Das ist das Fazit aus dem Euro-zone economic outlook, den die Institute ifo (München), Insee (Paris) und ISAE (Rom) vierteljährlich erstellen. Danach ist in den Euro-Ländern in den ersten drei Quartalen 2005 eine Steigerung des Bruttoinlandsprodukts (jeweils gegenüber dem Vorjahr) von 1,3%, 1,2% und wieder 1,3% zu erwarten. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.