Meldungen
8. Jan. 2015
BDI zufrieden mit Exporten 2014
Auch wenn die Exportsteigerungen nicht ganz so hoch ausgefallen sind wie 2013, ist der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)doch zufrieden mit den Erfolgen im letzten Jahr. Verbandschef Markus Kerber rechnet mit einem Plus von 4 Prozent. …
Mehr
7. Jan. 2015
Deutscher Buchhandel: Auch 2014 vermutlich im Plus
Auch 2014 könnte der deutsche Buchhandel seinen Aufwärtstrend fortgesetzt haben, wie eine erste Vorausberechnung von Langendorfs Dienst ergibt. Ein kleines Plus im Dezember könnte für eine positive Jahresbilanz von knapp unter einem Prozent reichen. …
Mehr
7. Jan. 2015
Gehen EK/Servicegroup und Euretco zusammen?
Nach Informationen der TextilWirtschaft (TW) steht die Ek/Servicegroup "in Verhandlungen über eine wirtschaftliche Verflechtung" mit der niederländischen Verbundgruppe Euretco. …
Mehr
6. Jan. 2015
Erwerbstätige: Vier Jahre steigende Zahlen in Folge
Die gute Nachricht von der Entwicklung der Erwerbstätigkeit 2014 hat sich schon im Jahresverlauf abgezeichnet. Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes hat die Zahl im letzten Jahr um 0,9 Prozent auf 42,6 Mio. Bürger zugelegt (plus 372.000 Personen). …
Mehr
6. Jan. 2015
2015: Telekommunikationsmarkt im Minus
Die Bitkom bietet heute zwei Meldungen zum Staunen nach dem Motto: Hätte ich nicht gedacht: So prognostiziert der Hightech-Verband für den Telekommunikationsmarkt ein Minus von 0,9 Prozent in diesem Jahr. …
Mehr
2. Jan. 2015
Deutsche Industrie wächst wieder
Die deutsche Industrie ist zum Ende des Jahres wieder auf Wachstumskurs eingeschwenkt. Das ergibt sich aus dem aktuellen Einkaufsmanager-Index. Der stieg im Dezember auf einen Wert von 51,2 Punkten und verbesserte sich damit um 1,7 Punkte gegenüber dem November. Grundsätzlich werden alle Werte über 50 Punkte als Signal für Wachstum interpretiert. …
Mehr
2. Jan. 2015
Freundlicher Weihnachtsmann
Das Weihnachtsgeschäft hat dem Buchhandel in Deutschland ein Umsatzplus von 2,9 Prozent eingetragen. So bilanziert die MVB das Geschehen der vergangenen Wochen. Dabei sorgten vor allem Band 9 von "Gregs Tagebuch" (Baumhaus) und Hape Kerkelings autobiographisches "Der Junge muss an die frische Luft" (Piper) für gute Laune, beide Titel gingen mehr als eine halbe Million mal über die Ladentheke. Die Ergebnisse hatte das Börsenblatt mit einer Umfrage bei rund 500 Buchhandlungen ermittelt. …
Mehr
2. Jan. 2015
Briten kaufen weniger Gedrucktes
Die Briten haben im abgelaufenen Jahr weniger gedruckte Bücher gekauft. Das berichtet das Branchenblatt ?The Bookseller? mit Verweis auf eine Analyse von Nielsen BookScan. Demnach wurden 2014 rund 1,4 Milliarden Pfund für gedruckte Bücher ausgegeben, das ist ein Minus von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden rund 180,6 Millionen Exemplare verkauft, das sind 1,8 Prozent weniger als im Vorjahr. …
Mehr
31. Dez. 2014
15 unerwartete Prognosen für das Buchhandelsjahr 2015
Nach zwölf Monaten voller normaler Konjunkturprognosen kommen am letzten Tag des Jahres die Vorhersagen der etwas anderen Art. Sie sind ein Produkt kontrollierter Phantasie: Sie müssen so nicht eintreffen, sie könnten aber. …
Mehr
30. Dez. 2014
Exporteure blasen Trübsinn
Die deutsche Exportbranche blickt skeptisch ins neue Jahr, obwohl die derzeit niedrigen Rohstoffpreise und ein schwächerer Euro gute Vorzeichen darstellen. Das berichtet das Handelsblatt mit Verweis auf den Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen (BGA). …
Mehr