Meldungen

30. Nov. 2015
GfK Konsumklima: Vor Jahresende Geld ausgeben

Immerhin: Richtung Weihnachten zieht die Anschaffungsneigung der Bundesbürger mit 2,7 Punkten wieder ein bisschen an und steigert sich wieder auf 48,9 Punkte, meldet die GfK in ihrem Konsumklima-Index für den November. …

Mehr

30. Nov. 2015
Blüten: Von der Schwierigkeit mit den Präpositionen

In den Dialekten und besonders im norddeutschen Platt ist das mit den Präpositionen so eine Sache. Wenn man im Norden sagt: "Warst Du schon in den Pilzen?", fragt man sich, warum der Förster nicht in die Bäume geht, sondern in den Wald? …

Mehr

27. Nov. 2015
Weihnachtsgeschäft: Plus erwartet, Internet befeuern

Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet er in diesem Jahr mit einem Plus von 2 Prozent im Weihnachtsgeschäft. …

Mehr

27. Nov. 2015
Marketinger: Prospektwerbung weiter am effektivsten

So wie nach einem alten Spruch der Kaufmann nur Bares als wahres erkennt, sprich als gedruckten Geldschein, so scheinen für Kunden weiterhin vor allem gedruckte Werbemittel das, was am meisten Vertrauen weckt. Das ergibt eine stichprobenartige Umfrage des Marketingmonitor des EHI. …

Mehr

26. Nov. 2015
Weihnachtsgeschenke: Bücher steigen in der Beliebtheit

Die Beliebtheit, Bücher Weihnachten zu verschenken, ist in diesem Jahr deutlich angestiegen. Das zeigt sich, wenn man Umfragen der letzten Jahre auf dem Portal Statista dazu vergleicht. …

Mehr

26. Nov. 2015
Ifo: Beschäftigungsklima auf Höchststand seit Dezember 1991

Die deutsche Wirtschaft hat auch im November weiter nach Arbeitskräften gesucht und ist bereit mehr Menschen einzustellen, meldet das Ifo-Institut. Demnach ist das Beschäftigungsbarometer erneut um 0,8 auf 109,9 Punkte angestiegen. …

Mehr

24. Nov. 2015
IW: Deutsche Wirtschaft weiter auf Wachstumskurs

Auch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) schließt sich den meisten Prognosen an: Im Jahr 2016 werde die deutsche Wirtschaft um 1,5 Prozent wachsen. …

Mehr

23. Nov. 2015
EZB ratlos über geldpolitischen Kurs

Bei der Europäischen Zentralbank (EZB) herrscht offenbar Katerstimmung nach dem rauschenden Fest zur Anhebung der Inflation. 60 Mrd. Euro pumpte deren Chef Mario Draghi monatlich in den Markt, um die Investitionsbereitschaft der Unternehmen zu steigern. Doch nun, da das Jahr zu Ende geht wird immer deutlicher: Die Maßnahmen fruchteten nichts, bilanziert nicht nur die Nachrichtenagentur Reuters in einem Bericht. …

Mehr

20. Nov. 2015
Buchhändler lassen tief blicken

Mindestens einmal im Jahr i Zahlen auch vor den Mitarbeitern auf den Tisch zu legen, ist für alle Buchhandlungen inzwischen ein wichtiges Führungsmittel. Das zeigt die Umfrage des Monats von Langendorfs Dienst unter 60 Buchhandlungen. …

Mehr

19. Nov. 2015
RWI: Konsum bleibt stabil, verliert aber an Dynamik

Auch das Deutsche Institut für Wirtschaft (DIW) in Berlin kommt zu der Überzeugung, dass die deutsche Wirtschaft auch auf der letzten Wegstrecke in diesem Jahr ihr Tempo halten wird. Es prognostiziert auch im letzten Quartal ein weiteres Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal, so die Auswertung des RWI-Konjunkturbarometers. …

Mehr