Umsatztest
11. Sep. 2012
Kunden hatten im August auch auf Taschenbücher Lust
Nonbooks waren nach einigen schwächeren Monaten im August mal wieder die wachstumsstärkste Warengruppe. Aber auch Taschenbuch, Ratgeber und Reise beenden den Monat gegen den Trend mit Zuwächsen. …
Mehr
9. Aug. 2012
Auch das zweite Halbjahr beginnt tief im Minus
Der siebte Monat dieses Jahres ist auch der siebte mit einem Umsatzminus für den stationären Sortimentsbuchhandel. Der Rückstand gegenüber dem Vorjahr reduziert sich nur leicht auf 2,8 Prozent. …
Mehr
10. Jul. 2012
Juni-Umsatz: Zwei Tage mehr und doch nur Stagnation
War es der Fußball oder die allgemeine Unlust? Der Buchhandel hat im Juni mit zwei Verkaufstagen mehr nur knapp den Vorjahresumsatz wieder erreicht und komplettiert damit ein Halbjahr voller Umsatzrückgänge. …
Mehr
10. Jul. 2012
Trotz des neuen Sarrazin: Sachbuch ohne Koffein
An der Tabelle der wachstumsstärksten Warengruppen hat sich im Juni wenig geändert. Auch der neue Sarrazin-Titel hat das Sachbuch nicht aus dem Tiefschlaf gerissen. …
Mehr
8. Jun. 2012
Mai-Umsatz: Der Kalender war stärker als die Sarrazin-Woche
Ein Umsatzrückgang von 6,1 Prozent im Mai krönt die bisherige Minus-Serie seit Januar. Gemessen an den zwei fehlenden Verkaufstagen ist das aber gar nicht so wild. …
Mehr
8. Jun. 2012
Kinderbücher sind im Mai recht weit vorne mit dabei
Nur zwei Warengruppen hatten im Mai überhaupt ein Pluszeichen vor der Umsatzentwicklung stehen. In der Spitzengruppe neben den unvermeidlichen DVDs und Nonbooks auch wieder Kinderbuch und Reise. …
Mehr
9. Mai. 2012
Das Ostergeschäft kann das Umsatzloch auch nicht füllen
Um 2,9 Prozent lag der April-Umsatz unter Vorjahr. Damit sind die ersten vier Monate dieses Jahres allesamt im Minus. Und für Mai ist auch noch mal eine schlechte Statistik zu erwarten, obwohl die Vorzeichen für den Rest des Jahres besser stehen. …
Mehr
11. Apr. 2012
Reise- und Kinderbuch sahen das Ostergeschäft schon nahen
Mal nicht die üblichen Verdächtigen auf den Vorderplätzen, sondern, auf den Flügeln des nahenden Osterfests, Kinder- und Reisebuch. …
Mehr
11. Apr. 2012
Im März waren die Buchkäufer noch in der Winterstarre
Ganz so schlimm wie in der Vorschau vorhergesagt ist es im März dann doch nicht gekommen. Aber auch ein Umsatzrückgang von 0,8 Prozent gegenüber einem zweistellig eingebrochenen Vergleichsmonat ist und bleibt ein Trauerspiel. Dabei herrscht keineswegs überall Trauer, denn die einzelnen Meldungen gehen weit auseinander und es gab auch überaus positive Entwicklungen. …
Mehr
7. Mär. 2012
Trotz des Schalttags ein dickes Minus im Februar
Um gut 5 Prozent lag der Umsatz des stationären Sortimentsbuchhandels im Februar unter Vorjahr. Verursacher war das schwache Bargeschäft bei schwindender Kundenzahl. Eine Entwicklung, die den von den Instituten gemeldeten positiven Konsumklimadaten diametral entgegensteht. …
Mehr