Meldungen
22. Mai. 2017
Guido Rohm: Wenn die Haare ausgehen
Der Satiriker, Autor und Aktionskünstler Guido Rohm ist auf der Suche nach dem ganz großen Wurf für den großen oder kleinen Roman und hat sich überlegt, wie man einsteigen könnte: Hier ein paar erste Sätze: …
Mehr
16. Mai. 2017
Von Ideen, die eigentlich Provokationen sind
Ideen, scheint es, liegen auf der Straße. Die Fachpresse ist voll davon. Und doch schwimmen alle im eigenen Saft, während die Internetstartups mit ihren Ideen die Wirtschaft umkrempeln. Die Eröffnungsveranstaltung des zweiten Tages auf dem diesjährigen Libri.Campus in Bad Hersfeld bestritt Martin Gaedt, der sich als Provotainer bezeichnet, und selbst Unternehmer ist. …
Mehr
15. Mai. 2017
Bibliotheksblüten: „Leonardo de Windschiet“
Kunden in der Bibliothek sind mindestens ebenso seltsam, wie in der Buchhandlung. Wer das nicht glaubt, muss nur einmal in den Blog von Claudia Elsner-Overberg reinschauen. …
Mehr
10. Mai. 2017
AWS: Wie emotionales Marketing gelingt
Der heutige, letzte Tag auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Sortiments- und Fachbuchhandlungen (AWS) stand unter dem Motto. Wie kann der Verkauf von Fachinformationen emotional werden? …
Mehr
9. Mai. 2017
Die Buchpreisbindung unter Druck
Heute um 10:30 Uhr stand Börsenvereinsjustiziar Dr. Christian Sprang vor der Monopolkommission der Bundesregierung und musste Stellung nehmen zur vorteilhaften Wirkung der Buchpreisbindung. Wie er gestern bei der Hauptversammlung des Landesverbands Nord in Hamburg beschrieb, steht er dort nicht zum ersten Mal, aber die Anhörung kommt in einer Zeit, da die Preisbindung unter Druck steht, wie schon lange nicht mehr. …
Mehr
9. Mai. 2017
Neues Urheberrecht soll noch Ende Juni verabschiedet werden
Viel schneller als ein Affiliate-Verbot in Preisbindungsgesetz zu verankern, bringt die Bundesregierung den Entwurf für ein „Urheberrechts- und Wissenschaftsgesellschafts-Gesetz“ auf den Weg. Das hat Börsenvereinsjustiziar Christian Sprang gestern auf der Jahreshauptversammlung des Landesverbands Nord bekannt gegeben. …
Mehr
9. Mai. 2017
AWS: Wandelnde Welt fordert flexiblere Unternehmensführung
Die anhaltende digitale Disruption hat nicht nur Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse, sondern auch auf die Führung in Unternehmen. Wie Führung neu gedacht werden müsse, stellte Claudia Michalski, Inhaberin von OMC OpenMind Management Consulting, heute auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Sortiments- und Fachbuchhandlungen (AWS) vor. …
Mehr
8. Mai. 2017
Wirtschaft kommt zu wenig in Schulbüchern vor
Der Verband der Familienunternehmer bemängelt, dass das Unternehmertum und wirtschaftliche Zusammenhänge in Schulbüchern und in den Schulen nur am Rande vorkommen. Nach einer Studie werde den Schülern eine einseitig marktskeptische Perspektive vermittelt. …
Mehr
8. Mai. 2017
Billig kontra Beratung: Hallo ist da wer?
Kommt es zwischen Lidl und EDEKA zu einer ähnlich unterhaltsamen Marketing-Schlacht wie zwischen Coca Cola und Pepsi? In den einschlägigen Videokanälen beharken sich derzeit die beiden Lebensmittelhändler, die unterschiedlicher nicht sein können. …
Mehr
5. Mai. 2017
Genialokal: 80 Prozent der Bestellungen landen im Abholfach
Heute Abend trifft sich die ebuch Genossenschaft zu ihrer Mitgliederversammlung, die am Wochenende fortgesetzt wird. Im Vorfeld zieht sie eine positive Bilanz zu ihrem Onlineshop Genialokal.de und gibt einige Wachstumsparameter bekannt. …
Mehr