Meldungen

5. Apr. 2016
Euro verliert an Vertrauen

Die Kritik an der Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) und ihrer Führung wächst. Nach einer Umfrage, die der Spiegel zitiert vertrauen nur noch 33 Prozent der Bürger der EZB. Auch die Finanzmärkte gehen auf Distanz. Denn die EZB hat ihre Versprechen zu einem Anstieg der Inflation nur ansatzweise einlösen können, ist aber von den anvisierten 2 Prozent weit entfernt. …

Mehr

4. Apr. 2016
Ausmalbücher: Stifte-Hersteller fahren Sonderschichten

Wer zusätzlich ein PBS-Sortiment mit Stiften betreibt, kann doppelt von Ausmalbüchern profitieren. Das Nürnberger Unternehmen Staedtler produziere momentan im Drei-Schicht-System rund um die Uhr sechs Tage die Woche, wird eine Sprecherin von der Deutschen Presseagentur (DPA) zitiert. …

Mehr

4. Apr. 2016
Frühjahrsblüten: Die schönsten Aprilscherze

Ausmalbücher: Wiley VCH hat sich mit seiner "Für Dummies Reihe" einen Aprilscherz ausgedacht. Auf seiner Facebook-Seite kündigte es ein Hörbuch zu seinem Titel Ausmahlbuch für Erwachsene für Dummies an. Der Verlag stellte eine entsprechende Probedatei sogar auf seine Homepage. Zu hören war das Gekritzel von Stiften, die in einer Endlosschleife über Papier hinstrichen. Journalisten bot man sogar Rezensionsexemplare an. …

Mehr

1. Apr. 2016
Wenn Computer die Literatur übernehmen . . .

"Die E-Book-Reader der Zukunft erfassen mit Sensoren die Reaktionen des Lesers und ändern den Text kontinuierlich. Bald wissen die lernfähigen Geräte, welche inhaltlichen und ästhetischen Präferenzen der Leser hat, und erhöhen entsprechend die Zahl der Mordopfer oder der erotischen Abenteuer." …

Mehr

30. Mär. 2016
Beschäftigungsdynamik bleibt leicht positiv

Das Beschäftigungsbarometer des Ifo-Instituts konnte im März das gute Niveau des Vormonats nicht ganz halten, berichten die Münchener. Der Arbeitsmarktindikator ging von 108,0 Punkten im Februar auf 107,4 im März zurück. Dennoch "ist mit einer leicht positiven Beschäftigungsdynamik zu rechnen", kommentiert das Institut. …

Mehr

29. Mär. 2016
Selfpublisher und Sortiment: ein wenig Bewegung

Der Verlag Books on Demand hat seine Selfpublisher-Studie nach 2013 und 2014 in diesem Jahr zum dritten Mal aufgelegt und auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Wir konzentrieren uns hier auf die Passage, die den stationären Buchhandel betrifft. …

Mehr

29. Mär. 2016
LChoice jetzt auch für Verlage und Autoren

Der Dienstleister LChoice hat sein Geschäftsmodell erweitert, vom Bestellvermittler zum Rundum-Service für mobile Buchbestell-Kommunikation. Waren die Münchener bisher angetreten, um mobile Buchrecherche und -bestellungen auf die nächstgelegene Buchhandlung zu vermitteln (das "L" steht für "local"), so wendet sich LChoice ab sofort auch an Verlage, Autoren und Blogger. Diese erzeugen über LChoice für ihre Bücher eigenständig Kauflinks und QR-Codes, die sie dann in Webseiten, E-Mails, Printanzeigen, Plakate und andere "Points of Interest" einbinden können. Für Autoren und Blogger ist der Dienst gratis, Verlage zahlen einen kleinen Obolus. Allen Aktivitäten ist gemeinsam, dass auf diese Weise erzeugte Bestellungen an eine der 400 angeschlossenen stationären Buchhandlungen gehen. …

Mehr

21. Mär. 2016
Buchhandelsblüten: Mit Vollverdrängungspfählen

Für einen gut gelaunten Wochenauftakt hier einige aktuelle Funde aus den geselligen Medien: …

Mehr

18. Mär. 2016
Verbrauchern geht es gut, sind aber verunsichert

Nach Erhebungen des ICON-Konsumbarometers im Auftrag der Europäischen Kommission verharrt das Konsumklima in Deutschland mit 94 Punkten äußerlich auf dem verhaltenen Wert des Vormonats. …

Mehr

18. Mär. 2016
Buchwert jetzt mit über 100 Partnern

Auf der Leipziger Buchmesse hat die Buchwert gestern im Gespräch mit Langendorfs Dienst eine erste Bilanz gezogen. Als Verbund, der aus der früheren BAG und der EK/Servicegroup entstanden ist, betreut bis jetzt 107 Partner im Buchhandel. …

Mehr