Meldungen

9. Mai. 2019
Informationsversorgung: Schnell und digital, aber auch persönlich

Die Unternehmen der deutschen Fachmedien haben im vergangenen Jahr 1,1 Prozent mehr Umsätze erwirtschaftet. Das teilt die Deutsche Fachpresse auf Grundlage einer Mitgliederbefragung und einer Markteinschätzung mit. …

Mehr

8. Mai. 2019
Börsenverein will preisbindungskonforme Nebenleistungen neu definieren

Recherche, Ansichtslieferungen, Budgetverwaltung für die Bibliothek, Abholung, Entsorgung von Alttiteln und vieles mehr: Der Buchhandel bietet den Rechnungskundinnen und -kunden viele Nebenleistungen. Doch welche Leistungen sind preisbindungskonform? Und welche muss die Buchhändlerin oder der Buchhändler berechnen? Auf der Tagung des Arbeitskreises wissenschaftlicher Sortiments- und Fachbuchhandlungen (AWS) hat Justiziar Christian Sprang angekündigt, diese Leistungen neu zu definieren. …

Mehr

8. Mai. 2019
Die Zukunft der juristischen Fachinformationen

Viele einfache rechtliche Fragen im Alltag könnten in Zukunft auch mit Künstlicher Intelligenz und Algorithmen beantwortet werden. Welche technischen Möglichkeiten sich hier entwickeln könnten, hat Markus J. Sauerwald, RWS Verlag Kommunikationsforum heute auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Sortiments- und Fachbuchhändler (AWS) vorgestellt. …

Mehr

6. Mai. 2019
Das „Burger Budget für die Anniversary Party estimaten“

Zum fröhlichen Wocheneinstieg horchen wir mal in den Sprachgebrauch des Büroalltags. Dort versucht man sich mit Denglisch als moderner Mensch zu performen…äh, sich selbst darzustellen. Die Zeitschrift Business Punk hat einige denkwürdige Sätze und deren wirkliche Bedeutung auf ihrer Online-Plattform gesammelt, die unfreiwillig lustige Einblicke in die tägliche Schaumschlägerei geben. …

Mehr

12. Apr. 2019
Wie sich kleine Buchhandlungen mit Kooperationen helfen können

Kleine Buchhandlungen können sich oft ein zweites Barsortiment nicht leisten und müssen auch sonst auf einige Annehmlichkeiten wie gute Konditionen verzichten. Doch Ines Krüger, Inhaberin des Bücherecks Berlin zeigt, dass man sich mit einer Vielzahl von Kooperationen im Umfeld zu helfen wissen kann. …

Mehr

8. Apr. 2019
Spendet James Patterson jetzt für Buchhhandlungskatzen?

Die Spendenfreudigkeit von James Patterson hat einen gewissen Ritualcharakter, man könnte auch sagen, eine Besessenheit bekommen, so dass vielfach schon kaum mehr berichtet wird. Doch am Montag letzte Woche konnte man sich fragen, ob er nun völlig austickt. …

Mehr

4. Apr. 2019
Buchmesse-Gastland: Erstmals mit breiter Buchhändler-Initiative

Derzeit reist Gastlandorganisator Thomas Böhm durch die Lande und stellt in den Buchhandlungen den Auftritt Norwegens auf der kommenden Frankfurter Buchmesse vor. Das Besondere: „Norwegen soll der erste Gastland-Auftritt sein, der die Zusammenarbeit mit dem Buchhandel sucht“, sagt er. Gestern war er auf Einladung des Regionalbüros NRW in der Buchhandlung Thater in Alsdorf bei Aachen. Mit im Gepäck Herausgeber und Buchhändler Pil Cappelen Smith aus Oslo, der eine Probe gab. …

Mehr

1. Apr. 2019
Walther König im Kölner Stadtanzeiger: „Schwer geknallt zwischen uns“

Um Sie zum Wochenanfang etwas zu erfrischen, weisen wir gern auf das erste Interview hin, dass der Kölner Stadtanzeiger mit Vater und Sohn Walther und Franz König geführt hat. Denn Franz König hat vor vier Jahren das Geschäft vom Vater übernommen. Nun blicken beider bereits etwas befreiter zurück und können fröhlich austeilen. …

Mehr

29. Mär. 2019
Orell Füssli: Buchhandelssparte erweist sich als Gewinntreiber

Die kürzlich veröffentlichte Jahresbilanz von Orell Füssli weist eine Überraschung auf, die durchaus eine gute Nachricht für die Branche sein kann: Die Buchhandelssparte hat es im letzten Jahr innerhalb des Medien- und Druckkonzerns geschafft, zum Umsatzstabilisator zu werden und das Ergebnis maßgeblich hochzutreiben. …

Mehr

28. Mär. 2019
Einzelhandel: Thalia bleibt Aushängeschild des Buchverkaufs

Als einzige bundesweit agierende Buchhändlerin ist Thalia weiterhin die beliebteste Marke, wenn es um den Buchkauf geht. Doch auch im Mix der Branchen vertreten die Hagener die Branche auf einer Spitzenposition. Das ergibt die jährliche Untersuchung von ServicePartner im Auftrag des Handelsblattes. …

Mehr