Meldungen
4. Dez. 2017
EDEKAS Weihnachtsbotschaft gilt für den ganzen Einzelhandel
Die Einkaufsgenossenschaft der Lebensmittelhändler ist wieder mit einem genialen Werbefilm in die Adventszeit gestartet, wie wir finden. Die Agentur Jung von Matt hat dabei das Thema Künstliche Intelligenz für EDEKA aufgenommen und sehr schön umgesetzt. …
Mehr
20. Nov. 2017
Telefonhäuschen zum Bücherschrank: der bürokratische Irrsinn
Zum "fröhlichen" Wocheneinstieg sind wir auf eine Realsatire rund um einen geplanten Bücherschrank gestoßen, die bei uns zumindest eine Mischung aus Kopfschütteln und Belustigung hervorgerufen hat. …
Mehr
17. Nov. 2017
Endspurt verlagert sich voraussichtlich in den Dezember
Mit dem leichten Minus von 0,5 Prozent im Oktober ist das ausgeglichene Jahresziel für die Branche noch ein Stück schwerer zu erreichen. Nach LD-Berechnungen müssten jetzt 4,0 Prozent Mehrumsätze her, um auf Vorjahresniveau zu kommen. …
Mehr
14. Nov. 2017
Umsätze im Januar planen
Im November, solange das Weihnachtsgeschäft erst noch anläuft, lassen sich schon erste Dinge für den Januar planen. …
Mehr
13. Nov. 2017
So närrisch ist die Zeit in nüchternen Zahlen
Auch Banker oder Controller wie zum Beispiel bei der Boston Consulting Group bringen Helau und Alaaf aus dem Häuschen. Aber anders. Als es am letzten Samstag um 11 Uhr 11 Minuten wieder soweit war, hatte der Bankenverband schon in Heller und Pfenning vulgo Euro und Cent zusammengetragen, welcher Wirtschaftsfaktor die närrische Zeit ist, wer Mehrumsätze macht, Köln oder Düsseldorf und was welchen Einfluss das Wetter hat: …
Mehr
8. Nov. 2017
WuB-Zwischenbilanz: Aktion in Medien und auf Social Media angekommen
Die Woche unabhängiger Buchhandlungen (WUB) 2017 zieht eine positive Zwischenbilanz. Mit Stand gestern sind über 200 Beiträge (Print, Hörfink und Online) erschienen. Das seien schon mehr als letztes Jahr am Ende des kompletten Aktionszeitraums. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 629 Buchhandlungen Teil. 475 Veranstaltungen wurden eingetragen. …
Mehr
6. Nov. 2017
Messenachlese: Warum Bücher in Franreich länger brauchen
Anlässlich des Gastland-Auftritts auf der Frankfurter Buchmesse hatte die Sendung Arte Karambolage gefragt: Wie sieht es eigentlich mit der Liefergeschwindigkeit im französischen Buchhandel aus? Genauer: Warum dauert die Bestellung in einem französischen Sortiment deutlich länger als bei uns? …
Mehr
30. Okt. 2017
Wie Bücher Bachmann mit humorvollem Video neuen Fitzek präsentiert
Olaf Bachmann, Inhaber von Bücher Bachmann in Schwerte, hat durchaus Spaß am Medium Film und Foto, um den Verkauf anzukurbeln. Das lässt sich auf seinem Facebook-Account erleben. Vor allem seinem unlängst geposteten Werbefilm zu Sebastian Fitzeks Flugangst 7A, mit dem er das Ersterscheinen bei seinen Kunden ankündigt, hat er sich selbst übertroffen. …
Mehr
26. Okt. 2017
Informationsmedien: Suchen sich die Leser andere Informationsquellen?
Der Verkauf von gedruckten Auflagen hat auch im dritten Quartal weiter verloren, allerdings in den einzelnen Segmenten unterschiedlich stark. Dafür erhöht sich der Verkauf die elektronischen Ausgaben überwiegend zweistellig. Das zeigen die Auflagenmeldungen der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW). …
Mehr
23. Okt. 2017
Meinungsfreiheit: Der schwarze Humor in Silivri
Zum Wochenstart empfehlen wir den schwarzen Humor von Can Dündar, mit dem er in der Wochenzeitung Die Zeit in einem Artikel über einen traurigen Rekord berichtet und der nachdenklich macht: …
Mehr