Meldungen
27. Feb. 2019
KNV-Zukunft: Warum die Möglichkeiten für eine Nachfolge groß sind
Nachdem sich der Schock über die Insolvenz von KNV so langsam legt, vor allem, weil der Betrieb offenbar aufrechterhalten werden kann, stellt sich nun verschärft die Frage, wie es weitergeht und wer sich der Insolvenzmasse annimmt. Das Damoklesschwert Amazon hängt über den Köpfen, aber der Internet-Dienstleister ist nicht das einzige Unternehmen, das in Frage kommen könnte. Auch wenn es für viele in E-Commerce und Logistik Tätige ein Knaller wäre, wenn Amazon hier einsteigen würde. …
Mehr
27. Feb. 2019
Man möchte meinen, Logistikdienstleister stürzen sich drauf
Wie wird KNV aus Sicht der Logistik-Branche betrachtet? Und welche Chancen bestehen aus dieser Sicht für eine Übernahme? LD im Gespräch mit Martin Schwemmer, Senior Consultant am Fraunhofer SCS in Nürnberg und Autor der TOP100 der Logistik: …
Mehr
26. Feb. 2019
Ellen Braun: So kommunizieren Sie KNV-Lieferschwierigkeiten
Wie jetzt mit der schwankenden Lieferqualität bei den Barsortimenten umgehen? Insbesondere bei KNV kann es immer noch zu Engpässen kommen. Aber auch die Ausweichlager können sich zwischendurch leeren. Doch was sagen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, um nicht schlechter als der Online-Handel dazustehen? Wir haben Beraterin und Coach Ellen Braun gefragt, wie man jetzt Engpässe bei KNV kommunizieren könnte. …
Mehr
25. Feb. 2019
Wie Thomas Bernhard über deutsche Städte auskübelt
Vor kurzem hat die Wochenzeitung Die Zeit eine schöne Karte herausgebracht mit den Orten, die der Autor und Berufsgrantler Thomas Bernhard schon erfolgreich beschimpft hat. Zum fröhlichen Wocheneneinstieg hier ein paar Zitate: …
Mehr
20. Feb. 2019
KNV update: Verlage schlottern / Buchhandlungen erhalten Lieferungen vollständig
Spätestens seit gestern die Kurt Wolff Stiftung in seiner Pressemitteilung Tacheles geredet und die Auswirkungen der Insolvenz von KNV beziffert hat (wir berichteten), steigt nun langsam auch die Publikumspresse auf das Thema ein und trägt Vor-Ort-Informationen zusammen. …
Mehr
18. Feb. 2019
KNV-Insolvenz: Muss die Branche ihre Strukturen überdenken?
Auch am Wochenende hat der Insolvenz-Antrag von KNV die Branche bewegt. Die Telefone standen kaum still. Verleger Stefan Weidle gab der Süddeutschen Zeitung ganz unverblümt Auskünfte über die Folgen: „Die Einnahmen der letzten zwei Monate werden nicht ausbezahlt.“ Das bedeutet: Auch die Erlöse der Verlage aus dem Weihnachtsgeschäft gehen mit in die Insolvenzmasse ein, aus der selten viel an die Gläubiger zurückfließt. …
Mehr
14. Feb. 2019
KNV stellt Insolvenzantrag
Die Geschäftsführer der Unternehmen der KNV Gruppe haben heute Morgen beim Amtsgericht Stuttgart Insolvenzanträge gestellt. Die LKG (Leipziger Kommissions- und Großbuchhandelsgesellschaft mbH) ist davon nicht betroffen, so KNV soeben in einer Pressemittteilung.
Mehr
11. Feb. 2019
Inhalt der Harry-Potter-Bücher wörtlich übersetzt
Zum fröhlichen Wochenauftakt hier der eigentliche Plot der Harry-Potter-Bücher, dessen Übersetzung uns verheimlicht wurde. …
Mehr
4. Feb. 2019
„Was mein Glück steigern könnte“
Zum fröhlichen Wochenanfang ein Zitat aus der Kolumne von Zeit-Redakteur Tillmann Prüfer im Handelsblatt. Darin setzt er sich mit der Frage auseinander, was Call Center eigentlich mit den aufgezeichneten Gesprächen machen. …
Mehr
31. Jan. 2019
Falschgeld: Weniger Blüten, auf 50er und 20er Noten achten
Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen im vergangenen Jahr jemand Falschgeld überreicht hat, soll nach Angaben der Deutschen Bundesbank deutlich vermindert gewesen sein. Demnach hätten die deutschen Währungshüterinnen und -hüter zwar immer noch 58.000 falsche Banknoten sichergestellt, aber die Zahl der Fälschungen sei um 20 Prozent gesunken. …
Mehr