Meldungen

2. Jul. 2019
Zeitfracht-Interview: „Es kommt nicht allein auf Steigerungsraten an“

Die Pressemitteilung zur Übernahme von KNV durch Zeitfracht ließ viele Fragen, vor allem in betriebswirtschaftlicher Hinsicht, offen. Wir haben bei CFO Frank Schulze, dem Finanzgeschäftsführer von Zeitfracht, nachgefagt. …

Mehr

1. Jul. 2019
Zum Wocheneinstieg: ungebetene Anrufe

Immer wieder erhält man unverlangte Anrufe aus irgendwelchen außereuropäischen Call Centern, die einem dubiose ungefragte Dienstleistungen anbieten wollen. Und oft lassen sich diese nur mit deutlichen Worten oder Tricks abwimmeln. Zum fröhlichen Wocheneinstieg ein Dialog:  …

Mehr

28. Jun. 2019
EHI: Inventurdifferenzen deutlich gestiegen

Im jährlich zu beklagenden Mitgliederschwund des Börsenvereins war die Sparte Buchhandel 2018 weiter am stärksten betroffen, allerdings hat der Rückgang keine stärkere Dynamik entwickelt. Das zeigen die aktuellen Zahlen, die der Börsenverein auf den Buchtagen veröffentlicht hat. …

Mehr

28. Jun. 2019
Börsenverein: Buchhandel weiter am stärksten vom Mitgliederschwund betroffen

Im jährlich zu beklagenden Mitgliederschwund des Börsenvereins war die Sparte Buchhandel 2018 weiter am stärksten betroffen, allerdings hat der Rückgang keine stärkere Dynamik entwickelt. Das zeigen die aktuellen Zahlen, die der Börsenverein auf den Buchtagen veröffentlicht hat. …

Mehr

26. Jun. 2019
Verkaufen: „Wer an das Geld seiner Kunden denkt, beleidigt sie“

„Einer der größten Hürden ist, überhaupt zu verkaufen.“, „Der größte Gegner ist nicht der Wettbewerb, sondern Ihre Unbekanntheit.“, „Verkaufen hat ein schlechtes Image“. Mit einem durchaus authentischen Vortrag konnte gestern der Verkaufstrainer und GABAL-Autor Oliver Schumacher im Haus des Buches in der Frankfurter Braubachstraße die Zuhörerinnen und Zuhörer aus Handel und Verlagen für sich einnehmen und inspirieren. …

Mehr

26. Jun. 2019
Zeitfracht übernimmt KNV

Die Spekulationen haben sich bewahrheitet: Das Berliner Familienunternehmen Zeitfracht wird die gesamte KNV Gruppe übernehmen. Das meldet Insolvenzverwalter Tobias Wahl heute in einer Presseerklärung. Die Gläubigerausschüsse der insolventen KNV Unternehmen haben den Kaufvertrag mit dem strategischen Investor bereits genehmigt, heißt es. Die Geschäftsführer Thomas Raff und Jens Neuner bleiben weiterhin als Geschäftsführer im Amt. Der geschäftsführende Gesellschafter Oliver Voerster und Bertram Feuerbacher scheiden aus der Geschäftsführung aus. LD hatte über die Spekulationen, die von der FAZ kolportiert wurden, berichtet. Später mehr... …

Mehr

24. Jun. 2019
Bibliothekarinnen: Spiel mit den Klischees

Über Bibliothekarinnen und Bibliothekare bzw. deren Kundinnen und vor allem Kunden gibt es manche Klischees. Zum Beispiel, dass sich hinter den zugeknöpften Damen hinter dem Schalter wilde Monster verstecken. Dieser Film mit Star Margot Robbie durchkreuzt sämtliche Vorurteile auf sehr humorvolle Weise. …

Mehr

21. Jun. 2019
Sortimenter-Fachgruppe: Kommt der Drei-Sparten-Verband an seine Grenzen?

In der Fachgruppenversammlung der Sortimenterinnen und Sortimenter auf den Buchtagen am Dienstag gab durchaus einige Aufregerthemen zu diskutieren. So stand das Thema Folien im Mittelpunkt einer emotionalen Diskussion. Deutschland sei das einzige Land, das foliere. Mit den verwendeten Folien könne jeden Tag der Reichstag eingewickelt werden, hieß es. Doch in der Praxis zeigt ein Verzicht bereits erste Schwierigkeiten. …

Mehr

19. Jun. 2019
Die Rolle der Autoren in der digitalisierten Gesellschaft

Gleich zweimal ging es auf den Buchtagen in Berlin um die Rolle und Verantwortung von Autorinnen und Autoren. Lena Falkenhagen sprach über „Die Rolle von Autorinnen und Autoren in einer digitalisieren Gesellschaft“, bei Thea Dorn war der Titel „Von Worten und Wahrheiten. Welche Macht haben Journalisten und Autoren, eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft zu gestalten?“ …

Mehr

18. Jun. 2019
Buchtage-Eröffnung: Von der Popindustrialisierung und dem Feuchtbiotop des Lesen

Mit dem Thema Lesen starteten auch in diesem Jahr die Buchtage im Berliner Ellington Hotel. Nachdem im letzten Jahr die Leserstudie für einen Schock gesorgt hatte, der erste von vielen, die der Vorsteher Heinrich Riethmüller in seiner Begrüßung im Rückblick auf das vergangene Jahr aufgezählt hat, beschäftigten sich die ersten Vorträge in diesem Jahr auf hohem wissenschaftlichem Niveau mit dem Thema Lesen. …

Mehr