Meldungen
24. Jul. 2015
Wie mobiltauglich ist ihre Website?
Die Hälfte der Deutschen besitzt ein Smartphone. Nach einer Umfrage des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel nutzen mehr als die Hälfte von ihnen (64,3 Prozent) dieses auch zum Einkauf (Männer: 67,4, Frauen 61,3 Prozent). …
Mehr
23. Jul. 2015
Hörbuch: Kindertitel steigern Absatz-Anteil
Am Beispiel von der beiden Hamburger Verlage Jumbo und Oetinger zeichnet das Hamburger Abendblatt einen interessanten Marktüberblick zum Hörbuch. …
Mehr
22. Jul. 2015
Jugendstudie: Mehrheit sieht Digitalität positiv
Gern hat man von "Digital Natives" gesprochen, um zum Ausdruck zu bringen, dass Jugendliche in der digitalen Welt zu Hause sind. Doch wie viele sind das wirklich? Und was heißt das in Zahlen ausgedrückt? …
Mehr
22. Jul. 2015
Energiekosten: Licht ist größter Schluckspecht
2013 betrugen die Energiekosten der 250 stärksten Unternehmen im Einzelhandel zwischen 1,3 und 1,7 Prozent des Nettojahresumsatzes. Handelshäuser haben aber trotzdem nach Bürogebäuden damit nur den zweithöchsten Energiebedarf aller gewerblich genutzten Immobilien. …
Mehr
21. Jul. 2015
Self-Publisher: Im Buchhandel nur mit regionalem Bezug
Buchhandlungen nehmen vor allem dann Titel von Self-Publishern in ihr Sortiment auf, wenn sie einen regionalen Bezug haben. Ansonsten bleiben sie im Laden vor Ort eher außen vor. Das ergibt eine Umfrage von Langendorfs Dienst unter 60 Buchhandlungen. …
Mehr
20. Jul. 2015
Falschgeld: Auch hier blüht der Internethandel
Die Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2015 mit knapp 50.500 Banknoten die meisten Fälschungen seit der Einführung des Euro 2001 aus dem Verkehr gezogen. Wie sie in einer Pressemitteilung erklärt, war dies gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 31 Prozent. http://bit.ly/BubaFalschgeldgrafik. …
Mehr
20. Jul. 2015
Das dünne Buch des Helmut Schmidt
Das Hamburger Abendblatt kalauerte sich am Wochenende ein wenig durch die Bücherwelt: Hier ein paar Auszüge …
Mehr
17. Jul. 2015
Amazon-Logistik: Werden Sendungen teurer?
Wir hatten bereits darüber berichtet, dass Amazon offenbar über eine eigene Logistik in Deutschland nachdenkt. Das Portal iBusiness hat dazu mehr Details zusammengetragen. …
Mehr
17. Jul. 2015
Zahlungsmoral: Behörden haben längste Überfälligkeiten
Die Zahlungsmoral der deutschen Unternehmen hat sich gegenüber dem Vorjahr etwas verbessert. Im Mai 2015 haben 16,5 Prozent der Unternehmen ihre Rechnung gar nicht oder verspätet bezahlt, meldet die Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Das ist ein Prozentpunkt besser als im Juni des Vorjahres. …
Mehr
16. Jul. 2015
Lesensart: Zeugen eines durchorganisierten Rückzug
Die Räumungen der von Lesensart übernommenen Weltbild-Filialen lassen auf ein durchorganisiertes Vorgehen schließen. Das berichten Zeugen gegenüber LD. …
Mehr