Meldungen
7. Okt. 2015
September: Schwankungen bei der Kundenfrequenz
Der fehlende Samstag mit seinem Feiertag hat dem Einzelhandel in der letzten Woche einen Frequenzrückgang von 1,9 Prozent beschert. Doch für die fünf Wochen, die den September umfassen bleibt trotzdem im Durchschnitt ein Plus von 3,1 Prozent. Das ergibt der Footfall-Index, den die Fachzeitschrift TextilWirtschaft erhebt. …
Mehr
6. Okt. 2015
Online-Handel: War 2012 war ein Wendepunkt?
Vor einigen Tagen haben wir über eine Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) berichtet, wonach sich das Wachstum der reinen Online-Händler verlangsamt habe. Tatsächlich ist es mit 10,3 Prozent weiterhin noch beachtlich, aber nach knapp 30 Prozent plus im Jahr 2010 längst nicht mehr so hoch. …
Mehr
6. Okt. 2015
Finanzwissen kann überlebenswichtig sein
Existenzgründer mit gutem Finanzwissen haben bessere Chancen, sich am Markt durchzusetzen: Sie haben weniger Finanzierungsprobleme, finanzieren sich günstiger und brechen ihre Gründungsprojekte seltener ab. Dies zeigt erstmals eine aktuelle Studie von KfW Research. …
Mehr
5. Okt. 2015
Kuriositäten um den Nobelpreis
In dieser Woche könnte der Nobelpreis für Literatur bekannt gegeben werden. Anlass für eine Rückschau auch auf Kuriositäten, die die Verleihung des Nobelpreises seit seiner ersten Verleihung 1901 so mit sich brachte. …
Mehr
2. Okt. 2015
Online-Handel: Wachstum verlangsamt sich
Noch wächst der Online-Handel zweistellig, aber längst nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren. Das zeigt eine Untersuchung des Instituts für Handelsforschung (IFH). …
Mehr
2. Okt. 2015
Flüchtlinge: Finanzministerium vereinfacht Spenden-Regeln
Wer etwas für Flüchtlinge tun will, bekommt jetzt Hilfe vom Staat. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat im Einvernehmen mit den Bundesländern Vereinfachungen für private Spender und steuerbegünstigte Organisationen beschlossen, wie das Bundesfinanzministerium schreibt. …
Mehr
2. Okt. 2015
Online-Handel: Lage schlechter, Erwartungen hoch
Eine Mehrheit von 4,4 Prozentpunkten der Online-Händler beschreibt seine Lage im August zum fünften Mal in Folge eher schlechter. Laut E-Kix, dem Barometer des E-Commerce-Centers für den Online-Handel, kommt das Barometer auf einen Wert von 95,6 Punkten. …
Mehr
1. Okt. 2015
Kredithürde steigt für Handel und kleine leicht
Auch im September ist die Kredithürde wieder gesunken, so das Ifo-institut. Im Schnitt gaben nur 14,8 Prozent an, keinen Kredit bekommen zu haben. Das ist ein erneut historisches Tief. …
Mehr
1. Okt. 2015
Konjunktur: Gute Aussichten für das 4. Quartal
Das Wachstum der deutschen Wirtschaft hat sich im September zwar leicht verlangsamt, aber über das Quartal gerechnet blieb der Zuwachs auf Vorjahresniveau. Das ergeben Umfragen unter Einkäufern in der Industrieproduktion, die der Finanzinformationsdienst Markit Economics abfragt. …
Mehr
30. Sep. 2015
E-Books: Mehrheit nicht überzeugt, aber Potenzial bleibt
Dass E-Books wirklich ein Markt werden, ist noch nicht ausgemacht. Das zeigt eine repräsentative europaweite Studie, die im Auftrag der gfu Consumer & Home Electronics GmbH im Mai dieses Jahres von Value_A Marketing Intelligence durchgeführt wurde. Deren Ergebnisse bei 1000 befragten Deutschen zu E-Books liegen LD nun vor. …
Mehr