Meldungen
5. Jan. 2016
Die Rentenlücke: das Buchthema von morgen
"Nullzins? Nein danke!" propagiert LD-Gründer Boris Langendorf in seinem jüngst erschienenen Buch, aber für diese Idee ist in der Bevölkerung offenbar noch viel Luft nach oben: die meisten Deutschen sind mit den aktuellen Mickerzinsen zufrieden. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Umfrage, die der Bundesverband deutscher Banken bei der GfK in Auftrag gegeben hat. …
Mehr
4. Jan. 2016
2016: Das Jahr der Bündelung lokaler Chancen
Die Zeit der guten Vorsätze nutzen wir, um an die Herausforderungen 2016 für das stationäre Sortiment zu erinnern, wie sie die LD-Umfrage Dezember zutage gefördert hat (LD vom 29.12.2015). …
Mehr
4. Jan. 2016
Buchhandelsblüten: Mandelas zum Ausmalen
Szenen aus dem Buchhandelsalltag vom Twitter-Account Die Buchhändlerin alias "sindsiedieinfo?: …
Mehr
31. Dez. 2015
16 Prognosen für 2016: Von Flatrates, Blei und Lückenbüchern
Nach zwölf Monaten voller normaler Konjunkturprognosen kommen am letzten Tag des Jahres die Vorhersagen der etwas anderen Art. Sie sind ein Produkt kontrollierter Phantasie. Sie müssen so nicht eintreffen, könnten aber. …
Mehr
29. Dez. 2015
Sorge um die Preisbindung ist immer noch groß
In der Umfrage des Monats Dezember fragte LD das Umsatztest-Panel, welches im neuen Jahr die größten Herausforderungen für den klassischen Sortimentsbuchhandel sind. Und es zeigt sich, dass trotz aller öffentlichen Erklärungen im Zusammenhang mit TTIP die Sorge um die Buchpreisbindung einfach nicht aus der Welt zu schaffen ist. …
Mehr
28. Dez. 2015
Buchhandelsblüten: Zur Diskretion verpflichtet
Hier einige Zitate unserer Lieblings-Twitterin Edda Braun (Turm-Buchhandlung Ochsenfurt) unter anderem aus der Vorweihnachtszeit: …
Mehr
24. Dez. 2015
Sainsbury's neue Weihnachtsgeschichte mit Kater Mog
"Story Telling" ist der jüngste Marketing-Trend und das zeigt sich auch in den Weihnachtsspots der Supermarktketten: Ob EDEKA mit dem einsamen Mann, der per eigener Todesanzeige seine Kinder zum Weihnachtsessen holt, oder REWE, in deren Spot ein Junge durchsetzt, dass das Weihnachtsessen draußen zusammen mit seinem Schneemann eingenommen wird. In Großbritannien hat sich die Kette Sainsbury's mit der heute 92-jährigen Bestsellerautorin Judith Kerr zusammengetan und Kater Mog in einem wundervollen Spot wieder auferstehen lassen. …
Mehr
23. Dez. 2015
Kunden finden lokale Online-Marktplätze gut
In der Anfangsphase des E-Commerce haben viele etwas verwechselt, als sie glaubten jedes Internet-Business ziele auf weltweite Umsätze ab. Tatsächlich ist die Präsenz im weltweiten Netz vor allem interessant für lokalen Verkauf. Kunden bewerten lokale Marktplätze grundsätzlich als positiv, hat jetzt eine Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IFH) und das Beratungsunternehmen KMPG ermittelt. …
Mehr
22. Dez. 2015
GfK: Konsumjahr 2016 vor gutem Start
Nach Angaben der GfK hebt sich das Konsumklima im Dezember leicht. Große Auswirkungen dürfte das aber auf das Weihnachtsgeschäft nicht mehr haben. …
Mehr
22. Dez. 2015
Osiander, Wittwer und andere: Hoffen auf Endspurt
In den lokalen Medien wird die Kauflaune sehr unterschiedlich beschrieben. Während die einen im warmen Wetter die Ursache dafür sehen, dass mehr Kunden in die Stadt kommen (Rheinische Post), ist dies für andere der Grund, warum die Kunden kaum in Weihnachtsstimmung kamen (Reutlinger Generalanzeiger. Euphorie ist aber nirgends zu hören, hoffen auf die letzten Tage ist im Einzelhandel angesagt. …
Mehr