Meldungen
30. Jan. 2019
BoD: Was Print-on-Demand-Autoren so verdienen
Heute hat die Libri-Tochter BoD - Books on Demand detailliertere Zahlen bekannt gegeben. Sie zeigen: Der Umsatz pro Titel kann nicht das erste Ziel für die Autorinnen und Autoren sein, Selbstverleger zu werden. …
Mehr
29. Jan. 2019
Börsenverein saldiert erneuten Mitgliederrückgang
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels musste 2018 erneut einen Mitgliederrückgang hinnehmen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, sank die Zahl um 144 auf 4.513 Mitglieder. …
Mehr
28. Jan. 2019
Japan: Hotel entlässt seine Roboter
Zum fröhlichen Wocheneinstieg berichten wir über einen Vorfall, über den man jetzt noch lachen kann. Er zeigt, dass Roboter noch viel lernen müssen, womöglich jedoch auch können. Aber der Versuch, ein Hotel mit Roboter-Auszubildenden zu führen, ging vorerst grandios schief. …
Mehr
25. Jan. 2019
Future!Publish: Viel Innovationen, wenige Erfolgsnachweise
Während sich in München die Silberrücken der Buchbranche zur IG Belletristik und Sachbuch trafen, fanden sich gestern in Berlin knapp 200 junge Verlagsmenschen bei der Future!Publish ein. Von gestern bis heute Nachmittag ging es um Themen über - vor allem digitaler - Innovation in der Branche. …
Mehr
21. Jan. 2019
Ein paar kosmetische Veränderungen
Zum fröhlichen Wochenstart heute etwas britischer Humor – natürlich zum Brexit. David Collins, Professor für International Economic Law an der Universität London, sagte im Interview mit der Lebensmittel Zeitung, er halte für gut möglich, dass die Abgeordneten nun in Brüssel um eine Verlängerung der Austrittsfrist bitten werden. …
Mehr
17. Jan. 2019
Erste Bilanz zu den Inhaberwechsel-Seminaren bei Könemann
Seit zwei Jahren gibt es die „Inhaberwechsel-Seminare“ beim Barsortiment Könemann in Hagen (siehe auch unser Tipp vom 15. Januar) und seit einem Jahr auch in Kooperation mit den Landesverbänden. Wir haben nachgefragt: Was hat es gebracht? …
Mehr
15. Jan. 2019
Verpackungsregister: LD-Nachfragen auf Pressekonferenz der Ministerin
Am 01.01.2019 startete das Verpackungsregister LUCID, das den Buchhändlern derzeit Kopfzerbrechen verursacht. Dazu gab es am gestern, am 14.01.2019 eine Pressekonferenz im Bundesumweltministerium in Berlin, mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Gunda Rachut, Vorstand der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister. Die beiden verteidigten noch einmal öffentlich das Projekt und erläuterten dies. Auch LD war dabei. …
Mehr
14. Jan. 2019
Wenn Roboter für eine mehr menschliche Welt stehen
An dieser Stelle finden Sie üblicherweise einen Beitrag zum fröhlichen Wocheneinstieg. Heute allerdings könne das Lachen auch ein wenig zum Nachdenken anregen – in vielerlei Hinsicht. Wenn wir dabei etwas ausholen, steckt dahinter auch eine Nachricht. …
Mehr
8. Jan. 2019
Übernahme: So hoch sollte der Mindestertragswert sein
Nach Einschätzungen der Chefin des Instituts für Mittelstandsforschung, Friederike Welter, ist die Übernahme eines Unternehmens nur dann sinnvoll, wenn es einen Mindestertragswert von knapp 58.500 Euro aufweist. Das sagte sie gestern in einem Interview mit dem Handelsblatt. …
Mehr
7. Jan. 2019
Was Einzelhändler von 2019 erwarten
Was erwartet die Lebensmittel-Einzelhändler im neuen Jahr? Die LebensmittelZeitung hat 10 Punkte zusammengestellt. Vielleicht finden Sie sich da wieder? An manchen Stellen kann der Buchhandel sogar ein konkretes Angebot machen. …
Mehr