Umsatztest
11. Jul. 2013
Stand zur Jahresmitte: Romane nur noch Dritte
Die Warengruppenstatistik zum Halbjahr konsolidiert sich. Die Belletristik, nach fünf Monaten etwas überraschend an erster Stelle, hat zwar auch im Juni gut abgeschnitten, doch weil Filme und Kalender diesmal noch besser waren, stehen sie auch in der Halbjahreswertung knapp vor den Romanen auf Platz eins und zwei. …
Mehr
9. Jul. 2013
Juni-Umsatz des Sortiments nur knapp über Vorjahr
Mit Mini-Zuwächsen im Juni und im ersten Halbjahr tritt der Buchhandel praktisch auf der Stelle, und das trotz des Rückenwinds steigender Bücherpreise. Um 2013 noch einen sichtbaren Zuwachs zu erzielen, muss sich die Schlagzahl in der zweiten Jahreshälfte kräftig erhöhen. …
Mehr
7. Jun. 2013
Mai-Umsatz trotz schwacher Vorgabe nicht über Vorjahr
Fast genau auf den Vorjahresumsatz kamen die stationären Buchhandlungen im Mai. Angesichts einer sehr schwachen Vorgabe eine Enttäuschung, doch ohne die Unwetter in einigen Regionen hätte es besser laufen können. …
Mehr
7. Jun. 2013
Abteilungen im Mai: Belletristik marschiert, Taschenbuch verliert
Die Romanabteilung steht nicht nur im Mai mit ihrer Umsatzentwicklung ganz vorn, sondern auch in der Fünfmonatswertung. Das ist offenbar auf Kosten der Kinder- und Taschenbücher gegangen. …
Mehr
8. Mai. 2013
Wie im März gewonnen, so im April zerronnen
Der Umsatzschub durch das Ostergeschäft im März hat sich erwartungsgemäß im April in einen Gegenschub verkehrt. Nach Bereinigung des Oster-Effekts steht der Buchhandelsumsatz 2013 wieder auf Vorjahreshöhe. …
Mehr
8. Mai. 2013
Im März begehrte Güter, nach Ostern Ladenhüter
Der Oster-Effekt spiegelt sich in der Warengruppenstatistik April, vor allem bei den Kinderbüchern: Nach dem zweistelligen März-Plus jetzt ein ebensolches Minus. Auch Nonbooks und DVD ging die Puste aus. Nach vier Monaten ist das Feld enger zusammengerückt. …
Mehr
9. Apr. 2013
Ein Ostergruß an den Buchhandel: plus 2,3 Prozent im März
Drei Monate mit Umsatzplus in Folge: Im März machte es das Ostergeschäft möglich, das die zwei fehlenden Verkaufstage mehr als aufwog. Im April ist die Ausgangslage umgekehrt. …
Mehr
9. Apr. 2013
März 2013: Zu Ostern gefällt, was gut unterhält
Wenn das Ostergeschäft beim März-Umsatz des Buchhandels die zwei fehlenden Verkaufstage überkompensieren konnte (LD vom 09.04.2013), so lag das am saisonalen Bedarf nach Erzähltem: Kinderbuch, Belletristik und DVD-Filme stehen vorn in der Warengruppen-Statistik. Und im April hoffentlich nicht wieder ganz hinten. …
Mehr
8. Mär. 2013
Schon wieder ein kleines Plus beim Buchhandelsumsatz
Auch im zweiten Monat dieses Jahres konnte der Buchhandelsumsatz mit einem kleinen Plus aufwarten. Die schwachen Werte vom Vorjahr sind damit aber noch nicht egalisiert. Immerhin: Der Umsatz kam zustande, obwohl ein Verkaufstag fehlte, der später im Jahr nachgeholt wird. …
Mehr
8. Mär. 2013
Dass Romane vorne stehen, hat man lange nicht gesehen
Die Warengruppen-Statistik Februar enthält eine Überraschung, die bei näherer Betrachtung so groß nicht ist: Belletristik und Reise stehen vorn, Nonbooks nur im unteren Mittelfeld. …
Mehr