Meldungen

18. Mär. 2016
Integration als Trendthema im Kinder- und Jugendbuch

Braucht das Kinder- und Jugendbuch angesichts der nach Deutschland kommenden Flüchtlingskinder neue Formen von Kinder- und Jugendbüchern oder gar ein neues Segment? Bloß nicht, sagen Mariela Nagle, Inhaberin der Internationalen Kinderbuchhandlung in Berlin und die Kinderbuchautorin Andrea Karimé übereinstimmend auf einer Podiumsdiskussion des Börsenvereins auf der Leipziger Buchmesse. Unter der Leitung von Börsenblatt-Chefredakteur Torsten Casimir wollte man die aktuellen Trends im Kinder- und Jugendbuch eruieren …

Mehr

17. Mär. 2016
VLBTIX jetzt auch für Endkunden offen

VLBTIX ist nicht mehr nur ein Bestelltool für den Buchhandel, sondern ab sofort auch für Endkunden geöffnet. Das hat MVB-Geschäftsführer Ronald Schild heute Morgen in einer Pressekonferenz auf der Leipziger Buchmesse verkündet. …

Mehr

17. Mär. 2016
Papierloses Büro kommt nur mühsam voran

Das papierlose Büro bleibt noch für viele Jahre ein Wunschbild. Das legt jedenfalls eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom nahe, die er zur Cebit-Messe veröffentlicht hat. Demnach haben erst 40 Prozent der Unternehmen eine Strategie für das reine "Digital Office". …

Mehr

15. Mär. 2016
IfW glaubt an deutsche Wirtschaftsstärke

Trotz der etwas angestrengten wirtschaftlichen Lage und dem entsprechenden Ausblick, wie wir ihn gestern an Hand von Daten vermelden konnten, prognostiziert das Institut für Weltwirtschaft (IfW) ein Wachstum von 2,0 Prozent für dieses Jahr. …

Mehr

14. Mär. 2016
Blüten: Wenn Kunden mit Amazon-Daten begrüßt werden

Zum Wochenauftakt verlinken wir auf einen Comic der Internet-Plattform recode. Darin geht es darum, was ein Kunde begrüßt wird, der demnächst eine Amazon-Buchhandlung betritt. Der in Englisch gehaltene Dialog kann fast auch ohne Bilder wiedergegeben werden. Auf dem Bildschirm am Eingang wird der Kunde begrüßt: …

Mehr

11. Mär. 2016
EZB-Zinssenkung: Was das bedeutet

Im EU-Durchschnitt betrug die Inflationsrate im Januar dieses Jahres 0,3 Prozent und im letzten Jahr 0,0 Prozent. die niedrigen Werte lösen bei der Europäische Zentralbank(EZB) die Sorge vor einer Deflation aus. Sie hat die Währungshüter dazu veranlasst, gestern noch einmal die Zinsen von 0,1 auf 0,0 Prozent zu senken. …

Mehr

10. Mär. 2016
Die Umsätze planen: Viele Möglichkeiten im April

Nach den Zahlen ist vor den Zahlen. Wie wird es im April? …

Mehr

10. Mär. 2016
Bestehen trotz Amazon-Laden

Die Umfrage, die der Amazon-Watchblog gemacht hat, ist nicht repräsentativ, bietet aber ein interessantes Stimmungsbild. …

Mehr

9. Mär. 2016
GfK: Marktforschungsunternehmen in der Krise

Das Marktforschungsunternehmen GfK steht offenbar unter Druck. Das Unternehmen, das auch im Auftrag des Börsenvereins für den Branchen-Monitor Buch Zahlen ermittelt, hat nicht nur oberflächlich Probleme mit drei Managern. …

Mehr

8. Mär. 2016
HWWI: Prognose unter Vorjahr-Entwicklung gesenkt

Inzwischen senkt das nächste Institut seine Prognose für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Das Hamburger Institut für Weltwirtschaft (HWWI) sagt nur noch ein Plus von 1,3 Prozent für 2016 voraus. Es liegt damit als erstes unter dem Vorjahreswert (1,7 Prozent). …

Mehr