Meldungen
3. Sep. 2019
Gründerwunsch hoch, Gründermut sinkt – Bürokratie Schuld?
Alle reden von Startups und immer mehr Menschen zeigen auch ein Interesse, eins zu gründen, doch tatsächlich wurden 2018 deutlich weniger Unternehmen aus der Taufe gehoben als im Jahr zuvor. Das zeigt der Gründungsreport des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). …
Mehr
2. Sep. 2019
Zum fröhlichen Wochenstart: „Wir zogen wie Staub über die Straßen“
Wie die letzten Wochen zeigten, fürchten immer mehr Menschen eine aufkommende Rezession. Satiriker und Buchautor Guido Rohm hat sich schon mal Gedanken gemacht, was das für den schriftstellernden Betrieb bedeutet und einen Ausblick auf Facebook gepostet. …
Mehr
30. Aug. 2019
Banken: Dienstleistungen werden auf vielfältige Weise teurer
Unter zwei Gesichtspunkten muss man die Bankhäuser derzeit im Blick behalten: Viele stehen kurz davor, sogenannte Minus-Zinsen einzuführen. Doch weil dies nicht besonders opportun bei den Kundinnen und Kunden ist, könnten sie auch auf andere Wege verfallen: die Gebühren für ihre Dienstleistungen anheben. …
Mehr
13. Aug. 2019
Thalia und Schweitzer übernehmen Decius
Ein weiterer Konzentrationssprung im verbreitenden Buchhandel: der niedersächsische Filialist Decius übergibt zum 1. Februar 2020 sein Geschäft an zwei noch größere Branchengrößen. …
Mehr
5. Aug. 2019
Thalia im Spielwarengeschäft: Von den Untiefen eines Sortiments
„Thalia steigt in das Spielwarengeschäft ein.“ So titeln heute zahlreiche Online-Portale. Basis ist ein Interview in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) mit Thalia-Chef Michael Busch. Neu ist das nicht, aber geschickt platzierte Öffentlichkeitsarbeit. Und es fragt sich, ob dies wirklich zu Mehrumsatz führt. …
Mehr
5. Aug. 2019
Mutmachervideo zum Wocheneinstieg
Zum fröhlichen Wochenanfang verlinken wir auf eine kleine Filmsequenz als Mutmacher des Tages, die staunend lächeln lässt. Motto: Lassen Sie sich von den Krokodilen der Branche und des Internethandels nicht beeindrucken, insbesondere wenn Sie wenig ändern können, sondern tun sie das: …
Mehr
23. Jul. 2019
Weiter Vorsicht vor dem 500er Schein
Die Abschaffung der 500-Euro-Scheine hat zu großen Protesten geführt. Eine Statistik des Handelsblatts zeigt jetzt, dass der Schaden durch gefälschte lila Scheine 2018 einen Rekord erreicht hat. Viele Fälscher wollten die Blüten wohl noch schnell loswerden. …
Mehr
22. Jul. 2019
„…und nun läuft auch noch die Bundespolizei hinterher“
Mit der beginnenden Ferienzeit steht auch wieder das Bahnfahren an. Dort machen sich die Mitarbeiter bei den inzwischen häufigen Verspätungen ihrem Frust mit entsprechenden Durchsagen Luft, die inzwischen in verschiedenen Foren gesammelt werden. Zum fröhlichen Wocheneinstieg hier eine weitere Kostprobe: …
Mehr
15. Jul. 2019
„Lustig, wie Du Tafel aussprichst“
Ohne Schokolade würde wahrscheinlich kaum eine Buchhandlung funktionieren. Abgesehen von Kaffee. Zum fröhlichen Wocheneinstieg haben wir deshalb die schönsten Sprüche rund um den braunen Treibstoff: …
Mehr
8. Jul. 2019
Künstliche Intelligenz und ihre Pannen
Das Wort von der „Künstlichen Intelligenz“ ist in aller Munde. Dabei ist der Unterschied zum guten alten „Algorithmus“ oft fließend oder nicht vorhanden. Ob beim künstlichen Chat per Computer (Alexa), bei Social Media-Posts oder beim automatischen Nachbestellen von Toner-Boxen für den Drucker: Der erste Einsatz und das Ausprobieren verursachen auch kuriose Situationen, die die Plattform etailment.de aufgeschrieben hat. …
Mehr