Meldungen
21. Jun. 2017
Entlastung am Telefon im Schulbuchgeschäft
Alpha Telemarketing hat seinen Sitz in Lüneburg und ist vielen in der Branche inzwischen ein Begriff. Im Auftrag von Buchhandlungen betreut das Unternehmen seit über 15 Jahren das Telefonaufkommen. …
Mehr
21. Jun. 2017
Börsenverein: Mitgliederschwund im Buchhandel überwiegend durch Insolvenzen
Auf Nachfragen von LD hat der Börsenverein die Rückgänge bei den Mitgliederzahlen aufgeschlüsselt. Bei der Bekanntgabe der Zahlen zu den Buchtagen hatte es Spekulationen über die Gründe gegeben. Deshalb haben wir bei Pressesprecher Thomas Koch nachgefragt. …
Mehr
19. Jun. 2017
Blüten: Vergleiche in Vorschauen
Bereits vor einiger Zeit hat Alex Rühle von der Süddeutschen Zeitung die krudesten Vergleiche gesammelt, die er in Vorschauen so gefunden hat. Wir zitieren zur Erheiterung am Wochenbeginn: …
Mehr
14. Jun. 2017
Nach den Umsätzen ist vor den Umsätzen. Wie wird der Juli?
Der Juli ist der erste Monat, der weitgehend mit dem Vorjahr vergleichbar ist. …
Mehr
12. Jun. 2017
„Aber d’e Haare hatten S’e schön!“
Was bleibt eigentlich von einem Fernsehauftritt bei den Leuten hängen? Claudia Elsner-Overberg, gelernte Buchhändlerin und ehemalige Bibliotheksdirektorin in der Stadtbibliothek Solingen, die sich heute um die Leseförderungsprojekte der Stadt kümmert, hat da ihre eigenen Erfahrungen gemacht. …
Mehr
8. Jun. 2017
Börsenverein: Dramatischer Mitgliederverlust im Buchhandel abgeschwächt
In der kommenden Woche versammeln sich wieder die Mitglieder des Börsenvereins zum Branchenparlament auf den Buchtagen. Dabei wird auch die Entwicklung der Mitgliederzahlen im Vordergrund stehen. Daten, die nicht nur den Schatzmeister interessieren sollten. …
Mehr
7. Jun. 2017
Stuttgart: Mehr als ein Wettbewerb zweier Buchhandlungen
Zwei neue Buchhandlungen und einen spektakulären neuen Einkaufstempel gibt es seit dieser Woche in der Stuttgarter Innenstadt. Hugendubel mietete 500 Qm im Dorotheen Quartier an und glitzert mit Rolex, Rivièra Maison und 17 weiteren Luxusgeschäften um die Wette. Osiander bezog 700 Qm neben dem Rathaus und bespielt den historischen Marktplatz, der nach neuen Attraktionen sucht, mit Büchern und anderen Medien. Dahinter steckt mehr als ein Wettbewerb zweier Ketten. Das ist durchaus eine riskante Wette auf die Zukunft. …
Mehr
31. Mai. 2017
Verkäufer an Endkunden haben höheren Markenwertanteil
Der Markenwert eines Unternehmens ist deutlich höher, wenn man an Endkunden verkauft, als wenn man es mit Unternehmenskunden zu tun hat. Das zeigt eine Auswertung des Handelsblattes mit dem Dienstleister Statista. …
Mehr
29. Mai. 2017
Michael Fürtjes: Kleine Schrauben entscheiden über die Zukunft
Umsatzrückgänge haben das erste Tertial geprägt. Wie sieht die Situation im Buchhandel aus? Und woran muss der Buchhandel in Zukunft arbeiten? Wir haben jemanden befragt, der viele Buchhandlungen im Blick hat: Michael Fürtjes, Geschäftsführer der LG Buch. …
Mehr
29. Mai. 2017
Führen mit Schokolade
Leben und Arbeiten in der Bibliothek ähnelt dem in der Buchhandlung durchaus. Das weiß niemand besser als Claudia Elsner-Overberg, ehemalige Bibliotheksdirektorin in der Stadtbibliothek Solingen. Heute für die Leseförderung zuständig hat sie den Berufseinstieg als Buchhändlerin gefunden. …
Mehr