Meldungen
19. Feb. 2016
Bankenverband: Deutsche wollen kein Kleingeld
Dem Bargeld geht es an den Kragen: EU-Politiker fordern Obergrenzen für Käufe mit dem Zahlungsmittel aus der Tasche und der 500-Euro-Schein soll abgeschafft werden. Doch auf Gegenliebe stößt das nicht in jedem Fall. Die Abschaffung der Cent-Münzen dagegen schon. …
Mehr
18. Feb. 2016
Reisen: Weniger Touristen sind länger unterwegs
Mit einem Minus von 1,8 Prozent schloss der Umsatz nach Erhebungen von Langendorfs Dienst mit Reisebüchern 2015 ab. Das spiegelt die Ergebnisse der Reisebilanz wieder, die die Stiftung für Zukunftsfragen (SfZ) erstellt hat. …
Mehr
15. Feb. 2016
Blüten: Kundendialoge auf Twitter
Auf der Plattform des sog sozialen Mediums Twitter findet sich so manche Perle aus Kundengesprächen: …
Mehr
12. Feb. 2016
BiP 2015: Viertes Quartal war das stärkste
Das Statistische Bundesamt bestätigt seine Voraussage für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BiP). Dieses ist demnach um 1,7 Prozent gestiegen. …
Mehr
11. Feb. 2016
Deutschland-Tourismus: Beliebt wie nie zuvor
Der Deutsche Tourismusverband jubelt heute in einer Pressemitteilung. Mit 436,4 Mio. Übernachtungen aus dem In- und Ausland habe der Deutschlandtourismus so viele wie nie zuvor registriert. …
Mehr
10. Feb. 2016
Umsätze für den März planen
Nach dem Zählen der Erlöse fragt sich, welche kommen als nächstes? Welche Voraussetzungen bringt der März mit, um gute Umsätze zu machen? …
Mehr
10. Feb. 2016
Basteln und Heimwerken weiter im Trend
Die Verkäufe bei Ratgebern haben letztes Jahr keine große Steigerung hingelegt, im Gegenteil: Die Umsätze gingen um 3,5 Prozent zurück. …
Mehr
10. Feb. 2016
Nielsen: Verbrauchervertrauen bleibt hoch
Deutschland bleibt eines der Länder mit dem höchsten Verbrauchervertrauen. Zwar sei der Optimismus der Verbraucher leicht um 2 auf 98 Punkte zurückgegangen, dennoch liege es damit auf Rang 4 im Vergleich zum europäischen Durchschnitt (81 Punkte). …
Mehr
9. Feb. 2016
DIW erwartet beschleunigtes Wirtschaftswachstum
Das Deutsche Institut für Wirtschaft (DIW) prognostiziert für das erste Quartal ein Wachstum von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Es spricht damit von einer leichten Beschleunigung der Konjunkturentwicklung. …
Mehr
8. Feb. 2016
Satire: Der Ski-Läufer und die Zustelldrohne
Einen Tag vor Weihnachten sorgte eine Meldung für Schlagzeilen, wonach beim Weltcup Slalom in Madonna di Campiglio eine Drohne beinahe auf den österreichischen Ski-Star Marcel Hirscher gestürzt wäre. …
Mehr