. …

Mehr

Erhebungen im Verlgeich – 20. Dez. 2024
Destatis stellt Oktober-Plus für den Buchhandel fest

Auch nach den Daten des Statistischen Bundesamts konnte der Umsatz des deutschen Buchhandels deutlich zulegen. Die Werte positionieren sich exakt zwischen den beiden Branchenerhebungen.  …

Mehr

Kundencheck – 20. Dez. 2024
Jüngere Generation: Nutzungszeiten für das Smartphone verringern sich

Hat die Smartphone-Faszination bei der jüngeren Generation seinen Höhepunkt überschritten? Nach einer Umfrage von WeCreate Media ist die Zahl derjenigen unter den beiden Generationen Gen Z und Gen Y zurückgegangen, die als Heavy User ihres Smartphones gelten. …

Mehr