Meldungen

7. Sep. 2015
Humor: Neue lustige Vertipper

Vertipper sind unangenehm, aber bringen auch manchmal zum Lachen: Deshalb sammelt Konrad Lischka diese auf einer Internet-Seite. Seine neuen Schätzchen: …

Mehr

4. Sep. 2015
Online-Besteller an den Laden binden

Manche Untersuchungen sind nicht nur interessant, weil sie so spannende Zahlen erheben, sondern weil sie anderweitig zum Nachdenken anregen. …

Mehr

4. Sep. 2015
Tipps des Tages: "Buchmarkt" und Umsatzsteuer

Buchmarkt in 60 Minuten: Das kleine Büchlein von LD-Autor Jürgen Christen (Thiele Verlag) empfehlen wir an dieser Stelle gern aus verschiedenen Gründen: …

Mehr

3. Sep. 2015
Jugendliche: Weniger als die Hälfte shoppt regelmäßig online

Das Online-Shopping ist bei den bis 24 Jahre alten Jugendlichen weitgehend durchgedrungen. Dennoch tut es nicht jeder mit Regelmäßigkeit. …

Mehr

3. Sep. 2015
Verringerte Nachfrage bei klassischen Tablets

Nach einer Auswertung der GfK zur morgen beginnenden Internationalen Funkausstellung (IFA), zeichnet sich im ersten Halbjahr 2015 ein Wandel auf dem Tablet-Markt ab. …

Mehr

2. Sep. 2015
E-Books: EUGH beschäftigt sich mit Weiterverkauf

So langsam zementiert sich die Rechtsprechung: Mit dem Hanseatischen Oberlandegericht hat erneut ein Gericht geurteilt, dass E-Books nicht weiterverkauft werden dürfen, wenn ein Händler das in seinen AGBs untersagt. Darauf weist die Online-Plattform computerbetrug.de hin. …

Mehr

2. Sep. 2015
Durchschnittsverdienste der Jugendlichen

607 Euro stehen Jugendlichen ab 14 Jahren in Deutschland durchschnittlich pro Monat zur Verfügung. Das hat die Jugendstudie des Bankenverbandes festgestellt. …

Mehr

1. Sep. 2015
Deutsche Wirtschaft startet gut in zweite Hälfte

Nach den letzten Konjunkturindikatoren hat der Juli leicht geschwächelt, während im August womöglich die Wirtschaftsleistungen wieder etwas angezogen hat. …

Mehr

1. Sep. 2015
Zahl der Arbeitslosen leicht gesunken

Nach einer Meldung der Bundesagentur für Arbeit seien die Arbeitslosenzahlen zwar saisongedingt um 0,8 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Saisonbereinigt habe sie aber um 7.000 Arbeitssuchende abgenommen. …

Mehr

31. Aug. 2015
Verbraucherpreise stagnieren weiterhin

Die Verbraucherpreise haben sich im August vermutlich erneut nur um 0,2 Prozent nach oben bewegt, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Nach dieser Vorabberechnung verharrt damit der Anstieg auf dem Niveau des Vormonats. …

Mehr