Meldungen

27. Apr. 2016
Frühlingserwachen beim Konsumklima

Das Konsumklima im April hat aus seiner ohnehin schon üppigen Pflanze noch einmal einen zarten Frühlingstrieb wachsen lassen. In der Erhebung des GfK-Konsumklimas weisen alle wesentlichen Indikatoren nach oben: …

Mehr

26. Apr. 2016
Libri Campus gestern gestartet

Gestern ist zum 13. Mal der Libri.Campus in Zusammenarbeit mit dem BuchmarktFORUM gestartet. Unter dem Titel "Zukunftsaufgabe Führung - von der Buch- zur Führungskompetenz" begann damit das erste von drei Zwei-Tages-Seminaren, zu denen insgesamt 300 Buchhändler eingeladen sind. …

Mehr

25. Apr. 2016
Ifo: Erwartungen legen weiter zu

Wie schon das Konsumklima, bewegt sich auch das Geschäftsklima im April kaum und bleibt stabil auf hohem Niveau. Das zeigen entsprechende Meldungen des Ifo-Instituts, die heute veröffentlicht wurden. Mit 106,6 Punkten macht es einen nur leichten Seitwärtsschritt (minus 0,1 Punkte). …

Mehr

25. Apr. 2016
Blüten: Neukreationen aus Kindermund

Sprachliche Unfälle sind bei Übenden ja durchaus vorprogrammiert (wir üben da ja auch lebenslang). Im Gegensatz zu unseren erhalten Unfälle von Kindern mit einer zweiten Bedeutung oft eine durchaus lustige Pointe. Was für lustige Sätze bei Kindern herauskommen können, hat die Website tollabea.de gesammelt: …

Mehr

22. Apr. 2016
Online-Handel profitierte nicht vom Ostergeschäft

Erstmals seit Oktober letzten Jahres beschreiben Online-Händler ihre Lage wieder überwiegend als schlechter. Das ergibt der E-Kix des E-Commerce-Centers im Institut für Handelsforschung (IFH) Köln für den März. …

Mehr

21. Apr. 2016
Zeitschriften: Rückgang über alle Genre

Die Auflagen von Zeitschriften und Zeitungen sind auch im 1. Quartal 2016 über alle Ausgabeformen rückläufig. Das ergibt die aktuelle Auswertung der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW). …

Mehr

21. Apr. 2016
London: Jetzt müssen sich E und P befruchten

Ein kürzlich erschienener Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) fasst den internationalen Branchentrend prägnant zusammen, wie er sich auf der kürzlich zu Ende gegangenen Londoner Buchmesse zeigte. …

Mehr

21. Apr. 2016
Konsumentwicklung ist das Beste an den Prognosen

Der Buchhandel darf weiter auf stärkere Ausgaben ihrer weniger stark wachsenden Kundschaft hoffen. Das zeigt die gestern veröffentlichte Prognose des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI). …

Mehr

19. Apr. 2016
ZEW: Trend zur konjunkturellen Verbesserung

Bei den Finanzmarktexperten keimt leichte Hoffnung, dass sich die Konjunktur verbessern wird. Um 6,9 Punkte haben sich die Erwartungen für eine weitere Stärkung gegenüber dem Vormonat erhöht. Damit kommen die Prognosen aus dem Tief und erreichen wieder 11,2 Saldenpunkte. …

Mehr

18. Apr. 2016
Stimmung: Zukunftssorgen steigen

Die guten Märzumsätze heben auch die Stimmung im deutschen Buchhandel. Aber nur um einen Punkt auf 99 Punkte. Das ergibt das Stimmungsbarometer von Langendorfs Dienst. …

Mehr