Meldungen

12. Nov. 2015
Weihnachtsgeschäft: Nicht den Online-Auftritt vergessen

Der Handelsverbands Deutschland (HDE) verbreitet vor dem Weihnachtsgeschäft wieder Optimismus. Demnach erwartet der Verband ein Plus von 2 Prozent im Weihnachtsgeschäft. Seine Prognose für das ganze Jahr hebt er auf 2,7 Prozent an. …

Mehr

11. Nov. 2015
Die Umsätze im Dezember planen

Nach den Zahlen ist vor den Zahlen: Welche Voraussetzungen bringt der Dezember und damit das Weihnachtsgeschäft mit und womit lassen sich die Umsätze ankurbeln? …

Mehr

11. Nov. 2015
Lichtblick beim Schweizer Buchhandel

Für den Schweizer Buchhandel gab es im September einen kleinen Lichtblick. Eine schwarze Null reißt ihn kurzfristig aus dem Abwärtsstrudel heraus, wie der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) auf Basis von GfK-Zahlen vermeldet. …

Mehr

10. Nov. 2015
E-Commerce: Das Weihnachtsgeschäft soll es richten.

Man könnte schon fast sagen: Jahreszeitlich bedingt steigt die Stimmung unter den Online-Händlern. Das zeigen Erhebungen des E-Kix, dem Stimmungsbarometer, der vom E-Commerce Center (ECC) erhoben wird. …

Mehr

9. Nov. 2015
Blüten: Wiederkehrender Kundenwahnsinn im Weihnachtsgeschäft

In Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft sollten Sie sich schon mal mit den weihnachtsüblichen Kundenabsurditäten vertraut machen. Auf Youtube hat ein österreichischer Buchhändler, von dem sich erst einmal nur der Vorname Daniel ermitteln ließ und der den Blog DerSinn betreibt (http://bit.ly/DerSinn) schon mal nachgespielt, was da an Kundenfragen wieder so auf einen zukommt. Wir schreiben mal verkürzt einige hübsche Beispiele auf: …

Mehr

6. Nov. 2015
EHI: Print bald nicht mehr erstes Werbemittel

Im Einzelhandel hält sich die Werbung mit Printblättern weiterhin an der Spitze, aber andere Werbeformate könnten den einstigen Platzhirsch bis 2018 bald ablösen. Das hat der Marketing-Monitor des EHI ermittelt. …

Mehr

4. Nov. 2015
Je stiller draußen, desto lebendiger drinnen

Was tun, wenn es vor der Tür an Frequenz fehlt? Das Stammpublikum mit Veranstaltungen in die Räume holen. Mit diesem Rezept hat Susanne Biller mit ihrer Buchhandlung Müller in Neumarkt (Oberpfalz) schon eine Rupprecht-Ansiedlung gemeistert und kann nun auch der Hübscher-Filiale im neuen Center gelassen entgegensehen. …

Mehr

3. Nov. 2015
Daten: Buchhandel zwischen den Fronten

Ein Anschreiben der GfK an Buchhandlungen ist das jüngste Ergebnis eines langen Streits um die Daten, der zur Zeit im Hintergrund tobt und der auch heimliches Thema auf der Buchmesse war. In dem Brief der kursiert, wirbt das Marktforschungsunternehmen auch Buchhandlungen mit mittleren und geringeren Umsätzen als neue Datenlieferanten. …

Mehr

30. Okt. 2015
Handel: Kredithürde auf neuem historischem Tief

Die Kredithürde ist im Handel weiter geringfügig gefallen (minus 0,1 Prozentpunkte). Nur 15,5 Prozent der 4.000 Befragten gaben an, Banken würden mit der Kreditvergabe restriktiv umgehen. Das ist ein neues historisches Tief, meldet das Ifo-Institut. …

Mehr

29. Okt. 2015
Verbraucherpreise: Weiter konstant fast unverändert

Die Verbraucherpreise sind im Oktober vermutlich um 0,2 Prozent gestiegen. Das ergibt sich aus eine Mittelwert von sieben Landesstatistikämtern, den Langendorfs Dienst ermittelt hat. …

Mehr