Meldungen
19. Nov. 2014
Buchhandel: Stimmungsumkehr bei der eigenen Lage
Die Stimmung im Buchhandel hat ihr Tief überwunden und kommt mit 99 Punkten Anfang November nun wieder nah an einen Ausgleich (=100 Punkte). Dazu trägt vor allem die eigene Lagebeurteilung bei, die mit 100 Punkten wieder nach oben gerichtet ist (Sept: 96 Punkte). …
Mehr
19. Nov. 2014
ZEW: Der Konsum wird es richten
Die Finanzmarktexperten setzen unter anderem Hoffnungen in den Konsum. Eine Mehrheit von 8,4 Prozentpunkten ist der Auffassung, dass sich die Umsätze in diesen Branchen verbessern. …
Mehr
18. Nov. 2014
Arbeitsmarkt: Höchste Zahl der Erwerbstätigen seit 2011
Gute Impulse vom Arbeitsmarkt teilt das Statistische Bundesamt heute mit: Auch im dritten Quartal ist die Zahl der Beschäftigten um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das ist der dritte Anstieg in diesem Jahr. …
Mehr
18. Nov. 2014
Sehtipp: Oliver Welke erklärt das Steuersparmodell Amazon
Luxemburg hat so viele Briefkastenfirmen, weil das Land zu klein ist für so viele Büros der Steuersparer, zitiert Oliver Welke Luxemburgs Außenminister. Welke erklärt in der Heute Show, wie das Steuersparmodell der Großunternehmen funktioniert. Und er hat ein paar tolle Buchempfehlungen, Zum Beispiel "Oh wie schön ist Luxemburg" hier zum Nachsehen in der Mediathek des ZDFs: …
Mehr
17. Nov. 2014
Serie: Den Buchhandel belohnen, wenn er Dörfer rettet
Mehr
17. Nov. 2014
Amazon-Hachette: Einigung auf Kosten der Preise und Autoren?
Kurz nach der Aussendung am Freitag erfuhren wir, dass sich nun auch der erste Verlag, der sich den Konditionsverhandlungen von Amazon widersetzt hat, mit dem Online-Händler geeinigt hat. In einer knappen Pressemitteilung geben Hachette und Amazon bekannt, dass sie nun wieder normale Geschäftsbeziehungen aufnehmen wollen. …
Mehr
17. Nov. 2014
Amazon-Hachette: Einigung auf Kosten der Preise und Autoren? (ausführlich)
Kurz nach der Aussendung am Freitag erfuhren wir, dass sich nun auch der erste Verlag, der sich den Konditionsverhandlungen von Amazon widersetzt hat, mit dem Online-Händler geeinigt hat. In einer knappen Pressemitteilung geben Hachette und Amazon bekannt, dass sie nun wieder normale Geschäftsbeziehungen aufnehmen wollen. …
Mehr
17. Nov. 2014
Zum Montagmorgen: Gibt's nichts cooleres als "Bücherwürm"?
Das ist eine gute Frage, die ein gewisser Timur Borgir auf Twitter neulich stellte: "Warum heißt es eigentlich Bücherwurm oder Leseratte? Gibt's nichts cooleres?" Sein Vorschlag: "Romanhai", "Lektürefalke" oder "Kapitelwaran". Weitere Ideen ließen nicht lang auf sich warten: …
Mehr
14. Nov. 2014
DVD-Umsatz weiter auf dem Rückzug
Der Kaufmarkt mit DVDs ist in den ersten drei Quartalen um 10 Prozent zurückgegangen (von 619 in 2013 auf 558 Mio. Euro). Der Umsatz mit Blue-ray-Trägern verringerte sich in dieser Zeit um 1 Prozent. Diese Zahlen gab heute der Bundesverband Audiovisuelle Medien (BVV) bekannt. …
Mehr
14. Nov. 2014
Lesetipp Zeit: Wachstum durch TTIP ist Märchen
Bisher haben die Befürworter für TTIP geworben, in dem sie vorrechneten, es würde damit allen besser gehen. In Deutschland würde das Pro-Kopf-Einkommen in Deutschland um fast fünf und das der US-Bürger um 13,4 Prozent steigen. Doch nun melden sich Zweifel. Sabine Stephan, Ökonomin der Hans-Böckler-Stiftung kommt auf zeit.de zu dem Schluss, dass die Bilanz eher sehr mager ausfallen könnte. …
Mehr