Meldungen

8. Dez. 2014
Schüler-Blüten: In die Hand Gottes übergeben

Wenn Schüler in Klausuren nicht mehr weiterwissen, werden sie kreativ. Der Spiegel hat die skurrilsten Antworten zusammengestellt: …

Mehr

5. Dez. 2014
Österreich: Ermäßigter Mehrwertsteuersatz auf der Kippe

Fassungslosigkeit in Österreich. Am Mittwoch hat der österreichische Finanzminister Jörg Schelling betätigt, die Mehrwertsteuer für Bücher von 10 auf 20 Prozent anzuheben. …

Mehr

4. Dez. 2014
Geburtstage sind beliebtester Anlass zum Buchgeschenk

Bereits gestern hatten wir berichtet, dass sowohl nach GfK als auch Forrester das Buch Geschenkartikel Nr. 1 im Weihnachtsgeschäft sei. Eine Umfrage der Kampagne Vorsicht Buch bestätigt dies. Unter 5000 Befragten hätten 42,5 Prozent angegeben, zu Weihnachten ein Buch verschenken zu wollen. …

Mehr

3. Dez. 2014
Drucker: Gute Lage, trübe Aussichten

Entweder sind die Drucker Meister im Schwarzsehen oder an ihren Befürchtungen ist wirklich etwas dran. Noch nie seit Anfang 2011 gingen beim Druckerklima-Barometer die Einschätzungen zur aktuellen Lage und die Erwartungen für die kommenden sechs Monate so weit auseinander, wie im November. …

Mehr

3. Dez. 2014
KfW senkt die Konjunkturprognose

Die KfW-Bank schraubt ihre Prognose für das Bruttosozialprodukt weiter auf 1,4 Prozent für das Jahr 2014 herunter (vorher 1,6 Prozent). …

Mehr

2. Dez. 2014
Weihnachtsgeschäft: Gemischte Gefühle zum Auftakt

Das Weihnachtsgeschäft ist im Buchhandel ordentlich gestartet, wie die LD-Umfrage gestern belegt hat. Auch wenn es wegen des nicht bei allen ganz so guten Samstags spannend bleibt. Gemischt sind die Gefühle andernorts: …

Mehr

1. Dez. 2014
Divibib: Zusammenarbeit mit Buchhandel nicht gefährden

In unserer Untersuchung zur Diskussion um die E-Book-Ausleihe Divibib, fragen wir, in wie weit die Onleihe-Angebote der Bibliotheken zu einer Konkurrenz für den Buchhandel werden. …

Mehr

1. Dez. 2014
Die Büro-Bevölkerung: Von Abfangjäger bis AAE

Der Anruf in so manchen Büros kann durchaus Frust hinterlassen. Insbesondere in hektischen Zeiten. Schön, wenn es da ein paar Schimpfworte gibt, um seinen Frust abzulassen, über die man gleichzeitig schmunzeln kann. …

Mehr

28. Nov. 2014
Leuchtturm: Sportlicher Ehrgeiz im Kampf um die Kunden

Die meisten Kunden, die in den Laden kommen, kennt Stephan Thönneßen mit Namen. Viele begrüßt er mit Handschlag, nicht selten ist er per Du mit ihnen. Der Inhaber der Buchhandlung Seitenweise betreibt seinen Laden in der 60.000-Einwohner-Stadt Dormagen zwischen Köln und Düsseldorf. Bekannt ist er in der Stadt als Profi-Fechter, der an drei Weltmeisterschaften und sogar an den olympischen Spielen in Seoul teilgenommen hat …

Mehr

28. Nov. 2014
Konsumklima: schlechte Zeiten, gute Laune

Für das Weihnachtsgeschäft gibt der Konsumklimaindex der GfK noch einmal Rückenwind. Im Dezember soll der Index gegenüber Vormonat noch einmal um 0,2 Punkte auf 8,7 Punkte steigen, prognostiziert das Nürnberger Umfrageinstitut. …

Mehr