Meldungen
17. Jun. 2015
Zukunftsvisionen zum Internet der Dinge
Heute haben die Buchtage in Berlin mit der Jahrestagung des Arbeitskreises Elektronisches Publizieren (AKEP) begonnen. "Die Vorstellung von der Vernetzung aller Dinge mag ein Zukunftsszenario sein, tatsächlich aber sind wir bereits mitten drin im umspannenden Netz der Dinge, die Alltagsgegenstände wie Bücher, Autos und andere miteinander verbinden", sagte der Vorsteher des Börsenvereins Heinrich Riethmüller (Osiandersche Buchhandlung) zur Begrüßung. …
Mehr
17. Jun. 2015
Mayersche: Die Idee hinter der Buchhändler-App
Dr. Stephan Erlenkämper, Prokurist in der Geschäftsleitung Mayersche Buchhandlung stellte auf der AKEP-Jahrestagung Überlegungen der NRW-Kette vor, die zu einer App geführt haben. "Wir vertrauen dem Computer, dass er uns zusätzliche Informationen liefert", stellte er fest und zog den Schluss daraus, dass auch eine Buchhandels-App nicht nur den Istzustand abbilden soll, sondern Zusatznutzen bieten soll. "Augmented Reality ist ein Imperativ!", rief er zu Zuhörern zu. …
Mehr
17. Jun. 2015
Augmented Reality: Kinderbuchverlage mit Pilot-Projekten
Markus Dömer, vom LeYo-Projekt bei Carlsen und Oetinger Verleger Till Weitendorf stellten auf der AKEP-jahrestagung Pilot-Verlagsprodukte vor, die mit Hilfe von digitaler Technik erweitert werden sollen. …
Mehr
16. Jun. 2015
Qualität: Mayersche und Waterstones vor Amazon
In puncto Qualität können die Mayersche Buchhandlung und Waterstones Amazon toppen. Das ergibt die YouGov-BrandIndex-Skala (von -100 bis +100 Punkte). Die Verbraucher gaben den beiden Sortimentern bessere Noten als Amazon. Und das über alle Altersklassen hinweg. …
Mehr
15. Jun. 2015
Tipp des Tages: Die Umsätze im Juli planen
Heute der Tipp als Aufmacher, denn nach den Zahlen ist vor den Zahlen: Der Juli wird hat fast die gleichen Chancen wie im letzten Jahr: …
Mehr
15. Jun. 2015
Selfpublisher- Anteil am Markt wächst
Immer wieder stellt sich die Frage, wie groß der Anteil der Selfpublisher am Buchmarkt ist. Verlässliche Erhebungen gibt es nicht. Matthias Mattig hat heute auf seiner Homepage selfpublisherbibel.de dazu eine Rechnung angestellt. …
Mehr
15. Jun. 2015
April: Nicht allen fehlte Ostern
Dem deutschen Buchhandel fehlte im April das Ostergeschäft (minus 4,1 Prozent). Das war in anderen Ländern auch nicht anders. Außer in den USA. …
Mehr
15. Jun. 2015
Blüten: Was Businesskasper so tun
Sie laufen überall rum, die sogenannten Businesskasper. Vorzugsweise auf Flughäfen, denn dort kann man seine Wichtigkeit am besten unter Beweis stellen. Womit sich Businesskasper so den ganzen Tag herumschlagen, zeigt ein Video auf Bullybase.de. Es filmte zwei dieser Spezies beim Austausch. …
Mehr
12. Jun. 2015
Marktanteile: Über ein Fünftel Direktvertrieb
Über Monate hinweg wurden die gleichen Umsatzanteile beim Branchenmonitor Buch (BMB) ausgewiesen. Die neuen Angaben zur Aufteilung des Marktes seit den Mai-Umsätzen betreffen wie oben berichtetet nicht nur den Sortiments- (plus 0,6 Prozentpunkte auf jetzt 49,2 Prozent) und Internetbuchhandel (minus 0,1 Prozentpunkte auf jetzt 16,2 Prozent). …
Mehr
12. Jun. 2015
Deutschland: Ausweitung der Wohlstandszone
Die Deutschen fühlen sich zunehmend wohlhabender. Das geht aus dem Wohlstandsindex für Deutschland (NAWI-D) hervor, den das Markt- und Sozialforschungsinstitut Ipsos in Zusammenarbeit mit Zukunftsforscher Opaschowski seit drei Jahren kontinuierlich erhebt. …
Mehr