Umsatztest

12. Okt. 2016
Kinderbücher sprinten, Hörbuch landet hinten

Das Kinder- und Jugendbuch ist der Gewinner des Monats September und konnte gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzzuwachs um 6,9 Prozent verbuchen. Das ergibt die Warengruppen-Auswertung des LD-Umsatztest September 2016. …

Mehr

11. Okt. 2016
Schwache Kundenzahl drückt September-Umsatz

Der Rückgang ist zwar nur gering, reiht aber den September unter die jetzt vier Minusmonate des Jahres 2016 ein: um 0,1 Prozent lag der September-Umsatz des stationären Buchhandels in Deutschland unter dem Vorjahreswert. Das hat die Umfrage zum LD-Umsatztest unter rund 60 Buchhandlungen ergeben. …

Mehr

10. Okt. 2016
Buchhandel kann Umsatz mittelfristig nur knapp halten

Die amtliche Umsatzsteuerstatistik ist nicht besonders aktuell (die jüngsten veröffentlichten Zahlen sind die von 2014), hat aber den Charme, eine Vollerhebung zu sein. Logisch, denn bis auf Randerscheinungen zahlen alle Unternehmen der Buchbranche Umsatzsteuer. Deshalb ist diese Statistik für Aussagen über längerfristige Tendenzen in der Buchbranche gut geeignet. …

Mehr

14. Sep. 2016
Oktober 2016: Lässt sich Verlorenes zurückholen?

Nach den Erlösbetrachtungen ist vor den Umsätzen. Was kann man im Oktober für seine Verkäufe tun und wie diese planen? …

Mehr

9. Sep. 2016
Umsatztest: Buchhandel holt im August weiter auf

Auch endgültige Auswertung des Umsatztest von Langendorfs Dienst weist für den August ein eindeutiges Plus aus. Mit 2,1 Prozent fällt es allerdings nicht ganz so hoch aus, wie in der Vorausberechnung. …

Mehr

9. Sep. 2016
Umsatztest: Buchhandel holt im August weiter auf

Auch endgültige Auswertung des Umsatztest von Langendorfs Dienst weist für den August ein eindeutiges Plus aus. Mit 2,1 Prozent fällt es allerdings nicht ganz so hoch aus, wie in der Vorausberechnung. …

Mehr

7. Sep. 2016
Buchhandel holt im August weiter auf

Nach einer Vorausberechnung aus dem Umsatztest von Langendorfs Dienst könnte der August die zuvor verlorenen Umsätze wieder wettmachen. Demnach kommt der deutsche Buchhandel auf ein Plus von knapp unter 3 Prozent. …

Mehr

31. Aug. 2016
Das Schulbuch hebt ab, das Hörbuch macht schlapp

Was sich angesichts der Umsatzstruktur im Juli (LD 10.08.2016) schon ahnen ließ, bestätigt jetzt die Warengruppenauswertung des LD-Umsatztests: Das Schulbuch ist der Verursacher des Umsatzplus vom vergangenen Monat. Frühere Ferientermine als letztes Jahr haben zu einem vorgezogenen Schulbuchgeschäft geführt und im Juli bei dieser Warengruppe ein Plus von 19,6 Prozent generiert. …

Mehr

17. Aug. 2016
Umsatztest im Plus, Umsatztrend im Minus. Wieso?

Noch vor elf Jahren gab es gleich vier Erhebungen zur Umsatzentwicklung des stationären Sortimentsbuchhandels. Davon sind aktuell nur noch zwei aktiv, was aber nichts daran ändert, dass sich die Ergebnisse fundamental unterscheiden können. …

Mehr

10. Aug. 2016
Umsatztest Juli: ein Plus mit Schwächen

Um 2,0 Prozent lag der Umsatz des stationären Sortiments in Deutschland im Juli über Vorjahr. So weit die gute Nachricht. …

Mehr