Umsatztest

8. Apr. 2014
März schickt die Umsätze in den Winterschlaf

Mit minus 9,5 Prozent hat der Gesamtumsatz im März deutlich verloren. Trotz guter Steigerungsraten in den beiden Vormonaten gerät durch diesen Einbruch damit das erste Quartal im deutschen Buchhandel mit 1,7 Prozent in die Verlustzone. …

Mehr

8. Apr. 2014
März schickt die Umsätze in den Winterschlaf

Mit minus 9,5 Prozent hat der Gesamtumsatz im März deutlich verloren. Trotz guter Steigerungsraten in den beiden Vormonaten gerät durch diesen Einbruch damit das erste Quartal im deutschen Buchhandel mit 1,7 Prozent in die Verlustzone. …

Mehr

4. Apr. 2014
Umsatztest: Dem Buchhandel fehlt das Ostergeschäft

Das Rechnungsgeschäft ist auch im allgemeinen Sortiment noch immer ein ausgleichender Faktor. Denn dieses sorgt mit einem Plus von voraussichtlich 5 Prozent dafür, dass ein ansonsten schlechter Umsatzmonat März noch etwas aufgefangen werden konnte. …

Mehr

11. Mär. 2014
Februar: Buchhandel weiter deutlich im Plus

Mit einem Plus von 2,8 Prozent dreht der Umsatz im Februar sich nun doch noch kräftiger ins Plus als erwartet und erreicht fast den Wert vom Januar. Dass sich die Zahlen im zweiten Monat des Jahres gegenüber Januar etwas abschwächen würden, hat sich angedeutet. …

Mehr

11. Mär. 2014
Februar: Buchhandel weiter deutlich im Plus

Mit einem Plus von 2,8 Prozent dreht der Umsatz im Februar sich nun doch noch kräftiger ins Plus als erwartet und erreicht fast den Wert vom Januar. Dass sich die Zahlen im zweiten Monat des Jahres gegenüber Januar etwas abschwächen würden, hat sich angedeutet. …

Mehr

7. Mär. 2014
Februar: Buchhandel sicher weiter im Plus

Nach vorläufigen Berechnungen aus dem LD-Umsatztest bleibt der Buchhandel im Februar mit 1 Prozent weiter im Plus. Damit würde der Aufschwung, wenn auch etwas abgeschwächt, voranschreiten. Gestemmt haben das positive Ergebnis Rechnungsgeschäft (plus 2 Prozent) und Barumsatz (plus 1 Prozent) gemeinsam. …

Mehr

7. Mär. 2014
Februar: Buchhandel sicher weiter im Plus

Nach vorläufigen Berechnungen aus dem LD-Umsatztest bleibt der Buchhandel im Februar mit 1 Prozent weiter im Plus. Damit würde der Aufschwung, wenn auch etwas abgeschwächt, voranschreiten. Gestemmt haben das positive Ergebnis Rechnungsgeschäft (plus 2 Prozent) und Barumsatz (plus 1 Prozent) gemeinsam. …

Mehr

20. Feb. 2014
Taschenbücher bleiben das Sorgenkind

Anders als im letzten Jahr, als sich die Januar-Umsätze nahtlos an das vorausgehende Jahr anschlossen, dreht der erste Monat 2014 die Rangfolge der bestverkauften Warengruppen gegenüber dem Vorjahr einfach mal auf den Kopf. Allerdings liegt in diesem Monat die Latte mit einer durchschnittlichen Steigerung von 3,2 Prozent deutlich höher als im vergangenen Jahr mit 0,3 Prozent. …

Mehr

19. Feb. 2014
Taschenbücher bleiben das Sorgenkind

Anders als im letzten Jahr, als sich die Januar-Umsätze nahtlos an das vorausgehende Jahr anschlossen, dreht der erste Monat 2014 die Rangfolge der bestverkauften Warengruppen gegenüber dem Vorjahr einfach mal auf den Kopf. Allerdings liegt in diesem Monat die Latte mit einer durchschnittlichen Steigerung von 3,2 Prozent deutlich höher als im vergangenen Jahr mit 0,3 Prozent. …

Mehr

17. Feb. 2014
Stationärer Buchhandel auf Wachstumskurs

Im Januar erreicht der Umsatz im stationären Sortiment ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt der Umsatztest, den Langendorfs Dienst bei rund 60 Buchhandlungen monatlich in allen Regionen erhebt. …

Mehr