Umsatztest

8. Mär. 2022
LD-Umsatztest: Kräftiges Plus im Februar – auch gegenüber 2019

Im vergangenen Februar hat der deutsche Buchhandel weiter aufgeholt. Nach einer endgültigen Auswertung des LD-Umsatztests ist die Umsatzentwicklung wieder ein Stück näher an das Niveau von 2019 herangerückt. …

Mehr

4. Mär. 2022
Deutscher Buchhandel: Februar möglicherweise über 2019

Auch wenn die Vergleiche zur Entwicklung im deutschen Buchhandel wieder schwer zu ziehen sind, geben sie doch einen Hinweis darauf, dass der Februar ein guter Monat war. Der Corona-Einbruch konnte nach ersten vorläufigen Auswertungen des LD-Umsatztests möglicherweise weiter aufgefangen werden. …

Mehr

8. Feb. 2022
Januar-Umsätze: Vorjahres-Minus weitgehend zurückgeholt

Nach der endgültigen Auswertung des LD-Umsatztests beginnt der Januar für den deutschen Buchhandel 2022 mit einem fulminanten Start. Zumindest im Vergleich zum Vorjahresmonat. Doch das ist gemessen an einem Monat mit Lockdown kaum aussagekräftig. Im Vergleich zum gleichen Monat 2019 sieht die Entwicklung etwas ernüchternder aus. Doch schlechter als sie ist. …

Mehr

3. Feb. 2022
Buchhandel: Kundschaft noch nicht ganz zurück

Tolle Zahlen zu Anfang des Jahres, doch ihre Aussage ist begrenzt. Im ersten Monat 2022 bleibt der deutsche Buchhandel nach Vorausberechnungen des LD-Umsatztests aber noch hinter dem Niveau von 2019 zurück. …

Mehr

11. Jan. 2022
Stationäres Sortiment profitiert vom Weihnachtsrun

Der deutsche Buchhandel hat 2021 im stationären Verkauf mit einem furiosen Schlusslauf den Großteil der Umsatzverluste aus dem letzten Jahr wieder zurückgeholt – wenn auch nicht alle. Das ergibt die endgültige Auswertung des LD-Umsatztests. Der Grund: Im Weihnachtsgeschäft konnten Mehreinnahmen erzielt werden, von denen niemand zu träumen wagte, die sich aber nachvollziehen lassen. …

Mehr

6. Jan. 2022
Weihnachtsgeschäft holt Umsätze zurück

Nach ersten Hochrechnungen des LD-Umsatztests könnte der stationäre Buchhandel in Deutschland im vergangenen Jahr ca. 3 Prozent Mehrumsätze erreicht haben. Zu verdanken ist der Sprung wohl der schlechten Basis im Dezember, so dass das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr zweistellige Zuwachsraten gegenüber 2020 verzeichnen konnte. …

Mehr

21. Dez. 2021
Vierter Advent: Dreistelliges Plus zu 2020, zweistelliges Minus zu 2019

„Wie läuft es?” Wer Buchhändlerinnen oder Buchhändler so fragt, blickt eigentlich nur in verstörte Gesichter. So richtig kann wohl keiner eine Antwort geben. Denn dieser Advent ist kaum mit dem des letzten Jahres vergleichbar. Guckt man sich die Zahlen an, versteht man die Verwirrung. …

Mehr

14. Dez. 2021
Dritter Advent aus Basisgründen am Tiefpunkt

Die Umsatzentwicklungen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft gleichen einem Krimi. Mit dem dritten Adventssamstag und der Woche davor sind wir in der Phase des absoluten Tiefpunkts unserer Helden. Das ist kein Wunder: Denn vor einem Jahr entsprach der dritte Advent den letzten Tagen im Weihnachtsverkauf, danach kam der Lockdown. Entsprechend blieben nach den Erhebungen des LD-Umsatztests die Umsätze tief zweistellig unter Vorjahr. …

Mehr

8. Dez. 2021
November im Plus trotz schlechtem ersten Advent

Mit immerhin leichtem Plus konnte der deutsche Buchhandel den November abschließen. Das ergibt die endgültige Auswertung des LD-Umsatztests. Und das, obwohl der erste Adventssamstag nicht so gut war. Betrachtet man die Basis, ist die Entwicklung beachtlich. …

Mehr

7. Dez. 2021
Kräftiges Minus am zweiten Advent muss nicht schrecken

Der zweite Adventssamstag und die Woche davor kamen nicht an die Vorjahresergebnisse heran. Das war aber auch kaum zu erwarten. Das Minus erschreckt mit zweistelliger Zahl. …

Mehr